Veröffentlicht am 15.01.2016
Auf dem Truck Festival Mantorp 2015 wurde Ende August dieser blaue Dreiachser vorgestellt.
Zum Firmenjubiläum für 150.000 an schwedische Kunden ausgelieferte Fahrzeuge seit der Gründung im Jahre 1891 stellte Scania-Bilar Schweden dieses Sondermodell auf die Räder.
Der Innenraum ist mit Lederausstattung sowohl luxuriös als auch praxistauglich ausgestattet.
Hier allerdings ein Detail, was mich gerade bei Scania-Fahrern fast regelmäßig "ankotzt":
Die Gardinen verdecken nahezu immer das Sichtfeld zur Seite und dadurch gurken die Scania-Piloten oftmals im Blindflug zur Umwelt durch die Landschaft.
Ich weiß, jetzt sind etliche Leser nicht begeistert, aber so kommt es mir nun mal vor...
Das Holzlenkrad ist Geschmackssache, mir wäre Leder hier lieber.
Bei Ergonomie und Anordnung der Knöpfe gewinnt eh immer die persönliche Vorliebe.
Wie mittlerweile üblich, braucht der modenere Fahrer heute kein Kupplungspedal mehr.
Bei 730 PS dürfte es aber schon fast egal sein, welcher Gang gerade eingelegt ist.
Obgleich natürlich höhere Drehzahlen den Verbrauchswerten nicht gut tun.
Ansonsten gibt es nichts Besonderes zu entdecken.
Die Lackierung entstand in Zusammenarbeit mit mit Mjolby Autolack und Artex.
An der Front und den Seiten wird auf die Sonder-Edition hingewiesen.
Der Lack war so poliert, daß sich der Schotter am Boden extrem spiegelte.
Die Chromfelgen runden die Optik perfekt ab.
Zwischen den Hinterachsen wurden sogar noch schlanke Druckkessel eingepasst.
Natürlich darf auch die schwedische Flagge nicht fehlen.
An der Front hätte ich etwas mehr Mut erwartet, nur der goldene Grill ist etwas wenig.
Der Hinweis auf der Sonnenblende geht fast unter.
© 2025 hadel.net