Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Scania 770S 4achsig von Manfred Schrefler (SE MS 70)

Veröffentlicht am 07.11.2025

Kraftpaket aus Österreich

(c) www.hadel.net

Mitte September 2025 wartete dieses rote Gespann auf den Einlass in den Bremerhavener Hfen.

(c) www.hadel.net

Schon auf den ersten Blick sind Detail erkennbar, die nicht zum Serienstandard der großen Scania-Zugmaschinen gehören.

(c) www.hadel.net

Ob derartige Verkleidungen für die Scheinwerfer-Einheiten wirklich einen Truck aufwerten bezweifle ich zumindest.

(c) www.hadel.net

Die Leistung eines Scheinwerfers wird nicht zwangsläufig durch Rahmen und Begrenzungen besser.

(c) www.hadel.net

Rot und weiß sind ebenso ein klarer Hinweis auf Österreich wie der schriftzug "AUSTRIA edition" am Hochdach.

(c) www.hadel.net

Die geliftete Vorlaufachse zeigt klar an, dass das Gespann noch weit unter dem Gesamtladungslimit unterwegs war.

(c) www.hadel.net

Alle Stammgäste unserer Webseite kennen vermutlich meine Begeisterung für Trucks mit lackierten Kotflügeln. Somit ist das Design der Schrefler-Zugmaschine für mich ganz weit vorn.

Allerdings erkennt man auf dem ersten Blick dass der vierachsige Scania R660 von Kurz doch wesentlich dezenter daher kommt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Neben der klassischen Positionsleuchte wurde ein kräftiger LED-Strahler für bessere Sicht im Seitenraum montiert.

(c) www.hadel.net

Der Endtopf befindet sich hinter der unteren Verkleidung.

(c) www.hadel.net

Auf dem Catwalk mit Schräge geht es eng zu.

(c) www.hadel.net

Der Kotflügel über der Vorlaufachse hat weniger Flankenschutz damit die gelenkte und liftbare Achse genug Platz hat.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die seitlichen Strahler können herausgezogen werden und bei breiterer Ladung eine bessere Ausleuchtung bieten.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Zwischen den beiden großen Dieseltanks steht mittig der Adblue-Tank.

(c) www.hadel.net

Vorteil dieser Lösung ist das wesentlich weniger Gewicht in Kreisverkehren oder beim Rangieren über die komplette Breite von Fahrzeugseite zu Fahrzeugseite schwappt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Zwischen den lackierten Kotflügeln sitzen weitere kleine Staufächer.

(c) www.hadel.net

Wer genauer hinschaut, entdeckt überall Zusatzstrahler.

(c) www.hadel.net

Keine Anschlüsse, keine Anhängerkupplung, keine Einsätze mit Anhänger und Ballastpritsche.

(c) www.hadel.net

Die obere Blende im Turm wurde mit einem breiten LED-Balken, zwei Strahlern und einigen Rückleuchten bestückt.

(c) www.hadel.net

Die Schubladen unter den Staufächern sind perfekt, um viele Kleinigkeiten einzulagern und auch schnell wiederzufinden.

(c) www.hadel.net

Der Dachbügel entspricht nicht der üblichen Bauform, die bei anderen Scania zu sehen sind.

Der Schrefler-Vierachser trägt wirklich ein besonderes Geweih über der Frontscheibe smilie.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Neben dem Batteriefach befindet sich ein Seifenspender für die kleine Wäsche auf Tour.

(c) www.hadel.net

Die gelbe Warntafel zeigt, dass der Truck häufiger Richtung Italien als in den Norden fährt.

(c) www.hadel.net

In der Nacht gibt es zumindest mehrere Möglichkeiten für gute Sicht zu sorgen smilie.

(c) www.hadel.net

Wer in den Bildhintergrund schaut, entdeckt ein bekanntes Motiv.

Nagelneue Krane für Al Fraris sind häufiger in Bremerhaven anzutreffen und mit Glück erwischt man diese kurz bevor es auf´s Schiff geht smilie.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Mehr 770S Scania:

www.hadel.net
Scania 770S 4achsig von Felbermayr (WE 753 IM)

Route US 66 Ende Juni 2025 parkte dies entladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Unter der Verkleidung der Registerkupplung an der Front konnte man Reste...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 770S 4achsig von Felbermayr (WE 779 IU)

Mit Zug-Anschluss Ende April 2025 wartete dieses himmelblaue Gespann im Bremerhavener Hafen auf das Erreichen der offiziellen Startzeit. An der Front springt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 770S 4achsig von Felbermayr (B 521HT)

Power-Generation Ende September 2024 parkte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen nach der morgendlichen Entladung. Perfekt abgestellt für gute Fotos...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 770S von Floro Transport (KR 770 F1)

Echter Showtruck Im Sommer 2022 kam dieser schicke Scania 770S von Floro Transport mit einem kleinen Segelschiff in Bremerhaven an. Normalerweise zeigen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 770S von Felbermayr (WE 638 GZ)

Erstling: Auf die Leistung kommt es an Fotos: Scania Mit dem 770 PS starken Scania 770S hat die Felbermayr Transport- und Hebetechnik GmbH & Co KG im...

Weiterlesen...