Veröffentlicht am 06.06.2025
Ende April 2025 wartete dieses himmelblaue Gespann im Bremerhavener Hafen auf das Erreichen der offiziellen Startzeit.
An der Front springt der große stabile Kasten zwischen den Frontscheinwerfern direkt ins Auge.
Um das Typenschild zu finden, muss man sich schon in Ameisennähe begeben.
Der erste 770S wurde bei Felbermayr im Juni 2021 in den Fuhrpark aufgenommen. Einige Zeit später konnte ich den Vierachser im Bremerhavener Hafen fotografieren.
Die Zugmaschine verfügte allerdings nicht über die Schutzabdeckung an der Front, unter der sich ein Träger für eine Zugöse versteckt.
Natürlich kann jeder Fahrer mit entsprechendem Einsatz seine Zugmaschine weiter aufpimpen, wie bei diesem 770er aus dem November 2024 mit beschrifteten Reifen auf allen Achsen.
Weiterlesen...Die Ausklappleiter funktioniert zu beiden Seiten.
Die hydraulische Versorgung des Aufliegers erfolgt über die beiden dicken Leitungen, die schräg rechts hoch laufen.
Aber es gibt noch mehr zu entdecken.
Für die alltäglichen kleinen Aufgaben befinden sich Werkzeuge und Leiter hinten am Turm.
Alles andere passt in die Stauboxen auf den Kotflügel, die auf beiden Fahrzeugseiten montiert sind.
Die beiden Haken am Fahrzeugrahmen sind hier zum Glück nicht bestückt.
Oftmals baumeln hier Ketten, die zuweilen auch gern mal bei starken Bodenwellen weghoppsen und auf der Fahrbahn landen.
Die eckige Antenne für das Sattelitenfernsehen zeigt, dass auch an die Pausenzeiten gedacht wurde.
Über der Druckkessel-Galerie befindet sich ein großes Solarpanel für zusätzlichen Strom, gerade während der Pausen.
Damit es bei Kurvenfahrten nicht so schaukelt, ist der Dieseltank zweigeteilt mit dem AdBlue-Tank in der Mitte.
Wie bereits erwähnt, funktioniert die Klappleiter zu beiden Seiten.
Wer genau hinschaut, entdeckt den Wasserhahn für die Handwäsche auf Tour.
Inzwischen, Stand Sommer 2025, werden immer mehr dieser Vierachser bei Felbermayr in Dienst gestellt.
Auch die Verkleidung an der Front ist häufiger zu sehen.
Leider gab es keine Ladung auf dem Goldhofer-Auflieger mehr.
Kurzer Schwerlaster Im Herbst 2014 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen zur Entladung bereit. Der vierachsige Scania mit kurzem Radstand ist extrem...
Weiterlesen...Neue Dimensionen Im Juli 2010 standen endlose Achslinien in der Bremerhavener Morgensonne. Gleich zwei dieser Gespanne warteten unbeladen auf Fracht für...
Weiterlesen...Eiskalt erwischt Im Februar 2021 parkte dieses blaue Gespann an einer Tankstelle im Bremerhavener Hafen. Wie man sieht, waren die Temperaturen der Jahreszeit...
Weiterlesen...Langes Wochenende Mitte August machte dieses Gespann in Bremerhaven eine längere Wochenendpause. Dieser aktuelle Actros mit großem Fahrerhaus besitzt...
Weiterlesen...Besuch aus Oberösterreich Über die Ostertage 2008 machte dieser Mercedes Actros Titan 4160 in Bremerhaven Pause. Diese Zugmaschine von Felbermayr ist...
Weiterlesen...Power-Generation Ende September 2024 parkte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen nach der morgendlichen Entladung. Perfekt abgestellt für gute Fotos...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net