Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Scania 730S von Felbermayr (WE 337 GY)

Veröffentlicht am 24.12.2021

Zollangelegenheiten 1

(c) www.hadel.net

Bereits am 4. Advent wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf den Startschuss um 22 Uhr.

(c) www.hadel.net

Aufmerksame Schwerlastfans haben mit Sicherheit längst bemerkt, dass der Scania 730 zur aktuellsten Baureihe gehört.

(c) www.hadel.net

Wenn man sich an die regnerischen Tage zuvor erinnert, erfreut es, wie sauber der Truck hier steht.

(c) www.hadel.net

Die Fahrzeuglänge beträgt 7505 mm.

(c) www.hadel.net

Zurück zu den Zollangelegenheiten.

(c) www.hadel.net

Die geladene Holzkiste sollte ungeöffnet den Hafen verlassen.

(c) www.hadel.net

Dafür fehlte allerdings eine umlaufende Stahlbanderole, die verblombt werden kann, um sicher zu gehen, dass der Inhalt bei der späteren Zoll-Öffnung garantiert unverändert ist.

(c) www.hadel.net

Hinter dem Fahrerhaus entdeckt man Leiter, Antirutschmatten und weiteres Reisezubehör.

(c) www.hadel.net

Sogar zwei Staukisten werden im Turm untergebracht.

(c) www.hadel.net

Auf dem Schwanenhals des Faymonville STBZ-6VA hat der Fahrer sein Rad für die Wartezeiten untergebracht.

(c) www.hadel.net

Der AdBlue-Tank sitzt in der Mitte des zweigeteilten Dieseltanks.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Für Kleinigkeiten gibt es vier abschließbare Wannen zwischen den hinteren Kotflügeln.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Einsatz mit Anhänger sind für den Scania 730S nicht vorgesehen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Insgesamt waren es zwei identische Transporte, die sich nun einen Tag später auf die Reise machten.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Zwischen dem Steg und den Kotflügeln wurde das Zwischenstück mit Riffelblech verkleidet.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Mit dem 770 PS starken Scania 770S hat Felbermayr im Juni 2021 eine Weltpremiere in den Fuhrpark übernommen.

Mit der Auslieferung des vierachsigen Scania 770S ist nicht nur der stärkste Serien-Lkw, sondern auch die weltweit erste Schwerlast-Sattelzugmaschine des neuen Modells im Einsatz.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Ausnahmsweise ging es am Abend erst nach 23 Uhr auf die Piste.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Das Eigengewicht der Zugmaschine ist mit 13.145 kg angegeben, die erlaubte Sattellast liegt bei 18.808 kg.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

In dieser Konfiguration dürfte der Auflieger (inkl. Sattellast) bis auf ein Gesamtgewicht von 94.700 kg kommen.

(c) www.hadel.net

Hier nochmals der direkte Vergleich zum Scania R730, der bereits im Februar 2021 in Bremerhaven nach dem Entladen auf das Erreichen der Startzeit wartete.

Weiterlesen...

Video vom Konvoi beim Verlassen des Bremerhavener Hafens:


Weitere interessante Trucks von Scania:

www.hadel.net
Scania R420 Sudbrink im Sommer 2004

Die R-Serie im Firmendress Bereits im Sommer 2004 wurde dieser Scania R420 im typischen Firmenlook der Bremer Spedition Sudbrink in Dienst gestellt. Die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R620 Blue Griffin XXXXXXL (2005)

Showtruck von 2005 Zuweilen holt Scania zu besonderen Veranstaltungen gern mal Showtrucks vergangener Tage aus dem Archiv. 2005 wurde dieser Longliner...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Diverse Scania-Zugmaschinen Spedition Peters

Ein Design auf vielen Achsen Alle Trucks auf dieser Seite der Spedition Peters sind Scanias mit 530 PS, basierend auf einem V8-Motor. Die LKW habe...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania S730 4achsig Navigator (GO NT 1)

Wartezeiten Mitte April 2022 wartete morgens dieses Gespann, nur mit einem Achsentrio beladen, auf Einlass in den Hafen. Beim Blick an die Unterkante der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania 144G 4achsig aus Schweden

Mit Bred Last auf Tour Für die Scania-Fans ist diese Zug- maschine mit der auffälligen Rundum- beleuchtung wohl eine echte Augenweide. Mit toller...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R580 4achsig von Wimmer (DAH W 125 / 7862)

Abholung im Norden Mitte September 2020 wartete dieses rote Gespann mit Ladung auf den Startschuss für die Reise zum Ladungsempfänger. Ohne einen klassischen...

Weiterlesen...