Veröffentlicht am 01.02.2008
Nach den positiven Erfahrungen, mit dem ersten fünfachsigen Scania der vierten Baureihe und dem ersten fünfachsigen Scania der R-Reihe mit 580 PS, kam Ende 2007 als Ersatz für den Erstling diese neue Zugmaschine in den Fuhrpark.
Doch beim Blick an die Front fällt ein entscheidender Unterschied zum anderen fünfachsigen Scania der R-Reihe auf. Diesmal kommt der neue Fünfachser mit dem aktuellen Topaggregat daher, dem 620PS-V8-Motor.
Die Achskonfiguration blieb unverändert.
Der 620PS-Motor entspricht der Euro4-Norm, hierzu ist allerdings ein Additiv notwendig.
Zwischen der ersten und zweite Achse ist der AdBlue-Zusatztank zu finden.
Die Achsen 1,2 und 5 sind gelenkt, die anderen beiden Radpaare werden angetrieben.
Der Tank hat auf beiden Seiten einen Einfüllstutzen, damit an Zapfanlagen nicht auf eine bestimmte freie Spur gewartet werden muss.
Die Anordnung der Druck- kessel über dem Tank und den Staufächern wurde verändert.
Nun sitzen sechs der runden Behälter in einer Reihe oben auf dem Tank.
Verstecktes Geheimnis Diese schöne Scania-Zugmaschine von Torben Rafn aus Dänemark kam in einer frostigen Nacht kurz vor Weihnachten 2003 nach Bremerhaven....
Weiterlesen...Die erste fünfachsige Schwerlast-Zugmaschine in Österreich Nicht nur in den Niederlanden sind Zugmaschinen in Mode, die mehr als die für Schwerlast-Trucks...
Weiterlesen...Erstling: Auf die Leistung kommt es an Fotos: Scania Mit dem 770 PS starken Scania 770S hat die Felbermayr Transport- und Hebetechnik GmbH & Co KG im...
Weiterlesen...Erstling der neuen Baureihe Dieser schicke V8 mit 650 PS gehört zu den frühen ausgelieferten Exemplaren der Baureihe der Schweden. Diese trugen noch...
Weiterlesen...Ein Design auf vielen Achsen Alle Trucks auf dieser Seite der Spedition Peters sind Scanias mit 530 PS, basierend auf einem V8-Motor. Die LKW habe...
Weiterlesen...Kurzer Schwerlaster Im Herbst 2014 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen zur Entladung bereit. Der vierachsige Scania mit kurzem Radstand ist extrem...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net