Veröffentlicht am 03.01.2025
Mitte Dezember 2024 wartete dieses Gespann auf einer Parkfläche etwas abseits der üblichen Check-In-Zonen auf Ladung.
Auch wenn der Scania nicht mit dem ganz großen Kraftpaket bestückt ist, sollten 660 PS für ausreichenden Schub sorgen.
Obwohl die Tage zuvor mit Regen und Schmuddelwetter recht ungemütlich waren, strahlte der Vierachser in der Sonne.
Selbst Felgen, Kotflügel und andere "Schmutzfänger" wirken wie frisch von Hand poliert.
Hinter dem Endtopf befindet sich der kleine AdBlue-Tank für die SCR-Abgasreinigung.
Durch das auffällige Design haben Fahrzeuge aus dem GigaLogistic-Fuhrpark einen hohen Wiedererkennungswert.
Hat eigentlich jemand schon die Rundumleuchten an diesem Scania entdeckt?
Auch wenn man es jetzt noch nicht sieht: Die Klappleiter kann zu beiden Seiten herausgezogen werden.
Die Bestückung im Turm folgt dem üblichen Schema.
Über dem großen Dieseltank stehen zwei Stauboxen, die eine Blende in der Mitte einrahmen.
Die Sattelplatte ist fest auf dem Rahmen verschraubt.
Einsätze mit Anhänger und Ballastpritsche sind nicht vorgesehen.
Eine hydraulische Versorgung für einen entsprechenden Auflieger konnte ich nicht entdecken.
Auch wenn es auf den ersten Blick nach drei Staufächern aussieht, ist dem nicht so.
Aus diesem Blickwinkel ist gut zu erkennen, dass sich in der Mitte kein Staufach befindet.
Die Betankung ist aufgrund der zwei Stutzen von beiden Seiten aus problemlos möglich.
Kleine Druckkessel zwischen den hinteren Kotflügeln sind eher selten zu sehen.
Aufbauten hinter dem Fahrerhaus von Elbo gibt es nicht nur für Scania, sondern auch passend für Schwerlast-Volvos.
Weiterlesen...Unterm Batteriefach gibt es eine Stufe, die eigentlich recht überflüssig ist.
Die grünen Spangen mit dem Übergang zu den schwarzen Kanten hebt die Front optisch hervor.
Es gibt auch noch einen vierachsigen S650 im gleichen Design, der demnächst auch noch ausführlich vorgestellt wird.
Wartezeit Ende April 2024 wartete dieses blaue Gespann im Bremerhavener Hafen auf das Erreichen der Startzeit. Das auffällige gelbe Firmenlogo samt weiterer...
Weiterlesen...Viel Platz für den Feierabend Bei Scania waren sogar Frauen neugierig und stiegen interessiert die Stufen hinauf, denn was sich in der stark verlängerten...
Weiterlesen...Kein Gabelstapler notwendig... Dieser Scania kam im Frühjahr 2003 nach Bremerhaven. Ausgestattet mit eigenem Kran braucht dieser Truck keine Hilfe beim...
Weiterlesen...Premiere in Assen Ende Juli 2018 übernahm Heide Logistik diesen extrem aufwändig verfeinerten Scania CS 20 samt Auflieger. Man kann kaum glauben, dass...
Weiterlesen...Mit Bred Last auf Tour Für die Scania-Fans ist diese Zug- maschine mit der auffälligen Rundum- beleuchtung wohl eine echte Augenweide. Mit toller...
Weiterlesen...Mitten in der Nacht Und es war Sommer... Eine laue Nacht im Juli 2021 als dieses Gespann durch den Bremerhavener Hafen rollte. Wie man an der Bewegungsunschärfe...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net