Veröffentlicht am 15.03.2019
Im Mai 2005 kam dieses Gespann samt Ladung im Bremerhavener Hafen zur Entladung an.
Fast 14 Jahre lagerten diese Fotos unveröffentlicht im Archiv.
Mittlerweile ist das Interesse an Fotos älterer Schwerlaster wieder gewaltig gestiegen.
Die Trucks der Jahrtausendwende hatten noch etwas individuelles und einzigartiges.
Vorallem die Aufbauten hinter den Fahrerhäusern wurden je nach Kundenanforderung gefertigt.
Oftmals sind die Fahrzeuge anhand besonderer Details auch nach Jahren immer noch zu identifizieren.
Vielleicht war dies die interessanteste Zeit für alle Schwerlastfans.
Verschiedene Radstände mit unterschiedlichsten Aufbauten - damals gab es wirklich viel zu entdecken.
Manche Dinge ändern sich leider nie: Die kleine Handwäsche ist auch heute nur durch eigene Lösungen möglich.
Mehr als die 530 PS aus dem damals dicken V8 waren auch für Schwerlaster nicht erhältlich.
Die Rundumleuchte auf dem Dach zeigt klar, das es damals noch reichlich Platz über dem Fahrerhaus gab.
Andere Schwerlast-Zugmaschinen von Mercedes:
Dieser vierachsige Schlwerlast-Actros gehört zu einer ganz besonderen Art.
Weiterlesen...Im Sommer 2015 hatte dieser Truck erst wenige Kilometer auf der Uhr und kam mit seiner Ladung, die allerdings mittags schon entladen war, nach Bremerhaven.
Weiterlesen...Dieser strahlende Mercedes Actros SLT 4163 fällt schon aus der Ferne auf.
Weiterlesen...Im April 2019 stand diese Zugmaschine plötzlich recht alleine im Bremerhavener Hafen.
Weiterlesen...Im Herbst 2017 gab es im Bremerhavener Hafen seltenen Besuch aus dem Schwabenländle.
Weiterlesen...Schon beim ersten Kennenlernen zeigt der auffällige rot-grüne Arocs, dass hier ein echt harter Schwerlaster steht.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net