Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes Actros SLT 4163 von Morschhäuser (EM 45 / 2024)

Veröffentlicht am 19.04.2024

Verstärkte Neuauflage smilie

(c) www.hadel.net

Anfang Februar 2024 wartete dieses rote Gespann nach der Ladungsaufnahme auf den Startschuss um 22 Uhr.

(c) www.hadel.net

Stammgästen könnte der Vierachser bekannt vorkommen.

(c) www.hadel.net

Von der Seite betrachtet, sind nur wenige Unterschiede auszumachen.

Der Actros SLT 4158 aus dem Jahre 2016 hatte einen größeren Endtopf und der reflektierende Leuchtstreifen fehlte.

Wer weitere Differenzen finden möchte, sollte sich den ausführlichen 2016er-Bericht ansehen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Die Verkleidung hinter dem Fahrerhaus verrät Kennern, dass dieser Vierachser ohne aktive Zusatzkühlung auskommen muss.

(c) www.hadel.net

Der Actros SLT 4163 von Meier & Sohn verfügt über die geschlitzte Variante mit der entsprechenden Bestückung im Turm.

Es gibt weitere Gründe, den auffälligen Schwertransporter genauer in Augenschein zu nehmen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Morschhäuser-Truck hat im Turm noch Platz, ungewöhnlich ist die Winkelschiene mit LED-Strahlern und Rundumleuchte.

(c) www.hadel.net

Die untere Hälfte des Turms hingegen ist voll bestückt, neben dem Dieseltank steht der kleine Hydrauliköltank.

(c) www.hadel.net

Der lange Rahmen kommt ohne Kupplung oder Zugöse am Heck aus.

(c) www.hadel.net

Zwei von drei Stauboxen stehen unter den Druckkesseln und, Batteriefach, die Hemmschuhe befinden sich links.

(c) www.hadel.net

Die gepanzerten Scheiben des Radladers zeigen, dass dieser nicht auf normalen Baustellen eingesetzt wird.

(c) www.hadel.net

Radlader von Caterpillar gibt es in verschiedensten Größen und Leistungsklassen. Bei dem geladenen, gelben Caterpillar 992K muss für die Überfahrt sogar die Kabine demontiert werden.

Einen gepanzerten Caterpillar dürften wohl nur wenige zuvor gesehen haben.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Von hier aus sind die großen Freiflächen im Turm zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Die Antriebsachsen dürften luftgefedert sein, denn während der Fahrt sind diese bestimmt nicht so weit durchgedrückt.

(c) www.hadel.net

20 Jahre zuvor war dieser Titan 4160 von Morschhäuser der erste neue Actros, den ich auf der Straße vor die Kamera bekam.

Die Idee mit der Seitenverkleidung ab Werk war damals eine echte Innovation im Bereich der Scherlast-Zugmaschinen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der AdBlue-Tank ist recht klein ausgefallen und dürfte den Fahrer häufiger zur Neubefüllung auffordern.

(c) www.hadel.net

In den Fuhrpark von Morschhäuser kam der Actros im letzten Quartal 2020 (werksseitige Auslieferung September 2020).

(c) www.hadel.net

Auf dem Dachbügel sitzen vier klassische Zusatzstrahler und zwei Rundumleuchten.

(c) www.hadel.net

Weitere Mercedes-Schwerlastzugmaschinen:

www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von André Voß (AV 136)

Wochenend-Pause Erste Frühlingstour oder auch letzte Rundfahrt Ende März - je nach dem, wie man es sieht . Da steht doch etwas versteckt im Süden Bremerhavens...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 MP4 von TAS-Logistik

Kleiner Schwarzer Im Februar 2015 kam dieser schwarze Actros mit Ladung in den Bremerhavener Hafen. Das Logo an der Tür verrät, daß dieser Vierachser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von Marex (1BE 2016)

Besuch aus Prag Im April 2019 stand diese Zugmaschine plötzlich recht alleine im Bremerhavener Hafen. Die lange Ausführung verrät, dass dieser Schwerlaster...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 8x4/4 von Bender (JB 1874)

Ein Zwilling? Ende Juli 2024 wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf Ladung. Vielleicht werden sich einige Stammgäste an (eben nicht) diesen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von Bender (JB 1894)

Nagelneu Mitte Juni 2022 streikten nahezu sämtliche Mitarbeiter in vielen norddeutschen Häfen und so warteten viele Gespanne schon an den Autobahnen,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von van Riel (24-BFP-8)

Niederländischer Strahlemann Mitte Januar 2019 parkte dieses strahlende Gespann im niederländischen Kampen für die passende Präsentation des Aufliegers....

Weiterlesen...