Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes Actros SLT 4163 von Marex (1BE 2016)

Veröffentlicht am 17.05.2019

Besuch aus Prag

(c) www.hadel.net

Im April 2019 stand diese Zugmaschine plötzlich recht alleine im Bremerhavener Hafen.

(c) www.hadel.net

Die lange Ausführung verrät, dass dieser Schwerlaster im französischen Molsheim gefertigt wurde.

(c) www.hadel.net

Die Schwerlast-Fans schauen natürlich zuerst auf den markanten Einsatz in der rechten Verkleidung hinter dem Fahrerhaus.

(c) www.hadel.net

Es fehlen die Lüftungsschlitze, somit gibt es auch keine Zusatzkühlung für schwerste Lasten.

(c) www.hadel.net

Leider war nach den vielen Kilometern während der Anreise noch keine Zeit für eine ordentliche Wäsche.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Wenn man von hinten auf die Sattelzugmaschine schaut, fallen sofort die vielen Staufächer über dem Dieseltank auf.

(c) www.hadel.net

Auf dem Catwalk gibt es einen Feuerlöscher und einen vernünftigen Wassertank für die Katzenwäsche vor der Weiterfahrt.

(c) www.hadel.net

Ganz oben gibt es seitlich der drei werksseitigen LED-Strahler zwei weitere für die gute Sicht in den Seitenraum.

(c) www.hadel.net

Der Einsatz mit Ballastpritsche scheidet aus: Weder hinten noch vorne gibt es eine Anhängerkupplung.

(c) www.hadel.net

Auch dieser Actros SLT verfügt nicht über den Zusatzkühler, der schwerste Lasten erlaubt.

(c) www.hadel.net

Zwischen AdBlue-Tank und der Vorlaufachse wurde ein weiteres Staufach (mit etwas Luft) eingepasst.

(c) www.hadel.net

Schlicht schwarz scheint im ersten Moment langweilig, aber wenn man diesen Vierachser anschaut, weiß man es besser.

(c) www.hadel.net

Dieser Actros weist klar auf die Leistung unter dem Fahrerhaus und ein besonderes Jubiläum hin.

(c) www.hadel.net

Man weiß nicht, ob der Baumann zugeschlagen hat, aber hier tragen die Zusatzstrahler über der Frontscheibe sogar Abdeckungen.

(c) www.hadel.net

Wenn man genauer hinschaut, entdeckt man aber weitere Beleuchtungselemente.

(c) www.hadel.net

Wollen wir hoffen, dass andere Länder nicht ebenfalls auf die bekloppte Idee kommen, zusätzliche Beleuchtungen zu verbieten.

(c) www.hadel.net

Mir ist kein Unfall bekannt, der durch zu viel Licht an einem Fahrzeug entstanden ist (Blend-Einwirkungen ausgenommen).

(c) www.hadel.net

Die Chrom-Applikationen passen perfekt zum Rest des tollen Stylings.

(c) www.hadel.net

Hoffen wir einfach, dass auch in Deutschland der Wahnsinn ein Ende findet und derart liebevoll und aufwendig veredelte Trucks wieder problemlos eine neue Prüfplakette bekommen, denn wer ein solches Fahrzeug lenkt, achtet auch garantiert darauf!

(c) www.hadel.net

Andere Schwerlast-Zugmaschinen von Mercedes:

www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 im Doppel von Paule (207 & 227)

Mitte Februar 2020 kamen eines Nachts diese beiden beladenen Gespanne zur Entladung in Bremerhaven an.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4151 MP4 von Hegmann Transit

Im Sommer 2015 kam dieser vierachsige Actros in den Fuhrpark von Hegmann Transit.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 MP4 von TAS-Logistik

Im Februar 2015 kam dieser schwarze Actros mit Ladung in den Bremerhavener Hafen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von Bender (JB 1894)

Mitte Juni 2022 streikten nahezu sämtliche Mitarbeiter in vielen norddeutschen Häfen und so warteten viele Gespanne schon an den Autobahnen, da die üblichen Parkflächen in den Abfertigungsbereichen schon längst überfüllt waren.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan 4861 SLT MP4

Im August 2016 kam dieser auffällige Vierachser direkt aus Holland in Bremerhaven an.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4158 von Neeb (N 3144)

Im Juni 2019 wartete dieses strahlende Gespann im Bremerhavener Hafen auf den Einlass zur Entladung.

Weiterlesen...