Veröffentlicht am 15.10.2021
Mitte September 2021 parkte dieser vierachsige Mercedes Arocs SLT auf einem Parkstreifen für Schwerlaster an der A7.
Auch wenn eine Lärmschutzwand vor dem direkten Krach der Autobahn schützt, müssen die Fahrer meist einiges aushalten.
Der Arocs mit dem großen Motor ist für schwerste Lasten ausgelegt.
Die meisten Interessierten haben längst hinter den Schlitzen in der Seitenverkleidung die Zusatzkühler entdeckt.
Im Fuhrpark von Hegmann Transit gibt es einen Arocs mit angetriebener Vorderachse. Das Fahrerhaus sitzt technisch bedingt ein ordentliches Stück höher auf dem Rahmen. Dies hat zur Folge, dass die Stehhöhe in der Kabine spürbar geringer ausfällt.
Weiterlesen...Aus diesem Blickwinkel kann man gut auf die Kühler schauen.
Leiter, Staufach und andere Ausrüstung sind am Turm untergebracht.
Leider ist der optische Zustand nicht mehr aus dem Bereich "Show & Shine".
Für die kleine Wäsche unterwegs gibt es echtes Fasswasser .
Durch die Kupplung am Heck können auch Anhänger gezogen werden.
Von der Fahrerseite aus waren Fotos nur eingeschränkt möglich.
Über dem Laufgitter mit ausklappbarer Leiter liegt noch ein kleines Staufach.
Obwohl dieser Arocs auf den ersten Blick baugleich aussieht, gibt es im Schwerlastturm einige entscheidende Unterschiede.
Weiterlesen...Als erster Tip einfach mal in die linke obere Ecke schauen .
Die Druckkessel liegen nicht ganz oben in einer Reihe von einer Seite zur anderen auf dem Rahmen.
Staufach und AdBlue-Tank sind aber auch hier links zwischen den ersten beiden Achsen zu finden.
Bei diesem Mercedes Arocs SLT 4163 von Bender wurde noch mehr Wert auf eine markante Optik gelegt. So sorgt der Chrombügel auf dem Dach mit den vier Zusatzstrahlern schon vom ersten Moment an für einen strahlenden Auftritt .
Die große Registerkupplung an der Front ist hier sogar hinter einer zusätzlichen Warntafel versteckt.
Weitere Schwerlast-Arocs:
Auf der IAA 2018 präsentierte Mercedes diesen vierachsigen Schwerlast-Arocs.
Weiterlesen...Am 23. Februar 2020 fand im Emsland ein doppelter Schwertransport von Flechum nach Dörpen statt.
Weiterlesen...Im November 2019 parkte eine Ansammlung von Schwerlast-Zugmaschinen in Wasel-Farbgebung im Bremerhavener Hafen.
Weiterlesen...Dieses Gespann samt Ladung ist absolut außergewöhnlich und in vielerlei Hinsicht überaus interessant.
Weiterlesen...Im August 2016 war es endlich soweit: Mein erster Arocs SLT 4163 in freier Wildbahn! Allerdings eng zugeparkt und somit keine Einladung für gute Fotos.
Weiterlesen...Dieses rote Gespann stand Mitte April 2021 im Wartebereich des Bremerhavener Hafens bevor es zur Ladungsaufnahme ging.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net