www.hadel.net - AUTOS - LKW - Mercedes - Arocs SLT 4163 von Frank Norager (34096)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes Arocs SLT 4163 von Frank Norager (34096)

Veröffentlicht am 15.12.2017

Northern Look smilie

(c) www.hadel.net

Im Dezember 2017 stand eines Morgens diese vierachsige Schwerlastzugmaschine aus dem hohen Norden im Bereich der Gespanne für Windkraft-Anlagen des Bremerhavener Hafens.

(c) www.hadel.net

In den Stunden zuvor hatte sich eine zarte Schneedecke über die gesamte Szene gelegt. Hier an der Küste fällt der Schnee immer etwas dezenter und zurückhaltender, da die warme Nordsee für einen gewissen Temperaturausgleich sorgt.

(c) www.hadel.net

Der Blick auf die Seitenverkleidung zeigt, dass dieser Arocs SLT 4163 sogar für die wirklich schweren Lasten ausgelegt ist.

(c) www.hadel.net

Scheinbar alles wie immer, doch wer genauer hinter die Windleitbleche schaut, staunt vermutlich erst einmal.

(c) www.hadel.net

Hinter dem bekannten Schwerlastturm der verschiedenen Mercedes-Schwerlaster wurde eine kleine Schrankwand montiert.

(c) www.hadel.net

Viele zusatzliche Staufächer und ein stabiles Anschlusspanel für die Leitungen zum Auflieger wurden hier untergebracht.

(c) www.hadel.net

Der Laufsteg dahinter wurde aus absolut rutschsicheren Prophpn angefertigt.

(c) www.hadel.net

Ganz oben auf dem "Schrank" sitzen einige Zusatzstrahler und Rundumleuchten.

(c) www.hadel.net

Eine Frage beschäftigt mich allerdings wirklich: Bekommen die notwendigen Kühler überhaupt noch genug Frischluft?

(c) www.hadel.net

Am Heck gibt es sogar eine Registerkupplung, um den Einsatz mit Anhänger und Ballastpritsche zu ermöglichen.

(c) www.hadel.net

Eine weitere, flache Ablagemöglichkeit für diverse Ausrüstungsgegenstände habe ich hier allerdings bisher noch nie gesehen .

(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall glänzt dieser Truck mit einer sehr cleanen Heckansicht.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

So bleibt dem Fahrer vor allem eine geringer Kabinenhöhe, die während der Pausenzeiten bei den oftmals langen Reisen nicht wirklich als Vorteil gewertet werden kann.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

In der Frontansicht gibt es keine auffälligen Zusatzstrahler oder spezielle, verchromte Anbauteile.

(c) www.hadel.net

Einzig die Abdeckung der Registerkupplung mit dem "Nummernschild / Namensschild" ist eher selten anzutreffen.
Der flache LED-Balken sorgt bei Bedarf für gute Ausleuchtung im Nahbereich und schlechtem Wetter

(c) www.hadel.net

Andere Mercedes Arocs-Zugmaschinen:

www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 von Bolk (29-BGK-8)

Offroader? Dieses Gespann samt Ladung ist absolut außergewöhnlich und in vielerlei Hinsicht überaus interessant. Schon die Zugmaschine (es gibt zwei...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 von M. J. van Riel (30-BVX-8)

Dickschiff Schon auf den ersten Blick macht dieser strahlende Arcos richtig Eindruck. Die vielen Verschraubungen der Registerkupplung an der Front zeigen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 MP4 von Schwandner (42)

Endlich auch mal einen erwischt Im August 2016 war es endlich soweit: Mein erster Arocs SLT 4163 in freier Wildbahn! Allerdings eng zugeparkt und somit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 8x6/4 von Wasel (1690)

Angetriebene Vorderachse Im Herbst 2017 stand eines Morgens dieses blau-weiße Gespann im Bremerhavener Hafen. Die Front zeigt klar, dass dieser Schwerlaster...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 8x4/4 von Mammoet (85-BGH-4)

Im Einsatz Am 23. Februar 2020 fand im Emsland ein doppelter Schwertransport von Flechum nach Dörpen statt. Zumindest war es so geplant, leider kam es...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 8x4 von Aquasys (6J3 7304)

Ladung abholen Dieses rote Gespann stand Mitte April 2021 im Wartebereich des Bremerhavener Hafens bevor es zur Ladungsaufnahme ging. Somit war auf dem...

Weiterlesen...