Veröffentlicht am 19.07.2019
In der ersten Julihälfte 2019 kam dieses beladene Gespann nach Bremerhaven.
Optisch markant, aber nicht verspielt oder großflächig zugeklebt.
Und wie es scheint, gibt es einen recht ähnlichen Zwilligsbruder.
Die geriffelte Seitenverkleidung ohne Schlitze zeigt an, dass bei diesem Actros SLT 4163 keine Zusatzkühlung verbaut ist.
Dementsprechend gibt es viel Platz für anderes Equipment.
Morgens stehen oft einige Vierachser im Bremerhavener Hafen und warten auf Einlass in den Entladebereich.
Ein Detail macht diesen Schwerlaster allerdings nahezu einmalig.
Mir ist zuvor noch nie aufgefallen, dass die Kotflügel der Vorlaufachse so seltsam ausgeschnitten wurden.
Beheimatet ist die Spedition Graß in Petershagen, nahezu mittig zwischen Bremen und Bielefeld auf Höhe von Hannover - alles klar ?
Die Betankung kann nur von der linken Seie erfolgen, es sei denn, man hat viel Schlauch an der Zapfanlage zur Verfügung.
Die ausziehbare Leiter gibt es nur auf der Fahrerseite, eigentlich eher suboptimal.
Beim Zwilling sind die Fächer etwas anders ausgeführt und in rot gehalten.
Der schmale AdBlue-Tank identifiziert den Mercedes ganz klar als Fahrzeug für die mittleren Strecken.
Leider passt der grüne, fünfachsige Semitieflader nicht so recht zur weiß-roten Zugmaschine.
Der verchromte Dachbügel trägt vier klassische Zusatzstrahler und zwei Rundumleuchten.
An der Front gibt es keine Registerkupplung, denn dieser Actros arbeitet nur mit mittleren Gewichten.
Andere Schwerlast-Zugmaschinen von Mercedes:
Welche Motorisierung? Im Juni 2016 hatte dieses Gespann seine Ladung bereits nicht mehr auf dem Auflieger, als ich für einige Fotos im Bremerhavener Hafen...
Weiterlesen...Abholung Im Juni 2019 stand dieses leere Gespann im Hafen und wartete auf Einlass. Der Arocs SLT 4163 in schlichtem Grau gehört der Spedition Emy&Laura...
Weiterlesen...Wartezeit Anfang März 2015 stand eines Morgens dieses lange Gespann im Bremerhavener Hafen. Derzeit müssten sich vier Exemplare des Actros SLT mit einem...
Weiterlesen...Kurz und hoch Im Dezember 2008 rollte dieser auffällige Vierachser mit seiner Ladung nach Bremerhaven. Im ersten Moment erinnert man sich sofort an einen...
Weiterlesen...Lange Testphase Um für den erfolgreichen Actros einen würdigen Nachfolger, der die Euro6-Norm erfüllt, präsentieren zu können, wurde dieses Versuchsfahrzeug...
Weiterlesen...Basismotorisierung Dieser vierachsige Schlwerlast-Actros gehört zu einer ganz besonderen Art. Unter dem Fahrerhaus arbeitet das kleinste verfügbare Aggregat...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net