Jens Hadel             +49 171 6313756                      


MAN TGX 18.500 Hanse-Piraten von Heide-Logistik

Veröffentlicht am 04.12.2020

Markenrechte smilie

(c) www.hadel.net

Es könnte oftmals so einfach sein, wenn da nicht die Sache mit dem Geld wäre - in diesem Fall sind Markenrechte das Problem.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Unterstützt von Zulieferern und Anbietern für Showtrucks entstehen hier immer wieder ganz besondere Unikate.

(c) www.hadel.net

Das Grundthema "Freibeuter Klaus Störtebeker" liefert genug Ideen und Motive für ein Sattelzug-Gespann.

(c) www.hadel.net

Und dann kam das Markenrecht um die Ecke: Eine Brauerei aus Stralsund mit gleichem Namen stellte sich quer.

(c) www.hadel.net

So entschied sich Heide-Logistik den Truck unter dem Label "Hanse-Piraten" auf die Räder zu stellen.

(c) www.hadel.net

Jeder Fan von säbelschwingenden Piraten verbindet die Impressionen natürlich mit dem norddeutschen Freibeuter.

(c) www.hadel.net

Der Airbrush-Spezialist Roland Just, ursprünglich aus Thüringen, schreckt auch vor Kotflügeln und anderen Details nicht zurück.

(c) www.hadel.net

Leider finden sich in den Motiven Logos und Schriftzüge der beteiligten Firmen wieder.

(c) www.hadel.net

Bevor Störtebeker nach der Hinrichtung am 20. Oktober 1401 schon kopflos an elf seiner rund 70 Piraten vorbeilaufen konnte, um ihnen das Leben zu retten, trieb er auf Nord- und Ostsee sein Unwesen.

(c) www.hadel.net

Alles was sich auf dem Koffer gezeigt wird, läuft auf den Unterbauten des Aufliegers weiter.

(c) www.hadel.net

An der Umsetzung gibt es eigentlich nichts zu meckern, allerdings stellt sich in den letzten Jahren eine Einheitlichkeit ein.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Mich würden neue, andere und technisch frische Elemente sehr begeistern.

(c) www.hadel.net

Man mag mich dafür hassen, aber viele talentierte Sprayer sind bedeutend kreativer und innovativer.

(c) www.hadel.net

Ich kann verstehen, dass alle Beteiligten gern vorher wissen, auf welches Ergebnis sie sich freuen können.

(c) www.hadel.net

Allerdings führt diese Einstellung auch zu einer gewissen "Gewohnheit" und Eintönigkeit.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Heckansicht wird von den beteiligten Firmen dominiert, die auch hier aufgelistet werden.

(c) www.hadel.net

Vermutlich ist dies die effektivste Werbung, denn wer als Fahrer einige Stunden hinter diesem Auflieger hergefahren ist, weiß, welche Firmen Zubehör für Showtrucks anbieten smilie.

(c) www.hadel.net

Auch hier ist wieder schön zu erkennen, wie sich das Motiv vom Koffer auf das darunterliegende Staufach ausbreitet.

(c) www.hadel.net

Wer genau hinschaut entdeckt die vielen LED-Bars an der Unterkante des Aufliegers.

(c) www.hadel.net

Insgesamt entstehen bei Roland Just halt immer Collagen aus etlichen Einzelszenen, nie ein komplett stimmiges Bild.

(c) www.hadel.net

Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2020 kurz vor der Beladung am Bremerhavener Frischeterminal für Obst.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Am TGX 18.500 wurden sogar die Reifen mit weißem Dekor verziert.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Aus diesem Blickwinkel verläuft das Seil perfekt vom Hochdach über die Außenspiegel bis zur Fahrertür.

(c) www.hadel.net

Und selbst von hier betrachtet, passt es perfekt smilie.

(c) www.hadel.net

Überall LED, ob die Rundumleuchten wirklich einen Sinn außerhalb von Trucker-Treffen ergeben, wage ich zu bezweifeln.

(c) www.hadel.net

Nicht alle sichtbaren Details sind auflackiert smilie.

(c) www.hadel.net

Mit eingeschalteter Festbeleuchtung dürfte das Gespann auf keinen Fall zu übersehen sein.

(c) www.hadel.net

Interessante MAN TGX-Schwerlastzugmaschinen:

www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Cepelludu (Spanien)

Mitte April 2013 strandete dieses Doppel im Bremerhavener Hafen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.560 8x4 XXL von Staas (ST 381)

Dieses Gespann erinnert durch die markante Farbgebung auf den ersten Blick an ein Bremer Schwerlastunternehmen, welches es leider in der ursprünglichen Form nicht mehr gibt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Torben Rafn

Ende Oktober wartete dieses Gespann auf seinen Einsatz.

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 8x6/4 von Baumann (SU-PT 121)

Am 18. Juli 2019 fand bei den Schwerlastspezialisten von Baumann eine ganz besondere Veranstaltung statt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.640 von Christian Drewa (HL 195)

Wenn einem das Glück hold ist, dann entdeckt man auf Baustellen Fahrzeuge, die im eigenen Fotoarchiv noch fehlen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Schmidbauer (C 964)

Oktober 2020: Deutschland im Corona-Lockdown, es sind nur Außenaktivitäten erlaubt.

Weiterlesen...