www.hadel.net - AUTOS - LKW - Scania - S520 ~Lionheart~ von Heide Logistik  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Scania S520 "Lionheart" von Heide Logistik

Veröffentlicht am 29.03.2019

Premiere in Assen

(c) www.hadel.net

Ende Juli 2018 übernahm Heide Logistik diesen extrem aufwändig verfeinerten Scania CS 20 samt Auflieger.

(c) www.hadel.net

Man kann kaum glauben, dass diese wackelige Signatur dem Airbrusher mit dieser feinen Düse gehört.

(c) www.hadel.net

Mit feinen Farbstrichen wurden großflächig verschiedene Motive des Ritters Richard Löwenherz auf das Gespann übertragen.

(c) www.hadel.net

Ob die vielen Darstellungen das Leben bis zum Tode am 6. April 1199 aufs Exakteste skizzieren, könnte man bezweifeln smilie.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die erste öffentliche Präsentation erfolgte nur wenige Tage nach der Übergabe auf dem Truckstar Festival 2018 in Assen.

(c) www.hadel.net

Ein Problem hat sich über die Jahrhunderte allerdings gehalten: Ein Blechkleid ist kein absoluter Schutz vor Verletzungen.

(c) www.hadel.net

Leider stand das neue Zugpferd der Kirchlintelner Spedition recht eng eingeparkt auf dem Veranstaltungsgelände.

(c) www.hadel.net

Dadurch war es ncht möglich von allen Seiten gute Aufnahmen zu machen.

(c) www.hadel.net

Also versuche ich, durch möglichst viele Detailaufnahmen diesen absoluten Wahnsinnstruck zu zeigen.

(c) www.hadel.net

Mit den Gittern am unteren Rand der Frontscheibe und den Gardinen in den Seitenfenstern habe ich immer ein Problem.

(c) www.hadel.net

Es passieren schon so viele Unfälle mit Fußgängern und Radfahrern - warum muss das Sichtfeld weiter beschränkt werden?

(c) www.hadel.net

Ich sehe die Schuld nicht zwangsläufig bei den LKW-Fahrern, aber wenn sich andere Verkehrsteilnehmer unvorsichtig verhalten, wäre es dann nicht die Pflicht der Berufskraftfahrer möglichst alles zu unternehmen, um deren Fehltritte "vorherzusehen"?

(c) www.hadel.net

Vielleicht wird es langfristig besser, wenn der Seitenraum-Assistent Pflicht geworden ist.

(c) www.hadel.net

Aber zurück zu diesem Augenschmaus mit Verdener Kennzeichen.

(c) www.hadel.net

Der Chrombügel ist mit Zusatzscheinwerfern und Rundumleuchten komplett ausgelastet.

(c) www.hadel.net

Auf dem Hochdach glänzen fette Signalhörner.

(c) www.hadel.net

Die Frontblitzer sind im normalen Betrieb natürlich deaktiviert.

(c) www.hadel.net

Wem diese Front im Alltagsverkehr nicht auffällt, der sollte einen Augenarzt aufsuchen.

(c) www.hadel.net

Dass die Abdeckungen über den Scheinwerfern der Ausleuchtung in der Nacht nutzen, ist kaum zu erwarten.

(c) www.hadel.net

Aber viel interessanter ist, dass der solze Fahrer mir erlaubt hat, sich im Fahrzeuginneren umzusehen.

(c) www.hadel.net

Schon beim Öffnen der Türen ist eines der markantesten Motive aus dem Leben des Ritters zu entdecken.

(c) www.hadel.net

Plastisch und dreidimensional steht das Schwert in der Verkleidung.

(c) www.hadel.net

Im Fahrerhaus geht es farbenfroh zu.

(c) www.hadel.net

Ob es gefllt, ist Geschmackssache, aber viele gute Gedanken und Ideen kann man nicht absprechen.

(c) www.hadel.net

Die Gestaltung der Sitze mit zweifarbigen Leider und Nieten im Chromstyle ist schon wirklich besonders.

(c) www.hadel.net

Ob man diese Umgebung allerdings wirklich im Alltag mag, muss jeder für sich entscheiden.

(c) www.hadel.net

Warum die Beschriftung im Innenraum auf deutsch gehalten ist und auf dem Fahrerhaus "Lionheart" prangt, verstehe ich nicht.

(c) www.hadel.net

Die Applikationen im hinteren Kabinenbereich passen perfekt.

(c) www.hadel.net

Hier nochmals der "Löwenherz"-Schriftzug auf den beiden Sitzen im Fahrerhaus.

(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall wurde der Innenraum komplett und detailreich überarbeitet.

(c) www.hadel.net

Warum als Kontrastfarbe dieses strahlende Orange gewählt wurde, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

(c) www.hadel.net

An den Rückseiten gibt es hingegen augenfreundlichere Farben.

(c) www.hadel.net

Wie bei Heide Logistik mittlerweile üblich sind die beiden Seiten des Aufliegers nicht identisch gestaltet.

(c) www.hadel.net

Selbst die Fassungen der Rückleuchten bekamen vom Airbrusher den passenden Look verpasst.

(c) www.hadel.net

Allerdings finde ich die Fahrerseite etwas überladen und gequetscht.

(c) www.hadel.net

Einfach zu viel Gewusel und Szenen in unterschiedlichsten Größen und Colorierungen.

(c) www.hadel.net

Manchmal ist weniger einfach mehr - und im ergebnis besser, oder?

(c) www.hadel.net

Bei diesem Motiv hingegen schienen nahezu endlose Flächen zur Verfügung zu stehen.

(c) www.hadel.net

Weitere interessante Trucks von Scania:

www.hadel.net
Scania R730 4achsig von Frank Norager (AG 79114)

V8-Power Kurz vor Wintereinbruch 2017 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen in einer Wartezone für Windenergieanlagen-Transporte und wartete auf...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R730 5achsig von Karner (A)

Powertrain Im Juni 2013 wartete dieses Gespann aus Österreich auf die Abfertigung in Bremerhaven. Die Fliege auf dem Logo verrät es: Hier ist reichlich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania Longline Nr. 1 von Stefan Huber (CH) 3achsig

Die erste Zugmaschine der neuen Serie Nachdem auf der niederländischen Truckmesse RAI im Oktober 2003 der erste in Serie gebaute Scania Longline ausgestellt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R620 4achsig von Timmerhaus

Strippenzieher Mit einer dicken Kabeltrommel kam dieses Gespann im Juni 2013 in Bremerhaven an. Da wir uns weniger für Strippen interessieren, schauen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R480 5achsig mit Palfinger Kran von Jenniskens

Geballte Kraft Dieser wirklich auffällige Fünfachser verrichtet bei Jenniskens in den Niederlanden seinen Dienst. Die Fotos entstanden auf dem Firmenhof...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R620 vierachsig von P.Adams

Eemshaven (NL) im Juli 2012 Im Juli 2012 standen im niederländischen Eemshaven etliche Transporte vom Hafen zur Baustelle des neuen RWE-Kohlekraftwerks...

Weiterlesen...