Veröffentlicht am 04.01.2019
Schon seit einigen Jahren fallen die Trucks von Heide Logistik aus Kirchlinteln im Straßenbild durch ihre Optik auf.
In den letzten Jahren wurden die Zugmaschinen und Auflieger immer aufwendiger lackiert und ausgestattet.
Natürlich ist jeder Fahrer stolz, wenn einen solchen Showtruck mit dem eigenen Namen auf der Kabine anvertraut bekommt.
Auch wenn unter der Kabine nicht der leistungsstärkste V8 aus dem Scania-Regal arbeitet, reicht die Leistung locker.
Schließlich laufen die Fahrzeuge hauptsächlich auf mittellangen Strecken im norddeutschen Raum.
Der "böse Blick" zeigt, dass auch auf kleine Details geachtet wird.
Ladestellen zwischen Hamburg, Bremen und Hannover, z.B. in Bremerhaven und Osterholz, werden am häufigsten angesteuert.
Außerdem gehören die Niederlande und Belgien ebenfalls zu den Reisezielen des Fahrers.
Kurz nachdem diese Fotos entstanden sind wurde nochmals nachgelegt und der Scania bekam neue verchromte Trittstufen.
Natürlich bleibt diese Leidenschaft nicht unentdeckt.
So verwundert es nicht, dass dieser Truck in den Massstäben 1:50 von WSI und in 1:87 von Herpa erhältlich ist.
Gerade 2018 war dieses Gespann auf fast unzählbar vielen Truckertreffen und heimste dabei sehr oft Pokale ein.
Für die Lackierarbeiten setzt man derzeit auf den Airbrush- und Lackkünstler Roland Jost.
So schön die Trucks auch sind, ist dadurch eine gewisse "Einheitlichkeit ohne echte Überraschungen" in den Motiven.
Stets sind die Motive verdichtete Collagen, die so arrangiert sind, den Platz möglichst perfekt auszufüllen.
In den Schildern finden sich die Namen der Zulieferer für Anbauteile und Zubehör wieder.
Die Lackierung der Stauboxen unter dem Rahmen erweitert die Flächen der Motive und wertet die Optik nochmals auf.
Ähnlich verhält es sich bei der Zugmaschine, auf die Teile des Hintergrunds weiterlaufen.
Damit die Arbeit des Künstlers perfekt geschützt wird, wurden mehrere Schichten Klarlack aufgetragen.
Abgesehen von den Farbarbeiten wurden reichlich Chrom- und Leuchtelemente verbaut.
Für gute Sicht in der Nacht sorgen die drei kräftigen LED-Balken auf dem Chrombügel.
Die Frontoptik nimmt die Formen und Linien des Scania S520 leider nicht auf.
Weitere interessante Trucks von Scania:
Diese schöne Scania-Zugmaschine von Torben Rafn aus Dänemark kam in einer frostigen Nacht kurz vor Weihnachten 2003 nach Bremerhaven.
Weiterlesen...In den Monaten rund um die kalte Jahreszeiten sind die schönsten Fotos meist erst Nachmittags möglich.
Weiterlesen...Bereits im Sommer 2004 wurde dieser Scania R420 im typischen Firmenlook der Bremer Spedition Sudbrink in Dienst gestellt.
Weiterlesen...Am 7. September 2012 machte dieses Gespann eine kurze Rast bis zum Entladen im Hafen.
Weiterlesen...Ein kleines Scania-Treffen nachmittags im Hafen. Die Scania-Zugmaschinen von Peters sind schon hier zu sehen, darum nun mehr große Fotos von der Böckenholt-Zugmaschine.
Weiterlesen...Im August 2004 übernahm die norddeutsche Spedition Prehn & Harms eine weitere Scania-Zugmaschine In den eigenen Fuhrpark. Das Metallic-Blau des Auslieferungszustands sollte zumindest mit dem Firmennamenszug versehen werden.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net