Veröffentlicht am 17.07.2020
Im Sommer 2020 parkte dieses strahlende Gespann nach dem Entladen im Bremerhavener Hafen.
Der Blick auf das Typenschild zeigt, dass dieser Vierachser nicht mehr dem aktuellsten Programm von MAN entspricht.
Dabei haben sich auf technischer Seite eigentlich nur einige Werte minimal verändert.
Dafür kann der Kenner sofort einige Besonderheiten erkennen.
Viele Fahrzeuge der Schmidbauer-Gruppe zeichnen sich durch teilweise sehr umfangreiche Individualisierungen aus.
Auf der Fahrerseite gibt es einen kräftigen Strahler im "Badezimmer auf Tour".
Natürlich gibt es zusätzliche Strahler an der Turmoberkante.
Mit Ballastpritsche und Anhänger wird sich der Fahrer dieses Wiener Produkts nicht rumärgern müssen.
Die Möglichkeit viel Zubehör diebstahlsicher unterzubringen ist mit Sicherheit eine gute Sache.
Zurrgurte oder anderes Material immer hinten auf die Sattelzugmaschine zu wuchten, erfordert eine gewisse Fitness.
Dabei ist der Aufstieg nicht wirklich optimal.
Der Handlauf taugt nur zum "hochziehen" und die Laufflächen mit unterschiedlichsten Höhen wirken auf mich wie Stolperfallen.
Die kleine, aber einfach zu erreichende Minikiste am Endtopf wirkt dabei fast wie Hohn.
Weitere Besonderheiten sind mir nicht aufgefallen.
Seitenstrahler helfen besonders bei Kreisverkehren oder anderen Engstellen.
Insgesamt auf alle Fälle ein schickes Gespann.
Ganz oben vier, ganz unten drei zusätzliche Leuchten . Die unteren Strahler habe ich noch nie zuvor entdeckt.
Leider waren von der Fahrerseite nur wenige Fotos möglich, da hier das Begleitfahrzeug parkte.
Warum die Nebelleuchten unter den Hauptscheinwerfern in gelb ausgeführt sind, weiß wohl nur der Betreiber .
Dieser Vierachser wurde aufwändig umgebaut. Hier haben die Spezialisten von Toni Maurer gezeigt, was technisch machbar ist und trotzdem in Deutschland zugelassen werden kann!
Weiterlesen...Weitere MAN TGX-Schwerlastzugmaschinen:
Ein Spanier! Im Sommer 2016 machte dieses Gespann in der Nähe von Bremerhaven Station. Entweder suchte man an der Küste noch Freiwillige oder im südlichen...
Weiterlesen...Ladung abholen Manchmal ist alles anders, so wie in diesem Fall. Am Nachmittag im Juli 2010 wartete dieses Gespann auf dem Hafengelände darauf, von der...
Weiterlesen...Kleines Wohnzimmer Für Schwerlastfans ist dieses Exportfahrzeug eine echte Rarität, denn das ganz flache Fahrerhaus wird in Europa kaum genutzt. Zum...
Weiterlesen...Lieferverkehr 2011 wurden in Bremerhaven immer mehr Elemente von Windenergieanlagen umgeschlagen. Angelieferte oder eingelagerte Teile wurden mit Schwertransporten...
Weiterlesen...Maurer 33.640 Ende Januar 2024 erwischte ich einen strahlend gelben Schwerlast-MAN mit passenden Seitenverkleidungen. Die optischen Fahrerhausverlängerungen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net