Veröffentlicht am 09.01.2004
Baujahr:
1999
Motorart:
V10 Bi-Turbo Euro-II
Hubraum:
18273 ccm
Leistung:
600 PS / 441 KW
maximales Drehmoment:
2700 Newtonmeter
Getriebe:
16-Gang manuell ZF 16S251 mit WSK 440
Bereifung:
315/80R22.5 auf Felge 22.5x9.00
Angetriebene Achsen:
auf beide AP Hinterachsen
Anzahl Achsen:
Achsformel 8x4/4:
4 Achsen davon 2 gelenkt und 2 angetrieben
Radstand: 2500 + 1350 + 1400 mm
zulässiges Gesamtzuggewicht:
250 Tonnen
Türen:
2
Sitzplätze:
2 Komfortsitze
Abmessungen:
7700x2490x3242 mm
Diese schöne Steyr-Zugmaschine von Felbermayr kam schwer beladen in den Norden.
Da leider noch viel Zeit bis zum Abladen war, konnte der Fahrer in aller Ruhe nach der Fahrt abkuppeln und eine richtige Mittagspause machen.
So stand der Steyr 41S60 kurze Zeit später zum Fototermin allein bereit.
Das auffälligste Merkmal ist der marken- spezifische Kühlergrill, der den dritten “Hersteller” der MAN-Schwerlasttrucks kennzeichnet. Ansonsten ist diese mit den anderen FE 600A-Fahrzeugen identisch.
Bei Felbermayr gibt es auch eine andere Variante mit abgewinkelten Auspuffrohren und einer durchgehenden Reifenabdeckung, wie hier das Fahrzeug mit der Nummer 42.
Die Zugmaschinen sind meist, nicht wie dieser mit langem Radstand, sondern mit fast direkt nebeneinander liegender Lenk- und Vorlaufachse ausgestattet.
Die Technik hinter dem Fahrerhaus ist immer gleich, egal ob MAN, ÖAF oder Steyr.
Die Rundumleuchten hinter dem Fahrerhaus sind von vorn nur schlecht zu erkennen.
Chrom ! Dieser MAN TGX fällt schon durch die reichhaltige Bestückung mit Chrombügeln und Zusatzscheinwerfern sofort auf. Untér dem Fahrerhaus werkelt...
Weiterlesen...Der Beginn einer neuen Serie Mitte April 2008 war es soweit: Bei W&F Franke in Bremen startete die schwere MAN TGX-Baureihe mit den ersten Fahrzeugen der...
Weiterlesen...Ladung aufnehmen Im März 2014 wurde dieses Gespann im Bremerhaverner Fischereihafen beladen. Auf den ersten Blick sieht dieser Vierachser ganz normal...
Weiterlesen...Seltener Gast Im Sommer 2019 stand dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf den Check-In. Hycica wurde 1996 als tschechisches Unternehmen...
Weiterlesen...Ein Spanier! Im Sommer 2016 machte dieses Gespann in der Nähe von Bremerhaven Station. Entweder suchte man an der Küste noch Freiwillige oder im südlichen...
Weiterlesen...Firmen-Design 2024 Anfang September 2024 wartete dieser MAN TGX 41.640 samt Tiefbett-Auflieger auf Einlass in den den Bremerhavener Hafen. Schon von vorn...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net