Veröffentlicht am 19.06.2009
Im Juni 2009 erreichte dieser MAN TGX 41.680 den Hafen von Bremerhaven, um seine Ladung zur Verschiffung abzuliefern.
Im Schwerlastturm fällt aber eine echte Besonderheit auf:
Es fehlt der Tank für das Hydrauliköl!
Scheinbar sollen wirklich nur kleine Auflieger gezogen werden, die nicht über eine hydraulische Lenkung der Achsen verfügen.
Alternativ gibt es die Mög- lichkeit, durch die Register- kupplung an der Front, den 680PS-Boliden als Schub- maschine zu nutzen.
Zwischen den Vorderachsen wurde kein zusätzliches Staufach installiert.
Auf den zweiten Blick fällt ein Unterschied zur Serie hinter dem Fahrerhaus auf.
Normalerweise gibt es auf Zugmaschinen nur zwei Rundumleuchten oder einen Warnbalken.
Hier kann man gut den Weg der Abgasleitungen vom V8 zum Endtopf erkennen.
Nochmals der erleichterte Schwerlasturm hinter dem Fahrerhaus.
Seltener Gast Im September 2009 wartete dieses Gespann an der A27 auf die Freigabe durch die Polizei für die begleitete Einfahrt in den Bremerhavener...
Weiterlesen...Endlich auch mit Luftfederung Im Oktober 2008 war Bremerhaven das Ziel dieses Gespanns. Der Blick hinter die Kabine des TGX zeigt, daß es sich um die...
Weiterlesen...Nachfolge geregelt Im Sommer 2009 machte der Fahrer dieser V8-Zugmaschine einen Tankstop in Bremerhaven. Die Ladung war bereits abgesetzt und der Trailer...
Weiterlesen...Individuelle Verkleidung Im März 2009 kam dieser vierachsige MAN TGX im Bremerhavener Hafen an. Auf unseren Seiten ist es die erste große 680PS-Schwerlastzugmaschine...
Weiterlesen...Ungewöhnliche Farbe Im Dezember 2013 parkte dieser Vierachser im Bremerhavener Hafen. Auf den ersten Blick fallen einige Ungewöhnlichkeiten auf. Zusätzlich...
Weiterlesen...Nordtrip Im Sommer 2010 gab es für die Trucks der Spedition Knoll viel zu tun. Ohne Hinweis auf den V8 oder die Leistung von 680 PS ist der neue TGX 41.680...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net