Veröffentlicht am 19.06.2009
Im Juni 2009 erreichte dieser MAN TGX 41.680 den Hafen von Bremerhaven, um seine Ladung zur Verschiffung abzuliefern.
Im Schwerlastturm fällt aber eine echte Besonderheit auf:
Es fehlt der Tank für das Hydrauliköl!
Scheinbar sollen wirklich nur kleine Auflieger gezogen werden, die nicht über eine hydraulische Lenkung der Achsen verfügen.
Alternativ gibt es die Mög- lichkeit, durch die Register- kupplung an der Front, den 680PS-Boliden als Schub- maschine zu nutzen.
Zwischen den Vorderachsen wurde kein zusätzliches Staufach installiert.
Auf den zweiten Blick fällt ein Unterschied zur Serie hinter dem Fahrerhaus auf.
Normalerweise gibt es auf Zugmaschinen nur zwei Rundumleuchten oder einen Warnbalken.
Hier kann man gut den Weg der Abgasleitungen vom V8 zum Endtopf erkennen.
Nochmals der erleichterte Schwerlasturm hinter dem Fahrerhaus.
Berglöwe Anfang Juni 2015 wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf den Startschuss für die nächste Tour. Der Vierachser aus Porta Westfalica...
Weiterlesen...Schweizer Limit? Am frühen Morgen des 24. November erwartete mich kurz vor Bremerhaven dieses Gespann. Genaugenommen nicht nur auf mich, sondern auch...
Weiterlesen...Eigene Ausstattung Ende Februar 2013 wartete dieses Gespann auf Einlass in den Bremerhavener Hafen. Bevor es zum Entladen ging, war aber noch genug Zeit...
Weiterlesen...Wartezeit Im Sommer 2013 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Die meisten Fans werden das genaue Modell auch ohne das Typenschild erkannt haben....
Weiterlesen...Bohrmaschinentransport Trucks von Max Bögl kommen nur recht selten nach Bremerhaven, doch dieser MAN TGX 41.680 brachte 2010 eine große Bohrmaschine...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net