Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Generatorverladung im Hafen Haldensleben im August 2018 (Übersicht)

Ziel erreicht!

.

Nach der Nachtruhe musste das lange Gespann in die richtige Verladeposition an den Terex CC 2800-1 rangiert werden.

Weiterlesen...

Die letzten Vorbereitungen brauchen immer etwas Zeit, der eigentliche Hub geht dann meist ganz schell.

Weiterlesen...

Zeitraffer-Video in 4K-Auflösung von der Verladung mit einem Terex CC 2800-1 von Wiemann. Es ist schön zu erkennen, wie der Generator vom Anhänger in das Binnenschiff schwebt.

Weiterlesen...


www.hadel.net

Im Schwertransport Magazin (Ausgabe 84) erschien eine kurze Meldung über die Verlademöglichkeit im Hafen von Haldensleben mit einem Foto dieses Transports. Hier kann der Artikel als PDF heruntergeladen werden!


Weitere Schwerlaster von MAN:

www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Rádl (CZ)

Seltener Gast Im September 2009 wartete dieses Gespann an der A27 auf die Freigabe durch die Polizei für die begleitete Einfahrt in den Bremerhavener...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Carbostal (Polen)

Geiles Design! Mitte April 2014 wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf die Abfertigung. Durch den strahlend knalligen Farbton fiel der Vierachser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.580 von Droste (MD 586)

Ruhezeit Mitte September 2024 parkte dieses strahlend gelbe Gespann nach dem Entladen im Bremerhavener Hafen. Das Typenschild an der Tür verrät den Motor...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 18.680 Premiere auf der TERTS 2007

Die leistungsstärkste Sattelzugmaschine Europas Im Herbst präsentierte MAN auf der TERTS 2007 die neuen Baureihen TGX und TGS . Um den aktuellen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Transport Service Beitinger

Pflichtstop Im September 2011 legte die Crew von TSB nach dem Entladen in Bremerhaven Pause ein. Als Zugmaschine für das Gespann wurde ein MAN TGX 41.680...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.540 von Helling

Lieferservice Auch diese Aufnahmen enstanden bereits im November 2014 als Helling mehrere eigene Raupenkrane für die Montage von Windenergienanlagen nach...

Weiterlesen...