Veröffentlicht am 25.01.2019
Ende August 2018 brachte Bohnet einen 252 Tonnen schweren Generator von Siemens in den Hafen von Haldensleben.
Der extrem heiße und ausdauernde Sommer sorgte dafür, dass viele Flüsse aufgrund von Niedrigwasser für die Schifffahrt kaum noch nutzbar waren.
Die Spedition Bohnet hatte sich rechtzeitig um eine passende Lösung bemüht.
Im Hafen von Haldersleben reichte der Wasserstand für die normalen Binnenschiffe, um schwere Güter weiterzutransportieren.
Obwohl das Gespann schon einige Zeit im Hafen stand, ist der Anhänger immer noch perfekt ausnivelliert.
Die zweite Zugmaschine stand direkt nebenan, schließlich musste der Anhänger mal in die eine, mal in die andere Richtung gezogen werden.
Für die Verladungen stand den ganzen Sommer ein Terex CC 2800-1 von Wiemann bereit.
Bevor es losging war aber noch etwas Zeit.
Also nochmals in Ruhe einen Überblick verschaffen.
Oder wie wäre es mit Achsenzählen ?
Irgendwann war es dann soweit: Die Motoren wurden angelassen.
Zuerst wurde die Zugmaschine an das andere Ende des Anhängers gekuppelt.
Nur so konnte der Generator passend unter den Ausleger des Raupenkrans rangiert werden.
Innerhalb kürzester Zeit passte alles.
Dann machte sich das Team daran, die Anschlagseile einzuhängen.
Die massive Traverse dürfte auch schwersten Lasten gewachsen sein.
Bevor es weitergehen konnte, musste das Binnenschiff in Position gebracht werden.
Also noch etwas Zeit für schöne Schwerlast-Impressionen.
Um die Zugmaschine als Schubfahrzeug einsetzen zu können, gibt es vorn eine stabile Registerkupplung.
Dann konnte man deutlich den Motor des Terex CC 2800-1 vernehmen.
Langsam bewegte sich die Hakenflasche nach oben.
Während sich die Schlaufen langsam spannten, wurde die Ladung vorsichtig vom Kran übernommen.
Andere interessante Zugmaschinen von MAN:
Toni Maurer Edition Im Juli 2020 wartete dieser schicke MAN TGX 41.580 auf den Einlass in den Bremerhavener Hafen. Wer eben ganz genau auf die Typenbezeichnung...
Weiterlesen...Abgas-Norm Euro5 wird langsam zum Standard Auch bei MAN hat man erkannt, daß sich viele Unternehmer für Fahrzeuge mit Motoren der Schadstoffklasse Euro5...
Weiterlesen...Zweite deutsche Zweigstelle Im Herbst 2015 parkten diese beiden Vierachser im Bremerhavener Fischereihafen. Wie die Typenschilder verraten, arbeiten hier...
Weiterlesen...Brüder auf Tour Anfang Februar 2024 warteten gleich zwei beladene Schwertransporter mitsamt beladenen Aufliegern im Bremerhavener Hafen. Den Parkplatz...
Weiterlesen...Ursprüngliche Lackierung Dieser vierachsige MAN weicht in vielen Details vom üblichen Aufbau der Standard-Schwerlaster ab. Schon die LED-Strahler auf...
Weiterlesen...Eine 4achs-Zugmaschine von Schenker Dieses Klasseexemplar kam Ende April 2001 nach Bremerhaven. Es war die erste Schwerlast-Zugmaschine der FE-Genera-...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net