Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes C Electric Erlkönig im Sommer 2025

Veröffentlicht am 08.08.2025

Vollelektrisch

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2025 machte diese Mercedes C-Klasse etliche Testkilometer auf und rund um die Nordschleife.

(c) www.hadel.net

Zeitgleich zur Facelift-Version der bekannten C-Klasse soll eine neue vollelektrische Ausführung auf den Markt kommen.

(c) www.hadel.net

Termin für die Markteinführung der Neuen dürfte Anfang 2026 sein.

(c) www.hadel.net

Somit besteht die Möglichkeit beide Varianten im Herbst auf der IAA 2025 in München erstmals der Öffentlichkeit zu präsentieren.

(c) www.hadel.net

Auf den Achsen drehen sich hier Michelin Pilot Sport Gummis im Format 235 / 35 R 20.

(c) www.hadel.net

Technisch setzt Mercedes auch hier auf 800 Volt Technik mit entsprechender Elektronik und einem 2-Gang-Hinterachsgetriebe.

(c) www.hadel.net

Die klassische Limousinenform wird am Heck etwas aufgeweicht und fließender.

(c) www.hadel.net

Abgesehen von der dritten Heckleuchte stimmt das Lichtband am Heck noch nicht mit der Serienversion überein.

(c) www.hadel.net

Wie man sieht, waren zu der Zeit einige Testfahrzeuge aus dem Süden Deutschlands unterwegs.

Auch wenn das Kennzeichen nicht passt, könnte hier ein Mercedes AMG GLC 53 EV Erlkönig entgegenkommen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Bei der vollelektrischen C-Klasse braucht es keine Lüftungsöffnungen im Frontgrill.

(c) www.hadel.net

Die MB.EA-M-Plattform erlaubt LFP-Batterien für die Einstiegsvarianten aber auch NMC-Technik mit 100 kWH oder mehr.

(c) www.hadel.net

Gebaut wird die neue E-Limousine im ungarischen Kecskemét - soviel zum Thema "Made in Germany".

(c) www.hadel.net

Für die Marke mit dem Stern ist dieser Felgensatz ausgesprochen ungewöhnlich.

(c) www.hadel.net

Wer den Kreisverkehr kennt, weiß dass hier keine hohen Geschwindigkeiten gefahren werden können.

(c) www.hadel.net

Die Rollbewegung der C-Klasse zeigt aber schon, welches Fahrzeuggewicht hier bewegt wird.

(c) www.hadel.net

Und egal wie tief das Akkupack unterm Blechkleid montiert wird, die Masse schwingt mit smilie.

(c) www.hadel.net

Weitere Erlkönige:

www.hadel.net
Toyota Avensis Limousine Erlkönig (Modell 2009)

Frisch aus dem Testlabor Im Frühjahr 2008 tauchte plötzlich dieses Testfahrzeug auf der Nordschleife auf. Hinter dem belgischen Nummernschild versteckt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes C-Klasse T-Modell Erlkönig (Modell 2007)

Probefahrten im Juni 2007 Am 31. Mai 2007 lief in Bremen das letzte T-Modell der Baureihe 203 vom Band. Der Nachfolger drehte währenddessen noch getarnt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes CLS (Modelljahr 2011) Erlkönig

Facelift XXL Fotos: photo gawid Elchshot Im Frühjahr 2010 rollte dieser leicht getarnte CLS-Erlkönig durch den Süden Deutschlands. Nach der ersten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MG Crossover Erlkönig im Frühjahr 2014

Was wird s? Fotos: W&H Photography Schon seit längerem angekündigt, wurde der MG Cross Over im Frühjahr 2014 endlich als Erlkönig auf der Straße...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kia Picanto Erlkönig im Herbst 2010

Gassi gehen Fotos: photo gawid Elchshot Im Herbst 2010 rollte dieser kleine Cityflitzer um den Firmensitz von Kia in Rüsselsheim. Unter der massiven...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG SLS Black Series Erlkönig 2

DIE High-End-Version Zeitgleich mit diesem Erlkönig fuhr ein zweiter SLS Black Series auf der Nordschleife herum. Durch die Tarnung fallen die Veränderungen...

Weiterlesen...