Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Liebherr LTM 1500 mit 84-Meter-Mast von Chi Deh

Veröffentlicht am 19.03.2004

Auslieferungszustand: Nagelneu

Baujahr:

2004

Motorart:

8-Zylinder Liebherr
Typ D 9408 TI-E A4
wassergekühlt

Leistung:

598 PS / 440 KW

maximales Drehmoment:

2600 Newtonmeter

Getriebe:

5-Gang-Automatik-Getriebe
Allison CLBT 755 mit Drehmomentwandler

Höchstgeschwindigkeit:

77 km/h

Bereifung:

14.0 R 25 (16 Stück) oder optional
16.0 R 25 (16 Stück)

Bremsanlage:

Betriebsbremse :
Allrad-Servo-Druckluftbremse
Zweikreisbremsanlage

Zusatzbremse :
Auspuffklappenbremse mit ZBS
Telma-Wirbelstrombremse

Tankvolumen:

600 Liter Diesel

maximale Tragkraft:

500 Tonnen

Teleskopausleger:

84 Meter

maximaler Ballast:

135 Tonnen

Oberwagenmotor:

6-Zylinder Liebherr
Typ D 926 TI-E A4
wassergekühlt

Oberwagenmotorleistung:

326 PS / 240 KW

maximale Auslage:

max. 74 Meter (2.8 Tonnen Traglast) Meter

maximale Hakenhöhe:

84 Meter

Weitere Infos:

max. 165 Gesamtballast bei abgespanntem Teleskopausleger
durch 2 zusätzliche Ballastplatten à 15 Tonnen.

Zusäzliche Infos:

Gesamtgewicht mit 84-Meter-Spitze
112 Tonnen!
Achslast der Vorderachsen: 14.7 Tonnen

Wendekreis:

16.28 Meter

Abmessungen:

Fahrzeug-Chassis:
18620 x 3000 x 4000 mm

Fahrzeug incl. Mast und Oberwagen-Kabine:
21358 x 3000 x 4000 mm


(c) www.hadel.net

Mitte März 2004 kam dieser nagelneue Liebherr LTM 1500 mit 84-Meter-Mast in
Bremerhaven an, um die weitere Reise per Schiff nach Keelung anzutreten.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Anlieferung übernahm ein Team von Knaack aus Hamburg, das mit einem BF3 den Transport absicherte. Die zusätzlichen Teleskopteile wurden mit dem Masttransporter des eigenen LTM 1500 nach Bremerhaven überführt und dann hier eingesetzt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Das Gesamtgewicht des Liebherr LTM 1500 mit 84-Meter-Mast beträgt 112 Tonnen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Somit darf der Kran so nicht auf den deutschen Straßen unterwegs sein, da die vorderen Achsen mit einer Achslast von rund 14,7 Tonnen eindeutig über dem 12-Tonnen-Limit liegen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Stolzer Besitzer des neuen Krans ist Chi-Deh Crane Engineering Co., Ltd in Taiwan.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Bereits im Sommer 2000 ging ein LTM 1500 nach Taiwan zu Chi-Deh, damals allerdings
noch im typischen Firmenrot mit den entsprechenden Beschriftungen (Bild unten).

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Im Innenraum sind fast alle Anzeigen durch Digital-Displays und farbige LED´s ersetzt worden, nur noch der Tacho ist als Rundinstrument erhalten geblieben.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Auf dieser großen Trommel am oberen Ende ist die Zuleitung für
die hydraulisch abwinkelbare Auslegerverlängerung.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Mehr von Liebherr:

www.hadel.net
Liebherr Kundentage 2015

Kontaktpflege Am 17. und 18. Juni 2015 lud Kranhersteller Liebherr zu den Kundentagen nach Ehingen ein. Alle drei Jahre werden im Ehinger Werk sämtliche...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1090-4.2 für Sautter Crane Rental

Internationale Lösung! Anfang 2017 kam dieses Gespann mit einem vierachsigen Actros von Gertzen nach Bremerhaven, um einen nagelneuen vierachsigen Autokran...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr Raupenkran-Mobile / Kundentage 2012

Weltrekord? Zu den Kunden- & Mitarbeitertagen im Liebherr-Werk Ehingen hatten sich die Verantwortlichen etwas wirklich ganz Außergewöhnliches einfallen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1250-6.1 mit Überbreite

Dicke Schlappen Im Juni 2013 wurden diese beiden Liebherr LTM 1250-6.1 in Bremerhaven angeliefert. Das zukünftige Einsatzgebiet der beiden Teleskopkrane...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LG 1750 Abreise als Video

Die Abreise des 8-Achsers Video mit der Abfahrt aus Bremerhaven. Aufgenommen wurde die Abfahrt im Frühjahr 2008 nach dem Aufbau einer Testanlage von Multibrid...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Einsatz des Liebherr LR 13000 (Teil 3)

Vogelperspektiven Am 26.4.2014 wurden nur kleinere Arbeiten ausgeführt und somit gab es genug Zeit, mal mit dem Multikopter von oben auf die Baustelle...

Weiterlesen...