Veröffentlicht am 08.07.2005
Baujahr:
2004 & 2005
Motorart:
Mercedes 8-Zylinder OM 502 LA
Leistung:
517 PS / 380 KW
maximales Drehmoment:
2400 Newtonmeter
Getriebe:
ZF-AS-Tronic 16 AS 2602
16 Vorwärtsgänge
2 Rückwärtsgänge
2-stufiges Verteilergetriebe Steyr VG 3750
Höchstgeschwindigkeit:
85 km/h
Bereifung:
16.00 R 25
20.50 R 25 optional
Angetriebene Achsen:
Achse 1,2,4 und 5 angetrieben und gelenkt
Achse 3 liftbar
maximale Tragkraft:
160 Tonnen
Teleskopausleger:
60 Meter
Gitterspitze:
37 Meter
maximaler Ballast:
51 Tonnen
Oberwagenmotor:
Mercedes 6-Zylinder-Motor
Oberwagenmotorleistung:
184 PS / 135 KW
maximale Hakenhöhe:
100 Meter
Abmessungen:
15248 x 3000 x 3990 mm
Der Faun ATF 160G-5 wurde auf der Bauma 2004 vorgestellt..
Diese bunte Sammlung ging komplett nach Südafrika, wo dieser Kran häufig anzutreffen ist.
In Deutschland ist derzeit (Stand: Juli 2005) nur ein Exemplar bei einem Betreiber im Einsatz.
Als Fahrmotor dient ein Triebwerk aus dem Mercedes-Regal mit 517 PS.
Mit dem Teleskop-Ausleger kann eine maximale Hakenhöhe von 60 Metern erreicht werden.
Bis auf die mittlere Achse sind alle gelenkt und angetrieben.
Die Oberwagenkabine ist nicht neigbar, stattdessen neigt sich die Bodenplatte im Inneren der Kabine mitsamt Sitz und Steuerpult.
Die mittlere Achse ist liftbar (Rangierbetrieb / Hundegang).
Optional sind natürlich Staufächer und Rückfahrkamera erhältlich.
Anstelle der kleinen Ballastplatte hinter der Winde
kann auch eine weitere Winde montiert werden.
Was ist das? Im Sommer 2016 stand eines Abends dieser vierachsige Kran auf einem Tieflader für den Transport von Bremerhaven nach Rostock bereit. Der...
Weiterlesen...Umgelabelt ? Im Dezember 2021 stand dieser Siebenachser im Wartebereich des Bremerhavener Hafens. Schnell war der Check-In erledigt und der Kran machte...
Weiterlesen...Nach der Übernahme von Demag Auf dem Weg nach Australien: Tadano AC 7.450-1 Vor der Übernahme von Demag Auf dem Weg zur Baums 2019? GTC-800 Raupenkran...
Weiterlesen...Einem Kran-Hersteller über die Schulter geschaut Am 24. Mai 2002 konnte ich zusammen mit einigen Mitgliedern des Vereins für Kran- und Schwerlastmodelle...
Weiterlesen...Weiter geht es auf eigenen Rädern Nachdem der kleine Kran auf eigenen Füssen steht, ist schon fast alles montiert und angeschraubt, was so nötig ist....
Weiterlesen...Messe-Exponat? Alle drei Jahre kommen im Bremerhavener Hafen aus aller Welt die Exponate für die weltgrößte Fachmesse für Baumaschinen an. Dieser Raupenkran...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net