Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes AMG S65 4matic Cabriolet

Veröffentlicht am 22.03.2019

Zwölfender smilie

(c) www.hadel.net

Dieses strahlende Cabriolet wurde auf der IAA 2017 ausgestellt.

(c) www.hadel.net

Damals war noch nicht klar, dass rund 18 Monate später die markante Motorisierung nicht mehr zu bestellen sein wird.

(c) www.hadel.net

Downsizing der Umwelt zu Liebe, so der offizielle Tenor - man könnte es auch anders sehen.

(c) www.hadel.net

Für den Flottenverbrauch dürfte die überschaubare Anzahl von leistungsstarken V12-Motoren nicht so ins Gewicht fallen.

(c) www.hadel.net

Die Konkurrenz aus München zeigt aktuell, dass der neue Siebener weiterhin mit V12 angeboten wird.

(c) www.hadel.net

Wie auch immer, der Basispreis dieses offenen Viersitzers liegt bei 258.884,50 Euro. Allein das LED Intelligent Light System mit Swarovski Kristallen steht bei entsprechender Order mit 3332,- Euro auf der Rechnung.

(c) www.hadel.net

Allerdings ist auch damit kein Komplett-Sorglos-Paket geordert, es gibt Möglichkeiten weiter in den Allradler zu investieren.

(c) www.hadel.net

Die Frontsitze mit Airscarf, der Nackenheizung von Mercedes, erfordert weitere 773,50 Euro auf dem Konto.

(c) www.hadel.net

Wer genau hinschaut, wird erkennen, dass es auf den hinteren Plätzen eine überschaubare Beinfreiheit gibt.

(c) www.hadel.net

Eigentlich sehr schaden, denn die beiden hinteren Plätze wären bei vielen anderen Fahrzeugen unbestellbare Frontsitze.

(c) www.hadel.net

Schauen wir also nochmals ausführlich, wie alles auf den Fahrer wirkt.

(c) www.hadel.net

Sportliches Lenkrad, viel Leder und gebürstetes Aluminium zeigen klar, dass hier größere Investitionen notwendig waren.

(c) www.hadel.net

892,50 Euro gehen für das Drivers Package drauf, aber damit steigt die mögliche Höchstgeschwindigkeit auf satte 300 Sachen.

(c) www.hadel.net

Dazu solle man gleich die Keramik-Bremsanlage mitauswählen, diese verlangt weitere 8270.50 Euro auf dem Konto.

(c) www.hadel.net

Selbst das Digitalrdio kostet extra, irgendwi peinlich für ein derartiges Produkt.

(c) www.hadel.net

In dieser Preis- und Imageklasse sollten gewisse Dinge einfach zum Serienfahrzeug dazugehören.

(c) www.hadel.net

Tempomat und ähnliches muss man zum Glück nicht extra auf der Optionsliste ankreuzen.

(c) www.hadel.net

Die 7-Gang-Automatik kann wahlweise über Wippen am Lenkrad bedient werden.

(c) www.hadel.net

Allerdings dürfte die Elektronik besser agieren, als jeder Fahrer.

(c) www.hadel.net

Der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h meistert das Cabrio in nur 4,1 Sekunden.

(c) www.hadel.net

Der neckische Doppelcup-Holder schlägt mit freundlichen 89,25 Euro zu Buche - irgendwie verrückt oder?

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Einen ausfahrbaren Gurthalter, damit man diesen leichter greifen kann, gibt es nur bei wenigen Zweitürern smilie.

(c) www.hadel.net

Das Heck verrät auf Anhieb, welches Kaliber vor einem herrollt.

(c) www.hadel.net

Die Doppelblenden mit Chromrahmen blasen bei entsprechendem Fahrerkommando richtig Sound in die Umwelt.

(c) www.hadel.net

LED-Heckleuchten finde ich persönlich in gebündelter Form schöner.

(c) www.hadel.net

Selbst bei offenem Verdeck passt das kleine Wochenend-Gepäck in den Kofferraum.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Den Sound, sofern die Anlage diesen beisteuern darf, liefern die Klangspezialisten von Burmester.

(c) www.hadel.net

Leider werden die Meisten von uns höchstens bei Probefahrten in diesen besonderen Genuss kommen.

(c) www.hadel.net

Denn irgendwie bleibt bei aller Liebe zum automobilen Hobby ein kleines Problem.

(c) www.hadel.net

Bei meiner umfangreichen Konfiguration stand am Ende ein Betrag von 281.745,59 Euro auf dem Deckel.

(c) www.hadel.net

Nicht ganz günstig, aber zumindest ein Fahrzeug mit Sammlerpotential.

(c) www.hadel.net

Somit dürfte dieser Sommertraum vermutlich auf längere Sicht eine wertstabile Investition sein, sofern man es sich leisten kann


Andere Modelle von AMG:

www.hadel.net
Mercedes AMG GT 63 Erlkönige im Herbst 2022 (C 192)

Im Herbst 2022 kam das Testprogramm von AMG für die zweite Generation des zweisitzigen GT auf Hochtouren. Obwohl aktuell noch sehr viele Details unter...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG C63 S Coupé Premiere auf der IAA 2015

Ab März 2016 bei den Händlern und schon im Herbst 2015 auf der IAA 2015 in Frankfurt. Das neue Topmodell des neuen AMG C Coupés ist das C63 S Coupé....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG C63 Black Series auf der IAA 2011

Für die optimale Kombination von Alltagstauglichkeit und nahezu perfekter Rennabstimmung hat AMG den Basis-C63 nochmals leistungsgesteigert und weiter...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG SL 55 (Japanisches Messe-Exponat)

Im Sommer 2020 entdeckte ich zufällig diesen markanten Mercedes AMG SL 55 im Bremerhavener Hafen. Der stolze neue Besitzer kam gerade vom Zoll, wo die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG ML 55 (Modell 2000)

Keine großen Spoiler oder Schweller verkünden hier, daß es sich eigentlich eher um einen Sportwagen als um einen Offroader handelt. Schlicht und dezent...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG ML (Modelljahr 2011) Erlkönig

Im April 2010 rollte dieser getarnte Mercedes ML um den Nürburgring herum, der sogar Einheimische dazu brachte, den Fotoapparat zu zücken. Auch wenn...

Weiterlesen...