Jens Hadel             +49 171 6313756                      


BMW X7 Concept auf der IAA 2017

Veröffentlicht am 13.04.2018

Was für ein Klotz

(c) www.hadel.net

Auf der IAA 2017 präsentierte BMW diesen gewaltigen Koffer auf Rädern.

(c) www.hadel.net

Als Hybrid soll uns dieses Concept-Car als X7 ab Ende 2018 auf der Straßen begegnen.

(c) www.hadel.net

Als Antrieb könnte ein Turbo-Benziner mit dem angepassten Hybridsystem aus dem X5 xDrive40e zum Einsatz kommen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Bei dem Platz unter der langen Motorhaube sollte sogar der große und imageträchtige V12 unterzubringen sein.

(c) www.hadel.net

Die wuchtige Front mit den großen Lüftungsöffnungen verfügt kaum noch über geschlossene Flächen.

(c) www.hadel.net

Extrem flache Scheinwerfern lassen den X7 noch breiter erscheinen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Wenn man allerdings diesen Kühlergrill mag, könnte eine Geschmacksverirrung ursächlich sein smilie.

(c) www.hadel.net

BMW nennt den Koffer SAV (Sport Activity Vehicle), wie Fahrzeug von über zwei Tonnen "aktiv" sein kann, ist mir ein Rätsel.

(c) www.hadel.net

Weitaus interessanter ist der Blick in den großen Innenraum.

(c) www.hadel.net

Ob die Bestuhlung wirklich so frei tragend eingebaut wird oder doch der klassische Unterbau kommt, bleibt abzuwarten.

(c) www.hadel.net

Der Armaturenträger wirkt noch etwas unaufgeräumt und frei zusammengewürfelt.

(c) www.hadel.net

Viele glatte, leere Flächen im Plastiklook, einige Spangen aus gebürstetem Aluminium - aber hochwertig erscheint mir das nicht.

(c) www.hadel.net

Hangenähter Ledebzug ist zwar bei genauerem Hinsehen zu entdecken, allerdings ist der Materialmix für mich zu vielseitig.

(c) www.hadel.net

Wenn man allerdings von hinten in den Innenrtaum schaut, dann bemerkt man eine echte Besonderheit.

(c) www.hadel.net

Hinter dem Fahrersitz wurden zwei weitere Einzelsitze montiert, deren Plätze über wirklich viel Beinfreiheit verfügen.

(c) www.hadel.net

Damit den Mitfahrern nicht langweilig wird, gibt es große Displays an den Rückseiten der Vordersitze.

(c) www.hadel.net

Aus diesem Blickwinkel sollte man genauer hinschauen.

(c) www.hadel.net

Es gibt eine dritte Sitzreihe, die ebenfalls mit zwei Einzelsitzen ausgestattet ist!

(c) www.hadel.net

Somit ist wird der BMW X7 der erste echte 6-Sitzer mit drei Sitzreihen.

(c) www.hadel.net

Dass diese Lösung, trotz der Länge, zu Lasten des Kofferraums geht, dürfte klar sein.

(c) www.hadel.net

Die Heckleuchten sind, genau die Frontstrahler, extrem flach und in die Breite gezogen.

(c) www.hadel.net

Um die gewaltigen Abmessungen zu kaschieren, sind überall Öffnungen, farblich abgesetzte Elemente und Kanten zu finden.

(c) www.hadel.net

Die Heckklappe dürfte zweiteilig ausfallen und mit einem nach unten öffnenden Element ausgestattet werden.

(c) www.hadel.net

BMW beschreibt das Concept mit "Souveränität" - auf mich wirkt das leider nur klotzig, erdrückend und überdimensioniert.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Da sich aber die Zeiten geändert haben, wird es vermutlich viele begeisterte Kunden für den neuen großen BMW geben.

(c) www.hadel.net

Andere Berichte von der IAA:

www.hadel.net
Ferrari 458 Speciale auf der IAA 2013

Racer Auf der IAA 2013 präsentierte Ferrari den 458 Speciale. Diese Sondermodell ist mit etlichen technischen Innovationen ausgestattet. Besonders die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
IAA Transportation 2024

Zukunft? Der Besuch am Pressetag ließ mich irritiert und verwundert die Heimreise antreten. Es gab viele interessante Gespräche mit vielen neuen Erkenntnissen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW Alpina B3 Touring auf der IAA 2019

Besser als BMW! Die Spezialisten aus Buchloe verfügen nicht nur über den Status, der bei ihren Fahrzeugen die Werksgarantie von BMW nicht beeinträchtigt,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW M8 Competition Coupé auf der IAA 2019

Luxus-Porsche-Killer Auf der IAA 2019 in Frankfurt präsentierte BMW auf dem recht großen Stand unter anderem das neue M8 Competition Coupé. Mit dem...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ferrari F12 Berlinetta auf der IAA 2013

Langstrecken-Reisemobil Neben anderen Fahrzeugen präsentierte Ferrari den F12 Berlinetta auf der IAA 2013. Als Nachfolger des Ferrari 599 verfügt der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Focus RS Premiere auf der IAA 2015

Allrad! Auf der IAA 2015 präsentierte Ford den nagelneuen Focus RS. Im Look der Rennsimulation Forza 6 gab es sogar einen Blickfang abseits des Drehtellers....

Weiterlesen...