Veröffentlicht am 23.02.2018
Fotos: photo gawid "Elchshot"

Im Februar 2018 machten einige Coupés des neuen Luxusmodells von BMW etliche Testfahrten im Süden Deutschlands.

Auf den ersten Blick könnte man fast eine neue Modellgeneration des bekannten Sechsers erprobt wird.

Dieser Zweitürer allerdings den Markt eine Klasse darüber belegen und hat somit ein anderes Preisgefüge.

Der Start dürfte bei 150.000,- Euro liegen und als Brückenmodell unterhalb von Rolls-Royce Käufer finden.


Die Motoren dürften aus dem M5 stammen und aus den aufgeladenen 4,4 Litern zwischen 460 PS und 600 PS liefern und eine echte Powerversion als M8 ist auch schon in Planung.

Was allerdings einen echten Imageschub bringen würde, wäre ein dicker V12 (zum Beispiel aus dem 760i).

Dieses Testfahrzeug ist sogar schon in einem Imagefilm von BMW zum Einsatz gekommen (am Ende dieser Seite).

Die Scheinwerfer wurden extrem flach und kantig gestaltet.

Hier kann man gut den Leuchtbalken des Blinkers oberhalb der LED-Strahler erkennen.

Auch wenn der Neue wuchtig und breit aussieht, rangiert er größentechnisch unter dem Sechser.

Natürlich wird es Assistenzsysteme und Helfer ohne Ende geben, notfalls über Kreuze in der Optionsliste.

Ausgestellte Radkästen, die breite Schulterlinie und das schmale Dach lassen den Achter schon im Stand sportlich wirken.

Das Dach fällt schon unmittelbar hinter der Heckscheibe wieder ab und verjüngt sich zum Heck stark.

Die großen Räder lassen das Coupé von der Seite aus zierlicher wirken als er wirklich ist.

Der BMW-Baukasten bietet sich sogar die Möglichkeit für Ausführungen mit Allrad-Antrieb.

Eine Hybrid-Version ist eher unwahrscheinlich, da hierfür kaum die notwendigen Verkaufszahlen zu erwarten sind.

Die 4,8 Meter bieten gerade genug Platz für zwei Personen (und zwei Gnome oder Koffer auf der Rückbank
) und etwas Gepäck.

Das Heck wird mit einem kleinen *Bürzelspoiler" ausgestattet werden, der für zusätzlichen Abtrieb sorgt.



Die Seitenlinie ist leider noch stark verkleidet und offenbart nicht die Wellen und Bögen der Serienversion.

Hier kann man gut den fast durchgehenden Leuchtbalken des Rücklichts erkennen.
Andere tolle Fahrzeuge von BMW:

Neuer Name Mitte April startete wieder die Zeit der Erlkönige an der Nordschleife. Die großen Öffnungen an der Front zeigen die Optik des neuen M-Pakets....
Weiterlesen...
Fleissig weitertesten Dieser massiv getarnte Erlkönig war im Herbst 2008 auf der Nordschleife unterwegs. Im Vergleich zum ersten Erlkönig vom Frühjahr...
Weiterlesen...
Qual der Wahl Selbst im absoluten Cabrio-Luxussegment hat der BMW-Kunde die Auswahl zwischen drei Benzinern mit Leistungen von 340 bis 625 PS und einem...
Weiterlesen...
Neuer Style Fotos: photo gawid Elchshot Für den langweiligen BMW X2, der seit 2018 gebauten zweiten Generation, steht ein Nachfolger in den Startlöchern....
Weiterlesen...
Gemeinschaftsprojekt Auf der IAA 2017 präsentierte BMW die Concept-Version des kommenden Z4, der erstmals nicht auf einer komplett eigenen Basis aufgebaut...
Weiterlesen...
Fahrspaß für Vier Das kleine Logo an der Front gibt es derzeit nur bei drei Modellen der M-GmbH und daß es sich hier nicht um das M6 Cabrio handelt...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
