Veröffentlicht am 10.11.2017
Mit dem XE SV Project 8 setzt Jaguar in Zeiten von Downsizing und Hubraumverkleinerung auf einen ganz eigenen Weg für die wirklich leistungsstarken Limousinen.
Hinter den großen Lüftungsöffnungen arbeitet der Fünfliter-V8 mit Kompressoraufladung und bringt jetzt bis zu 600 PS und 700 Nm an den Antriebsstrang.
Die auffällige Verbreiterung der hinteren Kotflügel um 55 Millimeter je Seite sorgt für eine sattere Straßenlage.
An der Front sorgen Spoiler und weit ausladende Luftführungen für mehr Stabilität.
Um viel Gewicht zu sparen wurde soweit möglich überall Carbon eingesetzt.
Die Türen werden aus Gewichtsgründen aus Aluminium gefertigt.
Wer noch mehr Gewicht sparen möchte, kann den Project 8 ohne die hintere Sitzbank und mit Schalensitzen inklusive Vierpunktgurten vorn ordern.
Dann gibt es im Rahmen des "Track Packs" allerdings einen Überrollkäfig und die Gewichtsreduzierung fällt mit 12,2 Kilogramm eher bescheiden aus.
Das 10,2-Zoll Touch Pro Infotainmentsystem bleibt erhalten und für die Ermittlung der Fahrdaten gibt es eine G-Kraft-Anzeige und Gas- und Bremspedalstellung zusätzlich.
Die Kraft wird per Achtgang-Automatik und Differentialsperre an alle vier Räder übertragen.
Ganz günstig ist all das allerdings nicht, denn mindestens 170.000,- Euro sollten schon zur Verfügung stehen.
Dafür gehört der Carbon-Heckspoiler zum Serienumfang des Project 8.
Die Auflage wird auf 300 Exemplare beschränkt.
In nur 3,3 Sekunden können die stolzen Besitzer aus dem Stand die 100-km/h-Marke knacken.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 320 Stundenkilometern.
Ganz ordentlich für einen Viertürer mit einem Leergewicht von 1745 Kilogramm.
Der Heckspoiler kann natürlich in der Einstellung angepasst werden.
Und wenn man diese Kanten und Linien sieht, spätestens dann wird jedem klar, dass man mit diesem Sportler nicht zum Bäcker oder ins City-Parkhaus zum Einkaufen fährt.
Die Vorstellung für den deutschen Markt fand übrigens auf der IAA 2017 in Frankfurt statt.
© 2025 hadel.net