Veröffentlicht am 28.07.2023
Fotos: photo gawid "Elchshot"

Im Sommer 2023 liefen auch bei BMW einige Testprogramme, um den kommenden Modellen den letzten Schliff zu geben.

Die flache breite Nase outet den Folienflitzer klar als Fünfer.
Das Testfahrzeug mit dem 3431er-Kennzeichen ist eine Fünfer Limousine aus dem Sommer 2022. Seit Oktober steht die Limousine in den Verkaufsräumen und den Garagen.

Türbeschriftung und Kennzeichen weisen auf den elektrischen Antrieb hin.

Gehen wir mal von den bereits verfügbaren vollelektrischen Antrieben der neuen Fünfer Limousine aus, dann dürfte hier ein echtes Kraftpaket unterwegs sein.

Der lieferbare Benziner bringt 208 PS an die Hinterachse.

Die Dieselmotorisierungen kommen auf 197 PS an Hinterachse oder alle vier Räder.

Der "kleine" Stromer liefert schon satte 340 PS an die Hinterachse.

Wenn der "i5 M60 xDrive"-Antrieb unter dem Blechkleid steckt, dann werden hier satte 601 PS an alle vier Räder verteilt.


"Handgerissene" Kraftübertragung gibt es gar nicht mehr, jetzt wird das Getriebe (sofern vorhanden) per Automatik gesteuert.


Das graue Display gehört nicht zur serienmäßigen Innenausstattung, sondern zum "Ingenieurspackage"
.

Beim Blick auf die rechte Dachseite wundert man sich etwas über die seltsame Antenne oder Messfühler.
Auf einem der beiden Rimac Nevara, die im Sommer 2023 auf und rund die Nordschleife unterwegs waren, stand ein ähnlicher Sensor auf der Fronthaube.


Wer mir erklärende Infos zukommen lassen kann, darf gerne eine Mail schicken.

Die Hinterachslenkung ist für die Basismotorisierungen nicht ab Werk dabei.

Maximale 2,5 Grad sind bei der Limousine möglich, ob der Touring mehr bekommt?

Im Vergleich zum Vorgänger hat die Gesamtlänge um gute 10 Zentimeter, auf zukünftig 5,07 Meter, zugelegt.
Weiterlesen...
Leider gibt es noch keine Infos zum Fassungsvermögen des Kofferraums.

Zwischen 560 und rund 1700 Liter bekommt der Vorgänger untergebracht.


Die Heckleuchten dürften in Anlehnung an die Limousine auch eher flach und breit ausfallen.


Die Markteinführung steht für das Frühjahr 2024 an.

Später dürfte gemeinsam mit der Limousine auch der Touring einen M5 geben.

Die M5-Basisversion wird sich allerdings vom Einstiegspreis des einfachen Fünfer Tourings von etwa 60.000 Euro unterscheiden.


Hier nochmals der Blick auf die lenkende Hinterachse.

Schon hier zeigt sich, dass die Heckleuchten mittig bis zu den Kanten des Kennzeichens heranreichen.


Aufgenommen im März 2007 Im März 2007 kam mir dieser Erlkönig vor die Linse. Lange war mir der Hersteller noch unbekannt. Doch dann kreuzte genau dieses...
Weiterlesen...
Ausverkauft! Fotos: photo gawid Elchshot Im Herbst 2018 drehte dieser abgeklebte Audi A6 allroad quattro fleisiig Runden auf dem Nürburgring. Wer...
Weiterlesen...
Unterschiedliche Antriebe Fotos: photo gawid Elchshot Zeitgleich zur Bauma 2025 waren im Münchener Umland mehrere abgeklebte Erlkönige des kommenden...
Weiterlesen...
Luxuscruiser Fotos: photo gawid Elchshot Mitte Juni 2021 starteten mehrere abgeklebte kommende Siebener ausführliche Testfahrten auf und rund um...
Weiterlesen...
Die neue Luxuslismousine Ende April drehte diese wenig gatarnte S-Klasse einige Runden auf der Nordschleife. Viele Konturen konnte man in dieser Tarnstufe...
Weiterlesen...
VW-Baukasten Im Frühjahr 2017 drehten mehrere abgeklebte Modelle des kommenden Continental GT auf dem Nürburgring fleissig ihre Runden. Dem Stand nach...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
