Veröffentlicht am 28.07.2023
Fotos: photo gawid "Elchshot"
Im Sommer 2023 liefen auch bei BMW einige Testprogramme, um den kommenden Modellen den letzten Schliff zu geben.
Die flache breite Nase outet den Folienflitzer klar als Fünfer.
Das Testfahrzeug mit dem 3431er-Kennzeichen ist eine Fünfer Limousine aus dem Sommer 2022. Seit Oktober steht die Limousine in den Verkaufsräumen und den Garagen.
Türbeschriftung und Kennzeichen weisen auf den elektrischen Antrieb hin.
Gehen wir mal von den bereits verfügbaren vollelektrischen Antrieben der neuen Fünfer Limousine aus, dann dürfte hier ein echtes Kraftpaket unterwegs sein.
Der lieferbare Benziner bringt 208 PS an die Hinterachse.
Die Dieselmotorisierungen kommen auf 197 PS an Hinterachse oder alle vier Räder.
Der "kleine" Stromer liefert schon satte 340 PS an die Hinterachse.
Wenn der "i5 M60 xDrive"-Antrieb unter dem Blechkleid steckt, dann werden hier satte 601 PS an alle vier Räder verteilt.
"Handgerissene" Kraftübertragung gibt es gar nicht mehr, jetzt wird das Getriebe (sofern vorhanden) per Automatik gesteuert.
Das graue Display gehört nicht zur serienmäßigen Innenausstattung, sondern zum "Ingenieurspackage" .
Beim Blick auf die rechte Dachseite wundert man sich etwas über die seltsame Antenne oder Messfühler.
Auf einem der beiden Rimac Nevara, die im Sommer 2023 auf und rund die Nordschleife unterwegs waren, stand ein ähnlicher Sensor auf der Fronthaube.
Wer mir erklärende Infos zukommen lassen kann, darf gerne eine Mail schicken.
Die Hinterachslenkung ist für die Basismotorisierungen nicht ab Werk dabei.
Maximale 2,5 Grad sind bei der Limousine möglich, ob der Touring mehr bekommt?
Im Vergleich zum Vorgänger hat die Gesamtlänge um gute 10 Zentimeter, auf zukünftig 5,07 Meter, zugelegt.
Weiterlesen...Leider gibt es noch keine Infos zum Fassungsvermögen des Kofferraums.
Zwischen 560 und rund 1700 Liter bekommt der Vorgänger untergebracht.
Die Heckleuchten dürften in Anlehnung an die Limousine auch eher flach und breit ausfallen.
Die Markteinführung steht für das Frühjahr 2024 an.
Später dürfte gemeinsam mit der Limousine auch der Touring einen M5 geben.
Die M5-Basisversion wird sich allerdings vom Einstiegspreis des einfachen Fünfer Tourings von etwa 60.000 Euro unterscheiden.
Hier nochmals der Blick auf die lenkende Hinterachse.
Schon hier zeigt sich, dass die Heckleuchten mittig bis zu den Kanten des Kennzeichens heranreichen.
Test-Oldie zurück in Deutschland Bereits im Juli 2023 rollte die Serienversion des AMG GLE 63s zu den Händlern und Kunden. Im Herbst, also fast ein...
Weiterlesen...Full Throttle Im September 2014 war dieser besondere Audi A3 auf der Nordschleife unterwegs. Schon die Akustik zeigte klar, daß sich unter der Motorhaube...
Weiterlesen...Diesel oder nicht? Fotos: photo gawid Elchshot Mitte Juni 2023 startete dieser Ingolstädter zu den ersten Kilometern rund um die Nürburg. Die Front...
Weiterlesen...Der Mini als Kombi Der Mini Clubman verfügt zwar über eine zweite Sitzreihe, doch ist vermutlich diese häufig umgeklappt, damit der Laderaum 930 Liter...
Weiterlesen...Weniger bringt mehr! Ende April 2013 ließ Chevrolet zwei Camarao-Erlkönige auf der Nordschleife fahren. Eigentlich ist der Camaro ja schon lange in den...
Weiterlesen...Die spätere Optik läßt sich schon erahnen Fotos: photo gawid Elchshot Nachdem sich die Geländewagen nicht mehr nur als Baureihen, wie dem BMW...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net