www.hadel.net - AUTOS - PKW - BMW - 7er Erlkönig im Juni 2021 (G70)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


BMW 7er Erlkönig im Juni 2021 (G70)

Veröffentlicht am 25.06.2021

Luxuscruiser

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Mitte Juni 2021 starteten mehrere abgeklebte kommende Siebener ausführliche Testfahrten auf und rund um die Nordschleife.

(c) www.hadel.net

Die Entwicklung auf neuer Plattform bietet Platz für den Einsatz verschiedenster Antriebe.

(c) www.hadel.net

Ebenfalls berücksichtigt wird die Unterbringung für das autonome Fahren.

(c) www.hadel.net

Auch wenn die lange Motorhaube es vermuten lässt, so wird es keinen V12 für den 2021er Siebener geben. Dieser wurde schon Ende 2020 zusammen mit nicht mehr bestellbaren 760Li xDrive in Rente geschickt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Stattdessen bleiben V8-Motoren in den Topversionen, sofern man vom klassischen Antrieb spricht.

(c) www.hadel.net

BMW-Chef Oliver Zipse kündigte schon vor einigen Wochen an: "Die nächste Generation 7er kommt in vier Antriebsvarianten: Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid und vollelektrisch. Alle Antriebsformen entstehen auf einer Architektur. Und auch die Top-Version des 7ers wird einen elektrischen Antrieb haben".

(c) www.hadel.net

Dies ist schon notwendig, um den immer strenger werdenden Vorgaben für den großen chinesischen Markt zu entsprechen.

(c) www.hadel.net

Diesel und Benziner werden vermutlich immer von einem Mild-Hybrid-System mit 48 Volt unterstützt.

(c) www.hadel.net

Wer auf das Heck schaut, entdeckt bei diesem Fahrzeug keine sichtbaren Auspuffblenden oder -endrohre.

(c) www.hadel.net

Ob die Front mit dem massiven Comic-Grill des 2019er Concepts und der aktuellen Vierer-Serie bestückt wird, bleibt abzuwarten. Die Stammkäufer der großen Limousine dürften sicher nicht zu massivem Posing neigen smilie.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Die Scheinwerfer sind etwas heruntergerutscht, vielleicht gibt es darüber separierte Tagfahrlichter.

(c) www.hadel.net

Schon der große rein elektrische iNext wurde mit flachen und breiten Scheinwerfer-Einheiten bestückt. Diese sind aber klassisch ungeteilt.

Für Vortrieb sorgen dort bis zu 523 PS, die per Allradantrieb auf die Straße übertragen werden

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Schon seit vielen Jahren setzt BMW auf speziell verlängerte Fahrzeuge für den asiatischen Markt, die gern als Chauffeurs-Limousinen eingesetzt werden.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Bei den Testfahrzeugen sehen die Fondtüren nicht klein aus, aber gegen Bares dürfte später noch mehr Platz erhältlich sein.

(c) www.hadel.net

Zum sportlichen Modell für Selbstfahrer wird der G70 sowieso nicht werden.

(c) www.hadel.net

Die starke Seitenneigung verrät die ausgeprochen komfortable Fahrwerksabstimmung.

(c) www.hadel.net

Die schnelle Kurvenhatz wird mit Sicherheit nicht zu erhöhtem Fahrspaß führen.

(c) www.hadel.net

Unter dem Stoßfänger sind auf beiden Seiten dezente Öffnungen für die Abgase zu erkennen.


Elektronengleiter: i7?

(c) www.hadel.net

Ganz ohne Verbrenner kam wenig später dieser Siebener um die Ecke.

(c) www.hadel.net

Der Klang und der Hinweis auf der Tür bestätigen den komplett elektrischen Antrieb umgehend.

(c) www.hadel.net

Um echte Belastungstests machen zu können, gibt es eine Anhängerkupplung.

(c) www.hadel.net

Unter dem Heckstoßfänger gibt es keine versteckten Abgasauslässe.

(c) www.hadel.net

Eine erste Präsentation im Rahmen der IAA 2021 wurde schon dementiert, vermutlich möchte BMW dies für den Genfer Autosalon 2022 mit wesentlich internationalerem Publikum aufheben.


Mehr BMW:

www.hadel.net
BMW i8 auf Testfahrt im Sommer 2013 erwischt

Elektro-Sportler aus Bayern Fotos: photo gawid Elchshot Wer im Sommer 2013 im Süden Deutschlands etwas Glück hatte, konnte auf der Straße das kommende...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW X3 (G01) Erlkönig im Frühjahr 2016

Erwischt Fotos: photo gawid Elchshot Im Frühjahr 2016 rollte dieser stark folierte Erlkönig über deutsche Straßen. Wie üblich sollen die Muster...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW Manhart MHi8 auf der Essen Motorshow 2014

Yellow Lines Auf der Essen Motorshow 2014 präsentierte Manhart die eigene Interpretation des BMW i8. Der Basis-i8 wurde für den Manhart MHi8 nur geringfügig...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW M3 Erlkönig als Limousine

Endlich auch wieder als Viertürer? Auf der Nordschleife drehte dieser Erlkönig im Juni 2007 seine Runden. Gut - der BMW M3 ist eigentlich nicht mehr...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW Active E (Modell 2012)

Kleiner Stromer Im August 2012 wurden einige Exemplare des neuen BMW Active E in Bremerhaven zur Verschiffung angeliefert. Auf Basis des Einser Coupés...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW M6 Erlkönig im Herbst 2011 (Modell 2012)

Leistungstest Im September 2011 drehten die kommenden Coupés von BMW Runden auf der Nordschleife. Der neue Sechser ist mit den normalen Motorisierungen...

Weiterlesen...