Jens Hadel             +49 171 6313756                      


BMW 5er Limousine Erlkönig (G60) im Herbst 2022

Veröffentlicht am 18.11.2022

Weniger Zylinder

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2023 soll der neue Fünfer zu den Händlern kommen und bis dahin sind noch einige Restarbeiten zu erledigen.

(c) www.hadel.net

Beim Blick auf die Türgriffe fällt sofort die flache Ausführung auf, die klassischen Bügel sind Geschichte.

(c) www.hadel.net

Zum Glück kommt hier nicht der aufrechte Kühlergrill im Bombastformat an die Front.

(c) www.hadel.net

Die Scheinwerferform erinnert weiterhin an den Vorgänger. Auf jeder Seite sitzen außen die Hauptscheinwerfer, innen das Kurvenlicht.

Das Tagfahrlicht trennt beide Einheiten, aber die genaue Linienführung wird allerdings noch von der Tarnfolie verdeckt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Die Front bleibt auf jeden Fall konventioneller.

(c) www.hadel.net

Die Fronthaube fällt nach vorne deutlich stärker ab als zuvor.

(c) www.hadel.net

Den V8 mit 4,4 Litern wird es nach derzeitigem Kenntnisstand nicht mehr im Fünfer geben.

(c) www.hadel.net

Für den konventionellen Vortrieb sorgen Vier- und Sechszylindermotoren.

(c) www.hadel.net

Vielleicht liegt es an der Linie, aber auf mich wirkt die Motorhaube länger als zuvor.

(c) www.hadel.net

Zum Thema Linie: Der Kombi dürfte zum Jahreswechsel 2023 / 2024 in den Handel kommen.

(c) www.hadel.net

Der ursprüngliche Limousinen-Knick am Heckdeckel ist fast verschwunden.

(c) www.hadel.net

Im Innenraum dominieren, wie überall, Displays.

(c) www.hadel.net

Als Tachoersatz gibt es zukünftig ein 12,3-Zoll-Monitor plus Head-Up-Display.

(c) www.hadel.net

Die Mittelkonsole wird von einer 14,9 Zoll großen Steuer- und Infotainment-Zentrale dominiert.

(c) www.hadel.net

Kein "E" im Kennzeichen und keine Ausformungen für die Endrohre - versteckt BMW jetzt schon Hinweise auf den Verbrenner?

(c) www.hadel.net

Man muss schon sehr genau unter die Heckschürze schauen.

(c) www.hadel.net

Die verbrannte Luft kommt doch noch beidseitig am Heck raus smilie!

(c) www.hadel.net

Als Plattform verwendet BMW hier eine Basis auf der alle Antriebsarten montiert werden können.

(c) www.hadel.net

Dieser Ansatz ist zwar für die Karosserieentwickler wesentlich einfacher, zieht aber Kompromisse für die Aufnahmen von Akkus, Achsen, sowie der unterschiedlichen Motoren und anderen Baugruppen nach sich.

(c) www.hadel.net

Nochmal auf den Hintern geschaut: Sind unter den runden Katzenaugen doch Ausformungen für die Endrohre zu erahnen?

(c) www.hadel.net

Ist unten in der Mitte der Heckschürze schon die Klappe für eine Anhängerkupplung?


Akkupower

(c) www.hadel.net

Natürlich wird es auch Hybride und rein elektrische Versionen geben, denn auch hier gibt es Interessenten für klassische und auch sportliche Varianten und Motorisierungen, die dazu passende Fahrwerke, Sitze und Inneneinrichtungen erwarten.

(c) www.hadel.net

Gewichtsmäßig dürfte der i5 wohl über 2,4 Tonnen auf die Räder bringen - mit dem stärksten Antrieb vermutlich noch mehr.

(c) www.hadel.net

Aber: Zwei (größere) Motoren, mehr Akkukapazität und viel mehr Fahrspaß mit dem i5 M60 gibt´s allerdings nicht für lau.

(c) www.hadel.net

Allerdings sind über 600 PS und 1100 Nm auch nicht zu verachten - das dürfte richtig ins Gestühl drücken smilie.

(c) www.hadel.net

Bis der komplett elektrische i5 in den Handel kommt, dürfte die Kalender wohl Winter 2023 anzeigen.

(c) www.hadel.net

Die klassischen und Hybrid-Antriebe werden vermutlich etwas früher zur Auslieferung kommen.


Mehr BMW:

www.hadel.net
BMW 6er GT Erlkönig im Herbst 2011 (Modell 2012)

Im September 2011 drehte dieser Sechser von BMW Runden auf der Nordschleife.

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 5er Touring Erlkönig im Sommer 2009

Dieser kommende Fünfer Touring war im Sommer 2009 auf der Nordschleife unterwegs.

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 320i (E90) Exportversion

Am 15. Januar 2005 kamen die ersten neuen Dreier von BMW in Bremerhaven zur Verschiffung an. Da es bis zur Markteinführung in Deutschland noch einige Wochen dauert, hier schonmal einige Fotos der neuen Baureihe.

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 7er Erlkönig im Juni 2021 (G70)

Mitte Juni 2021 starteten mehrere abgeklebte kommende Siebener ausführliche Testfahrten auf und rund um die Nordschleife.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Hartge H50 V10 auf der Motorshow Essen 2005

Bei diesem Dreier ist nicht nur die Optik auffällig, denn Hartge hat es geschafft, im Motorraum einen getunten M5-Motor unterzubringen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 3er Touring - Erlkönig im Sommer 2005

Die Kombi-Variante wird erst zur IAA im Herbst vorgestellt, aber bereits im Juni 2005 kamen mir diese Testwagen vor die Linse.

Weiterlesen...