Veröffentlicht am 27.01.2023
Mitte Juli 2022 wartete dieses neue Gespann nach dem Abladen auf das Erreichen der Startzeit für die nächste Tour.
Es war schon auffällig, wie schnell sich die fünfte Generation der FH-Baureihe im Schwerlastbereich in großer Zahl verbreitete.
Die Frontansicht mit dem breiten Warnbalken und den Voll-LED-Scheinwerfern fällt schon auf.
Im Kühlergrill habe ich keine Zusatzblitzer entdeckt.
Natürlich sind die Vorhänge im Innenraum farblich dem Außendesign angepasst.
Mit dem kurzen Radstand und der Seitenverkleidung ist der weiße Volvo als Poppumbau zu erkennen.
Zum Vergleich ein FH5 mit 750 PS, ohne Seitenverkleidung und langem Radstand.
Zwischen den ersten beiden Achsen hat der AdBlue-Tank und weiteres Gesummse ausreichend Platz.
Der schmale Dieseltank ist höher als die üblichen "quadratischen" Versionen.
Auffüllen ist von beiden Seiten möglich.
Zwischen den beiden Stauboxen sitzt er Tank für das Hydrauliköl.
Fachleute haben es bereits erkannt: Der Steg verfügt an beiden Seiten über Klappleitern.
Der Fahrzeugrahmen ragt etwas hinten heraus.
Aus diesem Blickwinkel konnte man gut auf die Anlenkung des Goldhofer-Aufliegers durch den Königszapfen erkennen.
Rückblick auf 2015: Schon damals war Leistung gern gesehen, denn der vierachsige Scania von Trinks hatte den V8 mit 730 PS.
Weiterlesen...Ganz oben im Turm die standesgemäße Ansammlung von Druckkesseln und LED-Strahlern.
Bei überbreiten Ladungen sorgen die ausziehbaren Strahler für gute Sicht in der Nacht.
Eher ungewöhnlich, dass der AdBlue-Tank nicht neben dem Endtopf montiert ist.
Der nahezu gleich bestückte Vorgänger aus dem Trinks-Fuhrpark kam im Sommer 2019 mit einem großen Radlader von CAT in Bremerhaven an und stand für einige Fotos bereit.
Weiterlesen...Weitere Volvo FH5:
Auf in den Süden Ende Januar 2024 wartete dieses Gespann südlich von Bremen nach dem Laden bei Caterpillar auf die Starterlaubnis. Mit der fünften Generation...
Weiterlesen...Nagelneu: Erste Tour Ende August 2024 wartete dieses schicke Gespann im Bremerhavener Hafen nach der Entladung auf das Ende der Ruhezeit. Der Blick auf...
Weiterlesen...Frauenpower? In der zweiten Maihälfte 2024 wartete dieser schwarze Volvo darauf, einen Panzer im Bremerhavener Hafen abzuliefern. Auf den ersten Blick...
Weiterlesen...Unvollendet Technische Daten und Sonderausstattung: zulässiges Zuggesamtgewicht: 180 Tonnen Gesamtgewicht der Sattelzugmaschine: 44 Tonnen I-Shift Getriebe...
Weiterlesen...Mehr Räder Auf der IAA Transportation 2022 wurde dieser beeindruckende Schwerlast-Volvo aus dem Hause Popp präsentiert. Mit den 750 PS und der aktuellsten...
Weiterlesen...Kabeltransporter Gleich zum Jahresbeginn 2024 erwartete mich dieses beladenen Gespann im Wartebereich von dem Bremerhavener Hafen. Auf der rechten Fahrzeugseite...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net