Veröffentlicht am 03.08.2018
Im Sommer 2018 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen, um später Ladung aufzunehmen.
Dieser markante Farbton dürfte bei den meisten Schwerlastfans sofort Erinnerungen an einen auffälligen Schwerlast-MAN wecken.
Allerdings fällt schon von der Seite auf, dass mittlerweile nicht mehr die ganz großen Gewichte gezogen werden.
Dieseltank und zwei Staufächer - sozusagen Minimalprogramm hinter dem Fahrerhaus.
Trotzdem haben die Schwerlastspezialisten aus Tschechien einige eigene Ideen untergebracht.
So gibt es für die schweren Ketten und Hilfsmittel eine Box auf dem Rahmen, die eine Menge Platz bietet.
Dahinter sind die Anschlüsse, um den Auflieger mit entsprechender Energie zu versorgen.
Sogar eine Anhängerkupplung ist am Heck vorhanden, inklusive der passenden Anschlüsse für die hydraulische Versorgung.
Wer aufgepast hat, der wird erkannt haben, dass der Dieseltank nur von der Fahrerseite aus befüllt werden kann.
Auf der Fahrerseite sind einige Druckkessel und das Batteriefach zu finden.
Die Front kommt erfrischend anders und ungewohnt daher. Allein der Dachbügel mit nur zwei Strahlern und den Rundumleuchten ist mir so zuvor noch nie aufgefallen. Oder kennst Du eine vergleichbare Optik?
Doch es gibt noch mehr individuelle Modifikationen an diesem Volvo mit 750 PS.
Dieser Kasten vor dem Kühlergrill ist wohl eine sehr spezielle Lösung von Dan-Czech Specialtransport.
Immerhin verlängert dieser Anbau das Fahrzeug wesentlich und das wäre bei Genehmigungen in Deutschland oft problematisch.
Warum dieses "Anschlußpanel" für die Versorgung eines Anhängers derart gewaltig ausfallen musste, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Wenn Du mir weiterhelfen kannst, würde ich mich über entsprechende Infos sehr freuen!
Wenn Dich nur Schwerlaster mit V8 interessieren, dann schau mal hier vorbei:
Aus Österreich kam dieses zehnachsige Gespann aus Österreich noch in der Nacht im Bremerhavener Hafen an.
Weiterlesen...Nachdem die Fracht von der Kesselbrücke entladen war, wurde der Auflieger zerlegt und zu einem kurzen Trailer mit 4 gelifteten Achsen umkonfiguriert. So ging es dann Abends auf die Heimreise ... Leider stand das BF3 etwas im Weg für ein Komplett-Foto.
Weiterlesen...Dieser Scania der dänischen Firma BK Transport kam im Februar 2003 nach Bremerhaven.
Weiterlesen...Im schwedischen Mantorp stellte Scania diesen besonderen Vierachser für schwere und schwerste Lasten auf dem Trailer Trucking Festival 2015 vor.
Weiterlesen...Im Januar 2020 stand eines frühen Morgens dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen.
Weiterlesen...Ein kleines Scania-Treffen nachmittags im Hafen. Die Scania-Zugmaschinen von Peters sind schon hier zu sehen, darum nun mehr große Fotos von der Böckenholt-Zugmaschine.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net