Im Frühjahr 2005 kam dieser Scania Longline noch fast nagelneu nach Bremerhaven.
Nachdem bereits einige Wochen zuvor die erste Longline für Finn Hansen fertig gestellt wurde, begann der Aufbau des zweiten Prestige-Trucks für Give Svaergods.
Hinter dem langen Fahrerhaus wurde, wie bei den roten Dänen gewohnt, die gesamte Technik im großen "Schrank" versteckt.
So sind die Druckkessel und der große 900 Liter fassende Kraftstofftank komplett verkleidet.
An der Front sind zwei zusätzliche Spiegel angebracht, damit der Fahrer den Bereich unmittelbar vor und neben dem Fahrerhaus einsehen kann.
Auf der Seite jeder Zugmaschine von Give Svaergods ist die dänische Landkarte mit dem Heimatort der roten Trucks zu sehen,
Wer genau zwischen die zweite und dritte Achse schaut, entdeckt die ausziehbaren Trittstufen zum Besteigen des Rahmens, die auf beiden Fahrzeugseiten montiert sind.
Das Kennzeichen ganz oben verrät bei den Hansen-Trucks den Vornamen des Fahrers.
Die aufwendigen Verkleidungen aus Riffelblech der Hansen-Zugmaschinen werden in der eigenen Werkstatt hergestellt und montiert.
Die doppelten Rückleuchten sind nicht nur schick, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit.