Veröffentlicht am 18.12.2020
Im Herbst 2020 reiste diese wuchtige Holzkiste in den Bremerhavener Hafen.
Als Zugmaschine führte dieser Actros 4163 SLT das Gespann in den Norden.
Staufach, AdBlue-Tank machen nicht den Unterschied auf der Fahrerseite.
Vielleicht sind beim anderen Schwerlaster inzwischen auf die Felgenringe in rot lackiert worden.
Aber der seltsame Schnitt in der Plastikabdeckung der Vorlaufachse wurde hier zum Glück nicht übernommen.
Wer hinter dem Actros SLT 4163 steht, den fallen di lackierten Staukästen über dem Tank auf.
Der gesamte freie Platz wurde perfekt ausgefüllt, selbst die Druckkessel wurden farblich angepasst.
Die drei LED-Strahler gehören zur Standard-Bestückung bei den aktuellen Mercedes Schwerlast-Zugmaschinen.
Die ausziehbare Leiter erlaubt den Aufstieg von der Fahrerseite aus.
Der Chrombügel mitsamt den vier Zusatzstrahlern und den beiden Rundumleuchten war auch beim Firmen-Bruder zu finden.
Der Endtopf bekam diesmal eine strahlende Chromverkleidung.
Wenn man auf die Sattelplatte und die Umgebung schaut, erkennt man, dass der Vierachser noch fast nagelneu war.
Logischerweise gibt es keine echten Kühlöffnungen in der Seitenverkleidung.
Für die meisten Maschinen- und Geräte-Transporte reichen Gesamtzuggewichte bis zu 160 Tonnen.
Dieser rot-weiße Schwerlast-Actros bekam noch mehr Zierteile und farblich angepasste Details verpasst und es gibt sogar einen nahezu baugleichen Bruder!
Weiterlesen...Weitere Besonderheiten sind nicht auszumachen.
Eine Gemeinsamkeit haben aber (fast) alle Actros ohne die große Zusatzkühlung.
Es gibt weder an Front oder Heck eine Kupplung für den Einsatz mit Ballastpritsche und Anhänger.
Weder Gewicht noch Inhalt der Holzkiste auf dem Faymonville ist leider nicht bekannt.
Andere Schwerlast-Zugmaschinen von Mercedes:
Besuch aus Stuttgart Im Herbst 2017 gab es im Bremerhavener Hafen seltenen Besuch aus dem Schwabenländle. Der neue Actros SLT 4163 von Hermann Paule stand...
Weiterlesen...Individualist Im Mai 2018 stand eines Morgens dieses auffällige Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf die Abfertigung. Durch den markant beklebten...
Weiterlesen...Wochenend-Pause Erste Frühlingstour oder auch letzte Rundfahrt Ende März - je nach dem, wie man es sieht . Da steht doch etwas versteckt im Süden Bremerhavens...
Weiterlesen...Clean Style Schon die Umgebung verrät, daß dieser Vierachser zu Showzwecken hier stand. Immerhin gab es für den Einsatz als Schubfahrzeug eine Registerkupplung...
Weiterlesen...Gemischt identisches Doppel Mitte Februar 2020 kamen eines Nachts diese beiden beladenen Gespanne zur Entladung in Bremerhaven an. Küstenbesuche der Schwerlastspezialisten...
Weiterlesen...Abfahrbereit Im Sommer 2015 hatte dieser Truck erst wenige Kilometer auf der Uhr und kam mit seiner Ladung, die allerdings mittags schon entladen war,...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net