Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes Actros SLT 4163 von Twan Bierings (30-BXV-3)

Veröffentlicht am 27.06.2025

Showtruck oder nicht?

(c) www.hadel.net

Die Fahrzeuge aus dem Fuhrpark von Twan Bierings fallen durch die weiße Grundlackierung mit blauen Details sofort auf.

(c) www.hadel.net

Dieser Actros SLT 4163 wurde mit vielen Individualisierungen bestückt.

(c) www.hadel.net

Lackierte Kotflügel werten jeden Truck ungemein auf. Hier mal ein Beispiel mit vertauschten Farben.

Auch wenn es mit dem dunkelblauen Grundton nicht so leicht zu erkennen ist, passt es auch bei diesem Scania S730 von Karner (L 713 EW).

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Die Zugtraverse an der Front verrät den deutschen Hersteller aus Stendal am niederländischen Truck.

(c) www.hadel.net

Beim Blick auf die Seitenverkleidung ist sofort klar, dass der Truck nicht für die schwersten Lasten ausgelegt ist.

(c) www.hadel.net

Auf den ersten Blick ist dieser Mercedes Actros SLT 4163 von Bender recht ähnlich aufgebaut.

Nur bei der Fronttraverse unterscheiden sich die beiden Vierachser klar voneinander. Aber nicht jeder braucht den großen Werksträger an der Front.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Wirklich perfekt passen die Blautöne der Zugmaschine und des Broshuis-Aufliegers zueinander.

(c) www.hadel.net

Die Rundumleuchten direkt über der Sonnenblende sind eher selten zu sehen.

(c) www.hadel.net

Entstanden sind die Fotos beim Tag der offenen Tür 2025 bei Broshuis im Kampen.

(c) www.hadel.net

In den Seitenverkleidungen wurden einige kleine rote LED-Strahler eingebaut.

(c) www.hadel.net

Der Dieseltank ist durch die vielen Anbauteile kaum noch zu finden smilie.

(c) www.hadel.net

Bei diesem Actros SLT 4163 von Navigator gibt es ebenfalls komplett lackierte Kotflügel auf den hinteren Achsen.

Für mich wertet dies jeden Truck ungemein auf. Einen entscheidenden Unterschied gibt es trotzdem, denn der blaue Vierachser nutzt Kameras für den Blick nach hinten.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Über dem Kraftstoffbunker wurden auf kompletter Breite Stauboxen installiert.

(c) www.hadel.net

Ganz oben sitzen einige Druckkessel und eine flache Leiste mit zusätzlichen Rückleuchten, kleinen LED-Strahlern und zwei weiteren Rundumleuchten.

(c) www.hadel.net

Zwischen den beiden Antriebsachsen wurden auf den Kotflügeln beidseitig kleine Staufächer eingepasst.

(c) www.hadel.net

Der Schwanenhals ist nur mit einer kleinen Ladefläche ausgestattet.

(c) www.hadel.net

Der Sattelteller ist fest auf dem Rahmen verschraubt.

(c) www.hadel.net

Logischerweise kommt eine solche Zugmaschine ohne Kupplung am Heck aus.

(c) www.hadel.net

Hier werden ausschließlich Auflieger gezogen.

(c) www.hadel.net

Anstelle eines Hydrauliköltanks steht ganz links im Turm eine weitere Staubox.

(c) www.hadel.net

Der Aufstieg zu den Anschlüssen ist nur von der Fahrerseite aus möglich.

(c) www.hadel.net

Mit den vielen kleinen Positionsleuchten wird der Vierachser fast zum Showtruck.

(c) www.hadel.net

Der Grundträger scheint identisch zu sein und auch dDie Batteriebox befindet sich an der gleichen Stelle wie beim Präsentation-Arocs von der Premiere auf der IAA 2014.

An der rechten Seite ist die Bestückung aber gänzlich anders, denn der weiße Actros kommt ohne Zusatzkühlung mit Ventilator aus.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Die Stecker im Anschlusspanel zeigen nach unten und sind so besser vor Feuchtigkeit geschützt.

(c) www.hadel.net

Die Front wird vom großen Namensdisplay mit den Zusatzstrahlern und Rundumleuchten dominiert.

(c) www.hadel.net

Hinter dem verkleideten AdBlue-Tank wurden zwei weitere Stauboxen verbaut.

(c) www.hadel.net

Zur Ausleuchtung des Seitenraums gibt es LED-Strahler auf ausziehbaren Streben.

(c) www.hadel.net

Selbst die Sonnenblende wurde in Wagenfarbe lackiert und mit der Typenbezeichnung und dem "Heimathafen" beschriftet.

(c) www.hadel.net

Ebenfalls in strahlendem Weiß und mit lackierten Kotflügeln, Spiegeln und Sonnenblende stand dieser schicke Actros von André Voß in Bremerhaven.

Sogar alle Felgen wurden farblich an den Vierachser angeglichen. Das macht schon was her oder?

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Weitere Schwerlast-Actros:

www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4158 MP4 von Giebel

Kurzer Vierachser Im Mai 2016 machte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen Station. Der neue Actros ist mit der mittleren Motorenreihe für die SLT-Vierachser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4158 von Kahl

Nooteboom Manoovr Gespann Im Juli 2017 stand dieses entladene Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf den Start um 22 Uhr. Unter dem Fahrerhaus...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4158 8x4/4 von Wesdijk (92-BPF-2)

Ungewöhnlich Dieses leere Gespann war zu einer Wochenendrast im Bremerhavener Hafen verdammt - genug Zeit für Fotos . Im Plausch mit dem Fahrer habe...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 MP4 von Baumann

Wochenend-Pause Mitte März machte dieses Gespann übers Wochenende im Bremerhavener Hafen Rast. Zeit genug, um reichlich Fotos des noch recht neuen Zuggerätes...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan SLT 4165 MP3 Premiere

Ohne Wandlerschaltkupplung Die dritte Generation des Mercedes Actros in der SLT-Ausführung wurde im September auf der IAA 2008 in Hannover vorgestellt....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von XL Transports (CS 363)

Auf geht s - Erstes Ziel: Die Nordsee Aus Lettland kam dieses Gespann an die Nordsee, direkt in den Bremerhavener Hafen um Ladung aufzunehmen. Das Kennzeichen...

Weiterlesen...