Veröffentlicht am 07.11.2008
Im Sommer 2008 wurden mehrere Sattelzugmaschinen dieses Typs in Bremerhaven verschifft.
Die Farbgebung verrät, daß diese Dreiachser im militärischen Bereich eingesetzt werden.
Das Modul mit der Doppelwinde passt auf unterschiedliche Zugmaschinen.
Die Steinschlaggitter an allen Beleuchtungseinheiten lassen vermuten, daß das Haupteinsatzgebeit im schweren Gelände liegen wird.
Die fehlenden hinteren Radabdeckungen wären in Deutschland nicht erlaubt.
Zusätzlich zum Tank auf der rechten Seite, sind links vier Reservekanister angebracht.
Die Stoßstange verfügt über zwei Anschlagösen, die im Notfall die Verbolzung
der Berge- und Schleppeinrichtung aufnehmen.
Powershift onboard Einige Wochen vor der IAA 2010 rollte dieser weiße Schwerlaster nach Bremerhaven. Vor rund zwei Jahren wurde der neue Actros mit dieser...
Weiterlesen...Fast fertig In der ersten Julihälfte 2019 kam dieses beladene Gespann nach Bremerhaven. Optisch markant, aber nicht verspielt oder großflächig zugeklebt....
Weiterlesen...Selfmade Facelift 2 Im Doppel kamen ein beladener Actros Titan 4163 und ein unbeladener Actros Titan 4163 von Bossmann Mitte Januar 2024 in den Bremerhavener...
Weiterlesen...Und wieder warten Im Sommer 2018 stand eines Mittags dieses Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf das Ende der Ruhezeit. Auch wenn die Optik zuerst...
Weiterlesen...25 Jahre Der Mass:stab Jubiläumstruck (c) Bilder von Oliver Kaschel Zum 25jährigen Geburtstag des Herpa-Magazins Der Mass:stab sollte ein Jubiläumstruck...
Weiterlesen...Viel Platz hinter der Hütte Neben den großen Actros Titan hat Brande Maskintransport A/S aus Dänemark auch 4achsige Mercedes Actros für den mittelschweren...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net