Veröffentlicht am 07.11.2008
Im Sommer 2008 wurden mehrere Sattelzugmaschinen dieses Typs in Bremerhaven verschifft.
Die Farbgebung verrät, daß diese Dreiachser im militärischen Bereich eingesetzt werden.
Das Modul mit der Doppelwinde passt auf unterschiedliche Zugmaschinen.
Die Steinschlaggitter an allen Beleuchtungseinheiten lassen vermuten, daß das Haupteinsatzgebeit im schweren Gelände liegen wird.
Die fehlenden hinteren Radabdeckungen wären in Deutschland nicht erlaubt.
Zusätzlich zum Tank auf der rechten Seite, sind links vier Reservekanister angebracht.
Die Stoßstange verfügt über zwei Anschlagösen, die im Notfall die Verbolzung
der Berge- und Schleppeinrichtung aufnehmen.
Schweizer Nordtrip Mitte Januar 2015 stand dieses Gespann in Bremerhaven zur Ladungsaufnahme bereit. Bereits auf den ersten Blick fallen sofort einige...
Weiterlesen...Vorher - Nachher Im März 2012 wurde eine kleine Tunnelbohrmaschine in Bremerhaven angeliefert. Angeführt wurde das Gespann von diesem Actros 4160 mit...
Weiterlesen...Ruhezeit Im Januar 2019 parkte dieses auffällige, leider schon entladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Dieser vierachsige Actros mit kurzem Radstand...
Weiterlesen...Ausflug an die Nordsee Dieser Actros Titan von Bautrans kam im Januar 2003 nach Cuxhaven und lieferte zusammen mit einem Mercedes 3553 einen Hafenkran...
Weiterlesen...Effizienzwunder? Im Sommer 2015 kam dieser vierachsige Actros in den Fuhrpark von Hegmann Transit. Und nur wenige Kilometer später stand der Schwerlaster...
Weiterlesen...Allrad-Power Dieser ganz besondere Actros Titan wurde während der Transporttage 2012 bei Nooteboom ausgestellt. Allerdings hat dieser Truck noch keinen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net