www.hadel.net - AUTOS - LKW - Mercedes - Actros Titan 4054 mit Allradantrieb  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mercedes Actros Titan 4054 mit Allradantrieb

Veröffentlicht am 04.04.2008

Neue Wüstentrucks

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Ende März 2008 kamen mehrere neue Actros Titan 4054 in Bremerhaven zur Verschiffung an.

(c) www.hadel.net

Die Farbgebung legt den Verdacht nahe, daß diese Trucks für den militärischen Einsatz sind.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Hinter dem veränderten Schwerlastturm mit dem großen Kühler für den Wandler ist ein schmaler Gang, der für den Bediener der großen Rotzler-Winden gedacht ist.





Da im zukünftigen Einsatzgebiet nicht die europäischen Abgasvorschriften erreicht werden müssen, fehlt an diesen Schwer- last-Trucks ein Tank für den AdBlue- Zusatzstoff

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Bereifung besteht aus Geländereifen im Format 14.00 R 20.

(c) www.hadel.net

Oberhalb der zwei leistungsstarken Winden ist der Reservepneu zu finden.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Die Erfahrung zeigte scheinbar, daß die hinteren Leuchteinheiten auch mit einem Schutzgitter gegen Steinschlag geschützt werden müssen. Die Vorgänger hatten diesen Käfig noch nicht.

(c) www.hadel.net

In Zukunft werden die Winden wohl Panzer auf einen Auflieger ziehen müssen.

(c) www.hadel.net

Die Winden sind vom Typ "Rotzler HZ 200" mit einer Seillänge von 45 Metern.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Der Tank ist kleiner ausgefallen, die Vorgänger hatten größere Kraftstoff- reserven dabei.





Eine andere Besonderheit, die fast alle Export-Titans für den Einsatz in staubigen Regionen gemeinsam haben, ist der Luft- filter, dessen Ansaugtrakt nicht rechts oben am Fahrerhaus zu finden ist.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Ein kleiner Zusatzkühler für das Verteilergetriebe ist auf der rechten Seite zwischen Tank und der mittleren Achse zu entdecken.

(c) www.hadel.net

Der "Bullenfänger" ist in Wagenfarbe lackiert. Jedem Showtruckfan blutet hier das Herz,
denn normalerweise ist hochglänzendes Chrom hier die einzige Möglichkeit.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

In der Mitte sind die beiden Ösen für die Berge- und Schleppeinrichtung, die im Notfall die Unterstützung durch die Kollegen wesentlich erleichtert.



Die Frontscheinwerfer sind hinter aufklapp- baren Gittern vor Steinschlägen geschützt.


Mehr Mercedes-Trucks:

www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 MP4 von Schwandner (42)

Endlich auch mal einen erwischt Im August 2016 war es endlich soweit: Mein erster Arocs SLT 4163 in freier Wildbahn! Allerdings eng zugeparkt und somit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 4163 8x6/4 von BMS (59 BRV 5)

Nicht mehr im Einsatz Im Frühjahr 2022 kam ich kurz nach dem Eintreffen mehrerer Schwerlaster auf einer Windparkbaustelle in Norddeutschland an. Der große...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan 4160 (MP3) von Riedel

Vorher - Nachher Im März 2012 wurde eine kleine Tunnelbohrmaschine in Bremerhaven angeliefert. Angeführt wurde das Gespann von diesem Actros 4160 mit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Arocs SLT 8x6 Erlkönig im Sommer 2013

Lange Testphase Um für den erfolgreichen Actros einen würdigen Nachfolger, der die Euro6-Norm erfüllt, präsentieren zu können, wurde dieses Versuchsfahrzeug...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros Titan 4160 (MP3) von Bloedorn

Kurzer Radstand Kurz vor Bremerhaven wartete dieser Vierachser darauf, in den Hafen geleitet zu werden. Die silbergraue Farbgebung verrät die Zugehörigkeit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros SLT 4163 von XL Transports (CS 363)

Auf geht s - Erstes Ziel: Die Nordsee Aus Lettland kam dieses Gespann an die Nordsee, direkt in den Bremerhavener Hafen um Ladung aufzunehmen. Das Kennzeichen...

Weiterlesen...