Veröffentlicht am 03.10.2014
Auf der IAA 2014 präsentierte MAN den neuen Schwerlast-TGX.
Durch die EInhaltung der Euro6-Schadstoffeinstufung ging leider etwas Leistung verloren.
Der D38-Motor liefert in der stärksten Version immerhin 640 PS.
Allerdings schlägt jetzt kein V8-Herz mehr unter dem Fahrerhaus.
Der Reihensechszylinder mit 640 PS wird nur für die Schwerlast-Zugmaschinen gebaut.
Für die normalen Trucks gibt es den gleichen 15,2-Liter-Motor mit 520 und 560 PS.
Damit auch entsprechend gebremst werden kann, verfügt der Schwerlast-TGX über eine Motorbremse mit einer Leistung von 600 kW.
Beim Blick hinter die Kabine fällt auf, daß hier etwas Platz frei geworden ist.
Der AdBlue-Tank sieht etwas unförmig aus.
Wie üblich sind die beiden hinteren Achsen angetrieben.
Die neuen Rückleuchten fallen sofort ins Auge.
Das zulässige Gesamtzuggewicht liegt wieder bei 250 Tonnen.
Das maximale Drehmoment für den Vierachser liegt bei 3000 Nm.
Die Endrohre sind vom Vorgänger übernommen worden.
Für die Fahrer ist natürlich der Innenraum ein wichtiges Kriterium eines neuen Trucks.
Der sportliche Ledersitz ist allerdings nur gegen Aufpreis erhältlich.
Ansonsten sind nur kleine Detailänderungen erkennbar.
Wobei man ehrlich zugeben muss, daß die Ergonomie auf einem hohen Niveau liegt.
Eindeutige Schalter sorgen für Klarheit und erleichtern die Bedienung.
Die Automatik wird über diesen Drehschalter eingestellt.
Und für den Beifahrer gibt es sogar viel Platz und Fußstützen.
Zwischen Endtopf und der Vorlaufachse ist noch etwas Platz.
Auch ansonsten sind die optischen Unterschiede eher marginal.
Mit Ballastpritsche ist auch der Einsatz als Schubmaschine möglich.
Die Schutzgitter dürften wohl nur für den schweren Geländeeinsatz interessant sein.
Weitere Impressionen und Links zu den Einzelvorstellungen von der IAA Nutzfahrzeuge 2014 gibt es im Messerundgang.
Weiterlesen...Der Besuch in Hannover lohnt immer, also schonmal den nächsten Termin vormerken!
Von | Bis | Ort | Info |
---|---|---|---|
September | 2026 | ||
15.09.2026 | 20.09.2026 | Hannover | IAA Transportation Zu den Messe-Neuheiten von 2024... |
Mehr MAN-Power:
Ungewöhnlich Aus der Tschechei machte sich dieser auffällige MAN TGX auf den Weg nach Bremerhaven. Die Typenschilder an den Türen verraten schon die...
Weiterlesen...Halbe Höhe Im Sommer 2012 entdeckte ich im niederländischen Eemshaven dieses Gespann. Eigentlich war ich wegen einer ganz anderen Aktion in der Gegend....
Weiterlesen...Endlich ausgeliefert Mitte April 2008 tauchte dieses Logo endlich auch auf Kunden-Fahrzeugen auf. Am 19.4.2008 kamen morgens zwei nagelneue MAN TGX 41.680...
Weiterlesen...Bunter Stromer Auf der IAA 2022 präsentierte MAN einen seriennahen Prototyp des neuen MAN eTrucks. Besonderheit des zukunftsweisenden Elektro-Löwen...
Weiterlesen...Der Premieren-Schwerlast-TGA Die MAN-TGA-Baureihe ist im Schwerlast- verkehr meist mit XXL-Kabine unterwegs. Doch schon vom Baubeginn an wurde auch mit...
Weiterlesen...Morgendlicher Zufallsfund ! Bei gutem Wetter düse ich morgens mit dem Rad durch den Hafen, um dort möglichst viele neue interessante Fotos für den Blog...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net