Veröffentlicht am 16.05.2008
Im Mai 2008 kam dieser neue TGX 41.540 in den Norden.
Erst wenige Wochen zuvor wurde diese Zugmaschine in Dienst gestellt.
Die großen Schwerlast-Zug- maschinen aus Neu-Ulm bekommen scheinbar fortlaufende Kennzeichen .
Dieser MAN TGA 41.660 aus dem Jahre 2005 trägt das Kennzeichen NU-E 650.
Im Jahre 2006 wurde dieser MAN TGA 41.660 mit dem Kennzeichen NU-E 651 in Dienst gestellt.
Natürlich wurde auch hier noch einiges am Auslieferungszustand verändert.
So wurden einige Staufächer über dem Tank installiert.
Aber auch die "Schmiermittel-Bar" ist wohl eine echt bayrische Spezialität.
Für den Einsatz mit Ballastpritsche ist eine Schwerlastkupplung am Heck vorhanden.
Für Sicherungsgurte und -ketten ist eine Wanne mit Planenabdeckung vorhanden.
Interessant ist die Detaillösung für den Zusatzscheinwerfer auf der Fahrerseite auf dem AdBlue-Tank.
Lieferverkehr Mitte September 2010 wartete dieser Schwertransport auf dem großen neuen Parkplatz bei Liebherr in Ehingen auf die Starterlaubnis . Die...
Weiterlesen...Strahlemann Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 stand auf dem Freigelände dieses strahlende Exponat. Schon die Beschriftung auf den Türen verrät, daß dieser...
Weiterlesen...Ungewöhnliche Farbe Im Dezember 2013 parkte dieser Vierachser im Bremerhavener Hafen. Auf den ersten Blick fallen einige Ungewöhnlichkeiten auf. Zusätzlich...
Weiterlesen...Schon entladen Auf den ersten Blick sieht dieser Schwerlast-MAN aus, wie jeder andere, der in Wien aus dem Werk rollt. Allerdings gibt es etliche Details,...
Weiterlesen...Zweite deutsche Zweigstelle Im Herbst 2015 parkten diese beiden Vierachser im Bremerhavener Fischereihafen. Wie die Typenschilder verraten, arbeiten hier...
Weiterlesen...Bohrmaschinentransport Trucks von Max Bögl kommen nur recht selten nach Bremerhaven, doch dieser MAN TGX 41.680 brachte 2010 eine große Bohrmaschine...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net