Veröffentlicht am 16.05.2008
Im Mai 2008 kam dieser neue TGX 41.540 in den Norden.
Erst wenige Wochen zuvor wurde diese Zugmaschine in Dienst gestellt.
Die großen Schwerlast-Zug- maschinen aus Neu-Ulm bekommen scheinbar fortlaufende Kennzeichen .
Dieser MAN TGA 41.660 aus dem Jahre 2005 trägt das Kennzeichen NU-E 650.
Im Jahre 2006 wurde dieser MAN TGA 41.660 mit dem Kennzeichen NU-E 651 in Dienst gestellt.
Natürlich wurde auch hier noch einiges am Auslieferungszustand verändert.
So wurden einige Staufächer über dem Tank installiert.
Aber auch die "Schmiermittel-Bar" ist wohl eine echt bayrische Spezialität.
Für den Einsatz mit Ballastpritsche ist eine Schwerlastkupplung am Heck vorhanden.
Für Sicherungsgurte und -ketten ist eine Wanne mit Planenabdeckung vorhanden.
Interessant ist die Detaillösung für den Zusatzscheinwerfer auf der Fahrerseite auf dem AdBlue-Tank.
Nordtrip Im Sommer 2010 gab es für die Trucks der Spedition Knoll viel zu tun. Ohne Hinweis auf den V8 oder die Leistung von 680 PS ist der neue TGX 41.680...
Weiterlesen...Wartezeit Ende April 2015 wartete dieses Gespann auf den Start durch die Begleiter mit Blaulicht. Geladen war ein Container-Stapler ohne die Greifvorrichtung....
Weiterlesen...Samstagsausflug An einem Samstag Morgen strandete dieses Gespann im Windpark nahe des Cuxports. Der Vierachser hatte zusammen mit anderen Zugmaschinen...
Weiterlesen...Kleines Wohnzimmer Für Schwerlastfans ist dieses Exportfahrzeug eine echte Rarität, denn das ganz flache Fahrerhaus wird in Europa kaum genutzt. Zum...
Weiterlesen...Unten durch statt überweg Die zügige Fahrt über die B72 auf der doppelspurigen Fahrbahn endete an der Abfahrt Friesoythe, denn die nächste Brücke...
Weiterlesen...Gruppenausflug Ende September warteten im Bremerhavener Hafen diese vier Gespanne auf die Heimfahrt. Den genaueren Blick lenken wir auf die beiden 680-PS-Boliden...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net