Veröffentlicht am 23.07.2021
Im Juni 2021 lieferte Navigator mit diesem Gespann einen Reachstacker im Bremerhavener Hafen ab.
Auch wenn sämtliche Typenhinweise fehlen, dürfte der vierachsige MAN TGX mit der 540 PS Motorisierung ausgestattet sein.
Gerade mit dem 540PS-Antrieb kamen die Verkleidungen hinter dem Fahrerhaus schwer in Mode. Da es ab Werk nichts derartiges gab, setzten verschiedene MAN-Werkstätten auf eigene Ideen. Dieser MAN TGX 41.540 trägt die typische Rafn-Version eines Schranks hinter der Kabine.
Weiterlesen...Hier reicht die Seitenverkleidung nicht ganz so hoch und besteht nur aus gerader, glatter Wand.
Dafür gibt es etliche andere schicke Details, die schon aus der Ferne wirken.
In Wagenfarbe lackierte Kunststoffverkleidungen über den hinteren Achsen werten jeden Truck auf.
Über das sauber eingefasste Staufach muss man keine Worte verlieren, oder?
Der Tank ist gut versteckt.
Der oder die Tankstutzen dürfte(n) sich hinter einer oder den beiden äußeren "Schranktüren" befinden.
Bei diesem MAN TGX 41.540 von Ulferts kann man sich die Technik hinter dem Fahrerhaus problemlos ansehen. Allerdings muss man klar konstatieren, dass die vielen unlackierten Flächen nicht so hübsch sind.
Weiterlesen...Der Aufstieg erfolgt über die serienmäßige Ausklappleiter.
Anhängerkupplung gibt es ebenso wenig, wie Einsätze mit Ballastpritsche und Anhänger.
Hier der Blick auf die gesamte Kombination mit dem Begleitfahrzeug.
Der Reachstacker von Kalmar wurde natürlich ohne Ausleger und Greifer transportiert.
Obwohl der Truck mit Sicherheit schon viele Kilometer gemacht hat, ist die Optik absolut einwandfrei.
Eine fette Lichtleiste ziert die obere Kante des Schranks hinter dem Fahrerhaus.
Hinter der Verkleidung zwischen Vorder- und Vorlaufachse befinden sich das Batteriefach, Druckkessel und der Tank für den AdBlue-Vorrat.
Nur falls es jemandem entfallen sein sollte !
Sogar die Felgen mussten einen Termin beim Lackierer wahrnehmen.
Stammbesucher haben sicherlich bemerkt, dass diese Fotos nicht auf dem gewohnten Check-In-Parkplatz geschossen wurden.
Vor 17 Jahren starteten hier einige Schwertransporte mit außergewöhnlichen Ladungen. Für Schwerlast-Fans lohnt der Rückblick auf jeden Fall, denn aufrecht transportierte Turmsegmente sieht man auch heute nur ausgesprochen selten.
Weiterlesen...Auch der Mercedes Actros SLT 4163 von Navigator ist mit toller Optik unterwegs. Hier wurden viele feine Zierlinien und weitere Deko-Elemente angebracht. Das Ergebnis ist einfach beeindruckend.
Weiterlesen...Andere vierachsige Schwerlastzugmaschinen:
Echter Showtruck oder? Ende März 2020 stand dieser blitzeblank polierte Volvo nach der Entladung im Bremerhavener Hafen für Fotos bereit. Das Kommunikationszentrum...
Weiterlesen...Kabel-Träger Im Oktober 2020 brachte dieses Gespann eine echt fette Kabeltrommel in den Bremerhavener Fischereihafen. Da bereits mit der Entladung begonnen...
Weiterlesen...Eemshaven (NL) im Juli 2012 Im Juli 2012 standen im niederländischen Eemshaven etliche Transporte vom Hafen zur Baustelle des neuen RWE-Kohlekraftwerks...
Weiterlesen...Baumaschinentransport Obwohl man es dem Foto nicht ansieht, entstanden die Aufnahmen im Sommer 2020. Die Seitenverkleidung hinter dem Fahrerhaus zeichnet...
Weiterlesen...V12-Motorblock Im Sommer 2011 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Als Zugmaschine wurde ein vierachsiger DAF XF 150 mit 510 PS eingesetzt. Schon...
Weiterlesen...Wartezeit Jeder Schwerlast-Fan kennt die langen Stunden bis zum Start am späten Abend. Die perfekte Zeit, um das Fotoarchiv mit neuen Motiven zu füllen,...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net