Veröffentlicht am 25.06.2021
Als diese Fotos entstanden, war dieser MAN TGX 33.560 XLX schon einige Jahre auf der Straße.
Den mittleren Abstand zwischen Vorder- und Vorlaufachse mit dem Endtopf samt zweier Druckkessel kennen viele Schwerlastfans bestimmt noch von der IAA 2016. Hier präsentierten die Spezialisten von Toni Maurer auf Basis eines TGX 33.560 6x4 BLS einen eigenen kompakten Vierachser.
Weiterlesen...Der Turm hinter dem Fahrerhaus ist zwar nicht identisch, aber Kundenwünsche werden immer berücksichtigt.
Das maximale Gesamtzuggewicht dürfte bei 150 Tonnen liegen.
Logischerweise gibt es keine Kupplungen an Front und Heck, da keine Einsätze mit Ballastpritsche gefahren werden.
Da die Stellflächen für überlange Gespanne nicht reichen, wurde kurzerhand neben dem abgesattelten Auflieger geparkt.
Scheinbar geht es nachts häufiger eng zu, denn an vielen Stellen befinden sich LED-Zusatzstrahler.
Die Staufächer in der obersten Reihe sorgen dafür, dass der Fahrer ausreichend Bewegung bekommt.
Links sitzen AdBlue-Tank und weitere Druckkessel, rechts noch ein Schrank.
Falls jemand wissen möchte, welche Ladung sich unter der blauen Folie versteckt, dem sei gesagt, dass es sich um einen Helikopter handelt. Diese kommen häufiger per Schiff aus den USA, um über die Straße zum neuen Besitzer gebracht werden.
In einem Detail unterscheidet sich der Schwerlaster von den meisten anderen Vierachsern in Europa.
Der TGX XLX von Skak hat zwar den langen Radstand, aber ebenfalls nur die mittelhohe Hütte. Da die Fahrer meistens viel Zeit im Truck verbringen müssen, kann ich die unnötige Beschränkung des Lebensraums grundsätzlich nicht nachvollziehen. Wer nicht fast jeden Abend daheim ist, hat ein großes Fahrerhaus verdient.
Weiterlesen...Auch hier wurde der Raum zwischen den Achsen perfekt genutzt: kleiner Schrank und das Batteriefach sind links zu finden.
Auf dem Dach ist eine zusätzliche Klimaanlage zu sehen - wichtig bei Wartezeiten im Sommer.
Für den Einsatz in Mexico wurde dieser Allradler im Mürz 2018 über Bremerhaven verschifft. Der freie Platz im Turm hinter dem Fahrerhaus wurde beim späteren Betreiber bestückt. Und wer aufmerksam hingeschaut hat, dem ist die XLX-Kabine bestimmt aufgefallen...
Weiterlesen...Weitere vierachsige Schwerlastzugmaschinen:
Im März 2009 lieferte dieser vierachsige MAN TGX im Bremerhavener Hafen eine Baugruppe zur Verschiffung an.
Weiterlesen...Mitte Juli 2020 stand eines Morgens dieses schicke Gespann aus Italien im Bremerhavener Hafen.
Weiterlesen...Im Herbst 2015 mussten etliche Turmsegmente von Bremerhaven aus zu einem Windpark in der Nähe von Magdeburg gebracht werden und so gab es an manchen Tagen viele lange Gespanne mit vierachsigen Zugmaschinen zu bestaunen.
Weiterlesen...Den Truck dürften die meisten Schwerlastfans von vielen Einsatzfotos kennen.
Weiterlesen...Auf der IAA 2010 konnten sich interessierte Trucker am Mercedes-Stand für Fahrten in verschiedenen aktuellen Modellen anmelden.
Weiterlesen...Natürlich wurde auch hier noch einiges am Auslieferungszustand verändert.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net