Veröffentlicht am 03.07.2020
Ende Mai 2020 stand dieses bereits entladene Gespann im Bremerhavener Hafen.
Während sich der Fahrer der Fahrzeugpflege widmete, hatte ich ausreichend Zeit für diese Fotos.
Von den Vierachsern mit 580 PS gibt es aktuell mehrere Einheiten bei den Schwerlast-Spezialisten.
Der Turm wurde mit drei kleinen Staufächern aufgefüllt.
Vieles der weiteren Ausrüstung hat der Fahrer auf dem Schwanenhals des Aufliegers untergebracht.
Schlicht, hygienisch und effizient: Das Wasserfass für die Wäsche unterwegs .
Wie man sieht, ist auch die Anlieferung über unebene Straßen und Zuwegungen kein Problem.
Sogar den Kleinwagen für Besorgungen im Umland hat der Fahrer auf dem Auflieger untergebracht .
Einsätze mit Ballastpritsche und Anhänger sind nicht möglich.
Ausziehbare Strahler helfen in der Nacht besonders an engen Stellen.
Auffällige Besonderheiten sind nicht auszumachen.
Gerade in den Niederlanden setzen viele Firmen auf die Motorisierung mit 580 Pferden, da diese auf den meist flachen Pisten locker ausreichen.
Weiterlesen...Logischerweise gibt an der Front auch keine Aufnahme für eine Anhängeröse.
Andere Schwerlast-Zugmaschinen:
Bevor es mit der üblichen Fahrzeugbeschreibung losgeht, gibt es einen wichtigen Hinweis: Dieser Bericht enthält einen entscheidenden Fehler! Mehr am Ende dieser Seite .
Mit den üblichen, englischen Beschriftungen für Schwertransporte ist die Einsortierung in die Leistungsklassen kein Problem.
Weiterlesen...Wenn man auf dem Weg zum örtlichen Wochenend-Flohmarkt unerwartet auf eine perfekte geparkte Schwerlastzugmaschine trifft, kann zumindest bei mir der Zeitplan etwas durcheinander geraten.
Weiterlesen...Mitte Januar 2015 stand dieses Gespann in Bremerhaven zur Ladungsaufnahme bereit.
Weiterlesen...Im Juli 2017 stand eines Morgens dieses strahlend gelbe Gespann im Bremerhavener Hafen.
Weiterlesen...Am 18. Juli 2019 fand bei den Schwerlastspezialisten von Baumann eine ganz besondere Veranstaltung statt.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net