Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Verladung einer Brecheranlage im Bremerhavener Hafen, Juli 2019 (Übersicht)

5500 Tonnen

Baffinland Hatch:
Wertvolle Bodenschätze verstecken sich häufig in Regionen, die nicht so einfach zu erreichen sind, gern in Kombination mit extremen klimatischen Bedingungen. Diese Vorgaben machten dieses Projekt zur interessanten und ganz besonderen Aufgabe.

thyssenkrupp Industrial Solutions entwickelte eine komplette Brecheranlage mit der dazugehörigen Sieb- und Fördertechnik für den Einsatz auf Baffin Island im Norden Kanadas. Die fünftgrößte Insel der Welt (etwa 1,5-fache Fläche von Deutschland) ist aufgrund von Permafrost nicht für die Montage geeignet und so muss dies in wärmeren Gefilden erfolgen. Man entschied sich dies im Bremerhavener Hafen auf einer Montagefläche zu erledigen, die für schwerste Lasten ausgelegt ist. Wenn die beiden größten und schwersten Einheiten komplettiert sind, müssen diese schließlich auch im Ganzen auf ein entsprechendes Schwerlastschiff verfahren werden.

Dreh dich, Kiste!

Die 1470 Tonnen schwere Brecheranlage startet die Überfahrt vom Montageort zur Kaimauer, wo bereits die "BigLift Barentsz" wartet.

Weiterlesen...

Rauf auf´s Schiff!

Über vier speziell ausgelegte Schwerlastrampen rollte die gewaltige Brecheranlage über die Kaimauer auf das bereitstehende Schwerlastschiff.

Weiterlesen...

Aus der Ferne betrachtet!

Zwei Tage später startete die Fahrt des wesentlich schwereren Siebhauses vom Montageort über das Gelände.

Weiterlesen...

Komm an Deck!

1800 Tonnen sollen auf´s schon teilweise vollgestellte Schiffsdeck rollen. Nochmals war volle Konzentration von allen Beteiligten gefordert.

Weiterlesen...

Die Artikel im International Transport Journal:

www.hadel.net

Im Schweizer Fachmagazin "International Transport Journal" (ITJ) erschien ein Bericht über die Verladung der mehrteiligen Brecheranlage im Bremerhavener Hafen. Für die unterschiedlichen Verbreitungsgebiete gibt es diesen sogar in drei Sprachen:

Deutsche Version des Textes

Englische Version des Textes

Französische Version des Textes

Der Artikel im Schwertransport Magazin:

www.hadel.net

Im Schwertransport Magazin (Ausgabe 89) erschien ein dreiseitiger Bericht dieser Verladung im Bremerhavener Hafen. Allein die beiden größten und schwersten Einzelteile brachten 1470 und 1800 Tonnen auf die Waage. Hier kann der Artikel als PDF heruntergeladen werden!


Derzeit häufig besucht:

www.hadel.net
Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge 2008

Oldtimer-Veranstaltungen und Rundfahrten gibt es viele, doch soetwas mit einem Nutzfahr- zeug zu veranstalten, war 1987 eine wohl etwas "spleenige Idee" einiger Enthusiasten. Und wohl gerade deshalb ist dieses rollende Truckertreffen zu einem Erfolg geworden. Vom 28. August bis zum 5. September 2008 rollten über 60 historische Nutzfahrzeuge durch verschiedene Hansestädte in Holland und Deutschland. Einige Wochen später stand dieser Konvoi auf der IAA 2008 und konnte dort bewundert werden.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Techno Classica 2009 (Teil 2)

Natürlich gab es auch "neue Oldtimer": Dieser Panther Kallista wurde 1982 vorgestellt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Montage REpower 5M in Cuxhaven Teil 10

Am Sonntag Nachmittag konnte der Kran endlich aufgerichtet werden.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Motorshow Essen 2013 - Übersicht

Im November 2013 eröffnete die Motorshow Essen 2013 die Türen für alle Tuning-Fans.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Nutzfahrzeug IAA 2002 (Teil 4)

Bei Scania zeigt man auch wieder Nase, zumindest bei einem Exponat.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafotransport Bremerhaven - Alfstedt Teil 3: Fahrt 1

Im ersten Versuch probierte man, den Transport nach rechts Abbiegen zu lassen.

Weiterlesen...