Jens Hadel             +49 171 6313756                      


BMW 7er Facelift Erlkönig im Sommer 2025

Veröffentlicht am 15.08.2025

Klassischer Antrieb

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Sommer 2025 wurde dieser 7er BMW rund um den Nürburgring gescheucht.

(c) www.hadel.net

Nach rund vier Jahren in den Verkaufsräumen ist es an der Zeit für ein Facelift.

(c) www.hadel.net

Ob die am Testfahrzeug verwendeten Scheinwerfer etwas mit der späteren Serie gemeinsam haben, darf bezweifelt werden.

(c) www.hadel.net

Im direkten Vergleich mit dem Erlkönig aus dem Jahr 2021 fallen besonders an der Front einige Unterschiede auf.

Die Kotflügel werden zukünftig wieder schärfere Kanten bekommen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Möglicherweise befinden sich die echten Scheinwerfereinheiten weiterhin als flache Streifen oberhalb der sichtbaren Beleuchtung.

(c) www.hadel.net

Die Fahrzeuglänge dürfte sich kaum verändern, denn mit 5,39 Metern ist der aktuelle G70 schon recht lang.

(c) www.hadel.net

Anhand der hinteren Türen könnte man den BMW schon als Chauffeurs-Limousine einstufen.

(c) www.hadel.net

Durch den langen Überhang passt weiterhin viel Gepäck für lange Reisen in den Kofferraum.

(c) www.hadel.net

Am Heck ist durch die Tarnung nur die grobe Form zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Die Rückleuchten sehen aus wie aus einem Zubehörmarkt smilie.

(c) www.hadel.net

Abgesehen vom dritten Bremslicht erstrahlt hier derzeit wohl nur Tarnplunder.

(c) www.hadel.net

Obwohl es genauso gut drei LED-Bänder für Rücklicht, Bremslicht und Blinker sein könnten. Tja, wer weiß es jetzt schon?

(c) www.hadel.net

Die großen Lüftungsöffnungen verstecken sich neben dem Kennzeichen hinter der gelochten Folie.

(c) www.hadel.net

Hier im Kreisel nahe der Ringzufahrt ist gut die mitlenkende Hinterachse zu erkennen.

(c) www.hadel.net

Bei niedrigen Geschwindigkeiten und engen Kurven lenken die hinteren Räder entgegen der Fahrtrichtung.

(c) www.hadel.net

Viele Änderungen werden im Innenraum zu finden sein.

(c) www.hadel.net

Die Anzeigen werden nicht nur immer größer, sondern bieten den Reisenden immer mehr Möglichkeiten.

(c) www.hadel.net

Auch die Funktionen für automatisiertes Fahren dürften um etliche Funktionen erweitert werden.

(c) www.hadel.net

Das Kennzeichen zeigt klar an, dass hier keine Elektro-Unterstützung an Bord ist.

(c) www.hadel.net

Vermutlich werden die bisherigen Motorisierungen auch beim Nachfolger erhalten bleiben.

(c) www.hadel.net

Die Antriebe mit dem 300 PS 740d xDrive, dem 750e mit 490 PS und der Topmotorisierung M760e mit einer Systemleistung von 571 PS bieten ein breites Spektrum.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Vielleicht steigen mehr Käufer auf die i7-Modelle um, die bis zu 659 PS liefern und den Flottenverbrauch weiter schönrechnen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Einen klassischen V12 wird es für den europäischen Markt weiterhin nicht mehr geben.

Eigentlich sehr schade, denn schon aufgrund des Basispreises war der V12 kein Modell für die breite Masse smilie.

Problem sind aber die vielen M-Modelle in den Verkaufsstatistiken, die den Flottenverbrauch ordentlich in die Höhe treiben.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Die erste Vorstellung des Facelifts könnte bereits auf der IAA 2025 erfolgen.

(c) www.hadel.net

Mehr BMW:

www.hadel.net
BMW Brabham BT 92 (Modell 2008)

Carbon total Bei einer der interessantesten Neuheiten auf der Motorshow Essen 2008 legte diese nette Dame die Hand auf. Unter dem Namen Brabham Racing...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW Alpina B 10 V8S

Der exklusive Familien-Sportler Hinter diesem Logo verstecken sich immer Individual-Anfertigungen auf BMW-Basis. Der Sohn des Firmengründers der Alpina...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 3er Limousine (G20) Erlkönig im Frühjahr 2017

Neu und altbekannt Fotos: photo gawid Elchshot Beim Hauptgeldbringer, dem Dreier, setzt BMW auf stitge Contenance. Das umsatzstärkste Pferd im eigenen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 3er Touring - Erlkönig im Sommer 2005

Den kommenden Touring auf Probefahrt erwischt... Die Kombi-Variante wird erst zur IAA im Herbst vorgestellt, aber bereits im Juni 2005 kamen mir diese...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW M4 Coupé (F82) auf der IAA 2015

Sport-Coupé Auf der IAA 2015 präsentierte BMW den aktuellen M4 in einem strahlend matten Orange. Früher lief die Coupé-Baureihe ebenfalls als Dreier...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 760 Li xDrive "The last V12" (G12)

The Final V12 Irgendwann hat (fast) alles mal ein Ende und genau dieses seht jetzt endgültig dem V12-BiTurbo von BMW bevor. Schon seit Ende 2020 ist dieser...

Weiterlesen...