Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Audi RS3 Limousine Erlkönig im Herbst 2023

Veröffentlicht am 05.01.2024

Verfrühtes Update?

Fotos: photo gawid "Elchshot"

(c) www.hadel.net

Im Spätherbst 2023 kurvte dieser kommende Audi RS3 auf und rund um den Nürburgring.

(c) www.hadel.net

Obwohl der Vorgänger erst im Juli 2021 vorgestellt wurde, arbeiten die Ingolstädter bereits am Zukünftigen.

(c) www.hadel.net

Es gilt als gesetzt, dass sich die Fans auch weiterhin am aufgeladenen Fünfzylinder erfreuen dürfen.

(c) www.hadel.net

Möglicherweise kommt eine Hybrid-Unterstützung hinzu, damit der Kraftstoffverbrauch zumindest auf dem Papier reduziert wird.

(c) www.hadel.net

Auf jeden Fall wird die Optik geschärft.

(c) www.hadel.net

Beim Vergleich mit dem kommenden S3 zeigt schon die Front bei welchem Kompakten der kräftigere Antrieb unter der Haube werkelt.

Die Luftführungen in die vorderen Radkästen bekommt nur die Topversion.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Die hohe Strebe hinter dem Kennzeichen dürfte nur angetäuscht sein, auch der Vorgänger kam ohne aus .

(c) www.hadel.net

Schließlich stehen die Designer auf den großen und dominierenden Kühlergrill.

Allerdings muss man auch sagen, dass für "Nicht-Audi-Fans" es fast unmöglich ist, spontan entgegenkommende Modelle auseinanderzuhalten.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

An Radstand oder Fahrzeuglänge ändert sich nichts.

(c) www.hadel.net

Auch wenn es sich um einen Kompakten handelt, kann der RS3 zur echten Rennsau mutieren.

(c) www.hadel.net

Je nach Geldbeutel setzt die elektronische Abriegelung aktuell bei 250 Sachen ein.

(c) www.hadel.net

Wer nach dem Kaufpreis noch über Barreserven verfügt, kann das Tempolimit auf 280 km/h anheben lassen.

(c) www.hadel.net

Die RS 3 Performance Edition kommt mit 407 PS um die Ecke und wird erst bei Tempo 300 limitiert.

(c) www.hadel.net

Mit den ovalen Endblenden kennzeichnet Audi schon seit vielen Jahren die stärksten Motorisierungen (fast) jeder Modellreihe.

Die Einschränkung hat einen einfachen Grund: Es gibt nicht immer eine RS-Ausführung smilie.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Das Design der Rückleuchten ist wahrscheinlich über das Touchdisplay definierbar.

(c) www.hadel.net

Solange alles funktioniert, kann sowas Spaß machen. Aber wenn die Technik nicht mehr funktioniert, geht das richtig in´s Geld.

(c) www.hadel.net

Das Datum des geplanten Verkaufsstarts ist derzeit noch nicht bekannt.

(c) www.hadel.net

Mehr Audi:

www.hadel.net
Audi Q3 Erlkönig im Mai 2017

Leider stimmt hier nichts!!! Ein echter Fehler von mir - Die Fotos zeigen einen Audi Q8! Man gewöhnt sich an vieles, so auch an bestimmte Modelle einiger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi Q8 Erlkönig im Mai 2017

Big Coupé Audi stellt für die Modellpalette 2018 ein weiteres SUV in die Verkaufshallen der Händler. Der Audi Q8 wird sportlicher, flacher und kürzer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi S4 Modell 2003

Wenn ein V8 verpflanzt wird... Die S4-Reihe wurde mit einem neuen Herzen ausgestattet: Jetzt sorgt ein V8 mit 4,2Litern Hubraum für ausreichend Leistung....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi TT Roadster auf der Motorshow Essen 2006

Vor 15 Stunden war die Weltpremiere Nur 15 Stunden nach der Weltpremiere auf der Auto Show in Los Angeles gab es in Essen auf der Motorshow die Europa-Premiere...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi R8 e-tron auf dem Nürbugring

Roter Stromer Im Sommer 2013 wurde dieser besondere R8 über die Nordschleife gescheucht. Der Hinweis an der Frontscheibe verrät, was diesen R8 von den...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi AI:Race auf der IAA 2019

Elektronen-Monoposto Audi präsentierte die Designstudie AI:Race erstmals bei der Pebble Beach Automotive Week in Monterey / Kalifornien. Was die Ingolstädter...

Weiterlesen...