www.hadel.net - AUTOS - PKW - Audi - RS6 Jon Olsson (Modell 2015)  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Audi RS6 Jon Olsson (Modell 2015)

Veröffentlicht am 17.07.2015

Vierstellig

(c) www.hadel.net

Dieser Audi RS6 ist nicht nur optisch einer mächtigen Überarbeitung unterzogen.

(c) www.hadel.net

Jon Olsson, ein schwedischer Skirennläufer und Goldmedaillen-Gewinner bei den Winter-X-Games, ließ sich das Basis-Fahrzeug mit nur 560 Werks-PS für die eigenen Bedürfnisse aufpeppen.

(c) www.hadel.net

Der schwedische Tuner Stertman Motorsport langte richtig zu und verbaute alles,
was gut und teuer ist.

(c) www.hadel.net

Der Vierliter-V8 mit BiTurbo bekam für mehr Luftdurchsatz
neue Lader mit Beschichtung aus 18-karätigem Gold.

(c) www.hadel.net

Wenn Rennsprit aus dem Tank zugeführt wird,
liefert das Aggregat jetzt über 1000 PS an die vier Räder.

(c) www.hadel.net

Damit die nötigen Gummis genug Platz haben, wurden die Radkästen verbreitert.

(c) www.hadel.net

Die Aerodynamik wurde von Ex-Koenigsegg-Techniker Leif Tufvesson entworfen.

(c) www.hadel.net

Sogar an den Seiten sorgen Splitter für optimierte Luftströme.

(c) www.hadel.net

Ob die vielen Kleinigkeiten wirklich auf der Straße für mess- oder spürbare Verbesserungen nütze sind, wird man wohl kaum jemals wirklich erfahren oder austesten können.

(c) www.hadel.net

Zusätzlich wird in die Öffnungen während der schnellen Fahrt weitere Kühlluft gepumpt.

(c) www.hadel.net

Hinter den breiten Michelin-Gummis versteckt sich die verstärkte Bremsanlage.

(c) www.hadel.net

Die gewaltige Frontlippe lässt nur noch wenig Luft unter dem RS6 hindurch.

(c) www.hadel.net

Damit sich auch unter großem Druck nichts hängen lässt, wurden Streben eingebaut.

(c) www.hadel.net

Die martialische Optik sorgt auf jeden Fall für einen imposanten Auftritt.

(c) www.hadel.net

Die vielen Werbebanner stören allerdings die Optik.

(c) www.hadel.net

Aber auch das ist freilich Geschmackssache.

(c) www.hadel.net

Wenn man sowas sieht, kommt natürlich ein Gedanke auf:

(c) www.hadel.net

Wie wäre das eigentlich hierzulande? In Deutschland hätten die Zulassungsorgane vermutlich derartige Magenschmerzen, daß der Prüfer nach der ersten Sicht-Prüfung der Spoiler und Verbreiterungen gleich gesundheitsbedingt in den Ruhestand geschickt werden müsste smilie.

(c) www.hadel.net

Insgesamt auf jeden Fall ein beeindruckendes Stück Technik!

(c) www.hadel.net

Mehr Audi:

www.hadel.net
Audi RS6 Avant (GT ?) Erlkönig im Sommer 2023

Monster inside? Fotos: photo gawid Elchshot Mitte Juni 2023 machte dieser sehr breite Audi den Nürburgring und die Umgebung unsicher. Schon Beim...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Rosenbauer Panther 6x6 auf dem Weg nach Saudi-Arabien (Modell 2021)

Ohne Logos Wenn auf der Ladefläche eines Aufliegers breite Bereifung sichtbar ist, lohnt es immer, die Ladung genauer zu betrachten. Zum Transport des...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi ABT Q7 AS 7R Premiere (Motorshow Essen 2006)

Richtig edel und schnell Auf der IAA 2005 präsentierte Audi mit dem Q7 den ersten eigenen Geländewagen oder SUV. Als Basis dient das schon bekannte Grundgerüst...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi TT Roadster auf der Motorshow Essen 2006

Vor 15 Stunden war die Weltpremiere Nur 15 Stunden nach der Weltpremiere auf der Auto Show in Los Angeles gab es in Essen auf der Motorshow die Europa-Premiere...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi SQ5 Sportback Erlkönig am Großglockner 2023

Diesel oder? Fotos: photo gawid Elchshot Im Spätsommer am Großglockner können noch Antriebs- und Bremseinheiten auf Herz und Nieren geprüft werden....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi R8 GT Safety Car GT Masters

Vorwegfahren Der ADAC präsentierte auf der Essen Motorshow 2011 diesen auffälligen R8 GT, der als Safety Car bei den Rennen der GT Masters eingesetzt...

Weiterlesen...