Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Volvo FH16 750 PS 8x4 Hermann (SAD-H 414)

Veröffentlicht am 19.02.2021

Baumaschinentransport

(c) www.hadel.net

Obwohl man es dem Foto nicht ansieht, entstanden die Aufnahmen im Sommer 2020.

(c) www.hadel.net

Die Seitenverkleidung hinter dem Fahrerhaus zeichnet die Umbauten der Nürnberger Spezialisten von Popp aus.

(c) www.hadel.net

Auf der IAA wurden stets die leistungsstarken Volvo-Vierachser von Popp als Messeexponate in den Hallen des hannoverschen Messegeländes präsentiert.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Insgesamt sehr schlicht gehalten, sorgen zumindest die Folierungen für einige farbliche Akzente.

(c) www.hadel.net

Außerhalb Deutschlands setzen viele Betreiber auf individuelle Umbauten lokaler Spezialisten. Gerade in den Niederlanden und Skandinavien gibt es besondere Lösungen und Anpassungen, die nicht dem Mainstream entsprechen.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Bei diesem Volvo mit 750 PS sind keine auffälligen Abweichungen zu entdecken.

(c) www.hadel.net

Der kleine Wasserhahn für die Katzenwäsche auf großer Tour gehört bei jedem Schwerlaster dazu.

(c) www.hadel.net

Beim Blick von hinten fallen auch keine großen Besonderheiten ins Auge.

(c) www.hadel.net

Staufächer, kleiner Tank für Hydrauliköl, Druckkessel und LED-Strahler wie man es kennt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Wer genau hinschaut, entdeckt hinter dem Gitter den flachen Wassertank für den Fahrer.

(c) www.hadel.net

Das Einsatzgebiet ist allerdings begrenzt.

(c) www.hadel.net

Weder Anhängerkupplung, noch kardanisch gelagerter Sattelteller erlauben "richtige" Sondertransporte.

(c) www.hadel.net

Auf dem Schwanenhals des Nooteboom-Aufliegers werden Reserveräder und zusätzliche Ausrüstung mitgeführt.

(c) www.hadel.net

Angeliefert wurde ein leuchtend roter Sennebogen 830E.

(c) www.hadel.net

Was sich bei den schwerlastigen Volvos auf der Fahrerseite zwischen Vorder- und Vorlaufachse befindet, variiert gern mal.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Kraftstoff kann von beiden Seiten in den großen Tank gefüllt werden.

(c) www.hadel.net

AdBlue wird auf der Fahrerseite gelagert.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Man mag es kaum glauben, aber die vier Zusatzstrahler auf dem Dachbügel sehen nach klassischen Scheinwerfern aus.

(c) www.hadel.net

Die kompakte Rangierhilfe an der Front wird scheinbar gerne von den vierachsigen Volvos durch die Gegend getragen.

Zumindest bei diesem schicken 750PS-Kraftpaket gibt es viele Gemeinsamkeiten.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Manchmal könnte eine weitere Achse durchaus nützlich sein smilie.


Diese Schwerlast-Zugmaschinen kommen auf 5 Achsen daher:

www.hadel.net
Worldpower ER-2070 T-4-1 auf 5achs Volvo von Skaks

Auf der Bauma 2016 in München konnte man etwas abseits diesen tollen Truck in einer den Schwerlastfans gut bekannten Lackierung samt Aufbaukran entdecken....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 660 PS 5achsig von Max Wild

Im Sommer 2016 stand plötzlich dieser markante Fünfachser im Bremerhavener Hafen. Auch wenn das Transportgut bereits entladen war, lohnte es sich einige...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 550 PS 5achsig van Wieren

Im Herbst 2005 kam dieser aufwendig umgebaute fünfachsige Volvo FH16 nach Bremerhaven. Der Radstand zwischen den ersten beiden Achslininen ist wesentlich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Oshkosh Palletized Load System (PLS) 5achsig

Im August 2011 kamen etliche dieser imposanten Fünfachser in Bremerhaven an. Die extrem geländegängigen Allradler sind seit 1993 bei der US Army. Zum...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R480 5achsig mit Palfinger Kran von Jenniskens

Dieser wirklich auffällige Fünfachser verrichtet bei Jenniskens in den Niederlanden seinen Dienst. Die Fotos entstanden auf dem Firmenhof in Wijchen....

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 44.680 fünfachsig auf der IAA 2010

Auf der IAA 2010 präsentierte MAN eine fünfachsige Sattelzugmaschine. Die zusätzliche Achse ermöglicht eine höhere Belastung des Satteltellers. Für...

Weiterlesen...