Veröffentlicht am 04.11.2022
Während der IAA Transportation 2022 konnte auf dem Stand von Empl dieser mächtige Scania bewundert werden.
Unter dem großen Baufahrzeug-Fahrerhaus der R-Reihe steckt das leistungsstärkste V8-Aggregat.
Der EH/W 200 Bison Aufbau ist inzwischen gefragter Allrounder im Berge- und Abschleppbereich.
Seit Ende 2019 wird diese Baureihe in einer eigenen Halle am Empl-Standort Kaltenbach in Österreich gebaut.
Dabei kann das Basisfahrzeug von unterschiedlichen Herstellern genutzt werden. Dabei sind sogar die ungewöhnlichsten Fahrzeugkonzepte möglich, auch wenn normale 8x4-Fahrgestelle bevorzugt werden.
Weiterlesen...Hier wurden die Staukästen maßgeschneidert in den Aufbau integriert.
Sämtliche Schlepputensilien (Achsgabeln, Abschleppbolzen, bodennaher Zug, Abschleppbrille, Gurtset, etc.) werden hier gelagert.
Nicht zu vergessen weiteres Zubehör wie Werkzeugschrank, Leiter, Hilfsausrüstungspaket, Sicherungsset usw.
Der Knickzylinder und die Hubzylinder sind aufgrund von Korrosions- und Steinschlagschutz Chrom-Nickel veredelt.
Eine 24 t Winde und eine 15 t Winde sind am Hauptarm mit integriertem Teleskop-Bergearm montiert.
Auf Kundenwunsch befinden sich auf den Bergestützen zusätzlich kugelkopfförmige Spikes.
Die komplette Bedienung erfolgt über eine Funkfernsteuerung sowie ein digitales 7 Zoll Display.
Spezielle Bergefahrzeuge gibt es seit vielen Jahren. Dieser Volvo N88 mit großer Bergebrille aus den Sechzigern ist auch stark genug, um Trucks von der Problemstelle abzuholen.
Weiterlesen...Das umfassende Beleuchtungspaket mit Begrenzungsleuchten, Positionsleuchten, Arbeitsscheinwerfer, Blitzleuchten, etc. sorgen zusammen mit dem Rückfahrvideosystem für Sicherheit rund um das Bergefahrzeug.
Die ausfahrbaren Warnbalken gibt es schon seit vielen Jahren, denn je früher der heranrauschende Verkehr die Gefahrenstelle wahrnimmt, desto sicherer ist der Arbeitsplatz für alle Beteiligten.
Weiterlesen...Das fahrzeugeigene Reserverad liegt seit gefühlten Ewigkeiten ganz prominent auf dem Ausleger.
Nicht alles ist von außen zu erkennen: Ballastgewichte unter und hinter dem Fahrerhaus im Umfang von 3,4 Tonnen verlagern das Gewicht beim Schleppvorgang auf die vorderen Achsen.
Mit einem speziellen System von Empl (Operator Safety System OSS) wird eine mögliche Hinterachsüber- bzw. Vorderachsentlastung unter Berücksichtigung der technischen bzw. gesetzlichen Gegebenheiten laufend überwacht.
Eine weitere 10 Tonnen Winde ist mit seitlichem Auszug und hydraulischer Abstützung in Fahrtrichtung rechts am Hilfsrahmen verbaut.
Im Astra HD9 88.54 EH/W-TC 200 Taurus von Empl wurden noch viel mehr Technik integriert. Schön sowas nutzen zu können, aber es muss auch immer bezahltwerden. Trotzdem sollten sich Fans von Bergefahrzeugen mal anschauen, was hier alles umgesetzt wurde!
Weiterlesen...Schutzgitter vor Glas können nie schaden .
Der lackierte Dachbügel trägt starke LED-Strahler.
Eingesetzt wird der Vierachser vom in Deensen ansässigen Unternehmen "NNH Niedersächsischer Nutzfahrzeug-Handel GmbH".
Wer sich für weitere Exponate der 2022er IAA Transportation interessiert, sollte sich meinen Messerundgang mit vielen Neuheiten und Fotos anschauen.
Weiterlesen...Power ab Werk! Im schwedischen Mantorp stellte Scania diesen besonderen Vierachser für schwere und schwerste Lasten auf dem Trailer Trucking Festival...
Weiterlesen...Der kommt flach ! Auf dem Mack & Speciaal Transportdag 2022 stand dieser ganz besondere Vierachser. Auf den ersten Blick fällt das extrem niedrige Fahrerhaus...
Weiterlesen...Schwerlast-Power made in Laxa Im April 2007 kam dieser 4achsige Schwerlast-Scania in Bremerhaven an. Gefertig wurde der Truck im schwedischen Ort Laxa,...
Weiterlesen...Wartezeit In der Mitte des Jahres 2017 stand dieses Gespann nach dem Entladen im Bremerhavener Hafen etwas abseits und wartete auf das Ende der vorgeschriebenen...
Weiterlesen...Mehr Platz Schon die Front dieser Zugmaschine macht richtig Eindruck. Doch das wirklich Besondere verrät das Logo an der Seite des Dreiachsers. Die verlängerte...
Weiterlesen...Für s Schwerste Auf der IAA Transportation 2022 präsentierte Scania diesen vierachsigen Schwerlaster auf dem Freigelände. Mit der großen Highline-Kabine...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net