www.hadel.net - AUTOS - LKW - Astra - HD9 88.54 EH/W-TC 200 Taurus von Empl  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Astra HD9 88.54 EH/W-TC 200 Taurus von Empl

Veröffentlicht am 09.09.2022

Unsichtbare Technik

(c) www.hadel.net

Mitte August 2022 parkte dieser spezielle Allradler im Check-In-Bereich des Bremerhavener Hafens.

(c) www.hadel.net

Als Basis für dieses Berge- & Abschleppfahrzeug wurde ein vierachsiger Astra HD9 8854 gewählt.

(c) www.hadel.net

Bei Empl wurde dann die weitere Bestückung mit einer umfangreichen technischen Zusatzausstattung geplant und montiert.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Der Aufbau wurde von der Kuwait Fire Force beauftragt. Dabei wurde scheinbar nahezu jede mögliche Option angekreuzt.


Genaugenommen vermute ich, dass einige Positionen erst nach persönlicher Absprache mit dem Kundenberater in die Bestellung aufgenommen werden konnten smilie!

(c) www.hadel.net

Wer ins Fahrerhaus kommen möchte, muss allerdings einen längeren Aufstieg in Kauf nehmen.

(c) www.hadel.net

An der Fahrzeugfront befindet sich eine 10 t Selbstbergewinde sowie ein zusätzliches Ballastgewicht.

(c) www.hadel.net

Links sind die hydraulischen Leitungen für die Frontwinde sichtbar.

(c) www.hadel.net

An der Unterkante des Bullfängers befinden sich Schubgummis, um Fahrzeuge einfach mal "wegzudrücken" smilie.

(c) www.hadel.net

Auf dem Dach verstecken sich die Krawall-Leuchten und LED-Strahler.

(c) www.hadel.net

2016 präsentierte Astra auf der Bauma einen großen Kipper auf einem Vierachser mit 560 PS Motor.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Die mechanische Antriebstechnik kommt von Iveco.

(c) www.hadel.net

Auch wenn alles absolut stabil aussieht, kann die Iveco-Ausführung nicht mit den komplett gekapselten Antriebswellen aus tschechischer Produktion mithalten.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Die versteckte Kühlung auf der rechten Seite erinnert an ähnliche Lösungen aus der Schwerlastwelt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Empl EH/W-TC 200 Taurus verfügt über ein Bergesystem mit einer 20 t und einer 35 t Winde.

(c) www.hadel.net

Im dreh-, schwenk- und teleskopierbaren Kranarm sind 2 weitere 10 t Winden verbaut.

(c) www.hadel.net

Auf jeder Auslegerseite ist ein Zugseil frei sichtbar entlang geführt.

(c) www.hadel.net

Die hydraulischen Winden sind wie Gegengewichte am Ausleger montiert.

(c) www.hadel.net

In den Edelstahl-Staukästen versteckt sich Hightech vom Feinsten.

(c) www.hadel.net

Sämtliche Schlepputensilien und weiteres Zubehör ist mit RFID-Sensoren ausgestattet.

(c) www.hadel.net

Ãœber einen Bildschirm im Fahrerhaus kann somit sofort ermittelt werden ob und welcher Beladungsgegenstand fehlt.

(c) www.hadel.net

Zusätzlich kann mit diesem System auch für jeden Gegenstand abgerufen werden, wann und welche Kontroll-, Service,- und Wartungsintervalle vorgesehen sind.

(c) www.hadel.net

Mit diesen Abstützungen kann sich der Taurus sicheren Stand bei schweren Einsätzen verschaffen.

(c) www.hadel.net

Ãœber die am Heck integrierte Treppe ist alles gut erreichbar.

(c) www.hadel.net

Der Unterfahrlift ist mit einem pendelbarem Hubjoch für Offroad-Einsätze ausgestattet.

(c) www.hadel.net

In der Bildmitte ist gut die Umlenkrolle der 35 T Winde erkennbar.

(c) www.hadel.net

Die komplette Bedienung und Überwachung erfolgt über eine Funkfernsteuerung, unterstützt von einem Kamerasystem.

(c) www.hadel.net

Wer genauer auf die Fotos geschaut hat, dem dürften diese dünnen Leitungen aufgefallen sein.

(c) www.hadel.net

Da die Kuwait Fire Force auch abseits befestigter Straßen unterwegs ist, reicht Allrad allein nicht immer.

(c) www.hadel.net

Vom Cockpit aus kann der Luftdruck in den breiten Geländeschluffen reguliert werden.

(c) www.hadel.net

Die Luftdruckregelanlagen bei Tata sind leichter zu übersehen, denn ohne genauen Blick auf die Radnaben bemerkt man es kaum. Vorallem in Matsch und tiefen Durchfahrten bietet die versteckte Version unübertroffene Vorteile und Betriebssicherheit, da keine Leitungen abreissen können.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Angetrieben wird der 8x8-Truck von einem Iveco Cursor 13 Motor mit 540 PS, der ein Drehmoment von 2350 Nm liefern kann.

(c) www.hadel.net

.

(c) www.hadel.net

Es gibt schon länger Feuerwehrfahrzeuge auf Astra-Fahrgestellen...

Weiterlesen...

Andere Allradler mit vier Achsen:

www.hadel.net
Tatra T 815-7M3R41 8×8 gepanzert mit Atlas 116N Ladekran

Im Sommer 2020 parkten desöfteren Gespanne wie dieses im Bremerhavener Hafen. Dabei weckte allerdings nur die Ladung mein Interesse und ermunterte zum...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Iveco Trakker 8x8 für Qatar

Von diesem ganz speziellen Iveco Allradler auf Iveco Trakker-Basis kamen 2016 mehrere Exemplare in Bremerhaven zur Verschiffung nach Qatar per Tieflader...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Actros AHSVS 8x8

Im März 2014 kam dieser besondere Actros in Bremerhaven an. Allerdings nicht, wie leicht zu vermuten, zum Export, sondern auf dem Rückweg aus Kuwait....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Rosenbauer Panther 8x8 für Dubairports (Modell 2019)

Am 5. Oktober 2017 begann mit der ersten Vorstellung auf dem Flughafen Wien die Geschichte des aktuellen Topmodell Rosenbauer Panther 8x8. Nachdem die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Tatra Phoenix T158 8x8.2 (8P3R 43.408)

Im April 2020 kamen gleich mehrere dieser sandfarbenen Vierachser im Bremerhavener Hafen zur Verschiffung an. Die Farbgebung entspricht der Umgebung des...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Rosenbauer Tigon 8x8 gepanzert (2024)

Scheinbar kommen die interessanten Fahrzeuge von Rosenbauer immer auf Gespannen von Schwandner nach Bremerhaven . Knapp ein Jahr zuvor wurde dieser mächtige...

Weiterlesen...