Veröffentlicht am 04.04.2025
Anfang Herbst 2024 wartete dieses Gespann an der A27 auf das Erreichen der Startzeit für die Weiterfahrt.
Ziel der Leerfahrt war der Cuxhavener Hafen, um dort wieder neue Elemente für Windkraftanlagen aufzunehmen.
Da die Turmsegmente im Regelfall nicht übermäßig schwer sind, reicht der V8 mit 660 PS im Scania locker.
Gerade bei Versuchsanlagen wird gern mal etwas großzügiger dimensioniert. Logischerweise sehen dann die eingesetzten Transportkombinationen dementsprechend stabiler aus .
Dieses aufgesattelte Transport mit 22 Achsen allein im Goldhofer-Gespann zwischen den beiden Zugmaschinen war schon eine echte Besonderheit, die es nur selten im Einsatz zu sehen gibt. Allein darum lohnt sich der Rückblick in Jahr 2005.
Die Rundumleuchten sitzen ei diesem Vierachser recht weit hinten auf der Kabine.
Hinter dem verkleideten Endtopf befindet sich der AdBlue-Tank.
Gut zu erkennen ist die geliftete Vorlaufachse, die nur im beladenen Zustand mitlaufen muss.
Die Dachleiste mit der feinen Fräsarbeit versteckt die übliche Druckkessel-Galerie.
Mit dem Schwerlaster werden Teile von Windenergieanlagen transportiert, deswegen gibt es keine Anhängerkupplung am Heck.
Der Dieselbunker hätte noch mehr Fassungsvermögen bekommen können, ausreichend Platz ist ja vorhanden.
Überraschenderweise reicht der Kraftstofftank nicht über die gesamte Fahrzeugbreite.
Ungewöhnlich sind mehrere kleinere Tanks, die sich am Fahrzeug verteilen.
Im April 2024 wartete dieser Scania R650 von Richter im Bremerhavener Hafen auf das Erreichen der amtlich genehmigten Startzeit.
Optisch ist das Gespann von Richter ein echter Leckerbissen. Zugmaschine und Auflieger in strahlendem Blau und mit einheitlichen Logos dekoriert. Die genauere Betrachtung lohnt sich!
Ebenfalls ungewöhnlich ist der Träger für die Zugöse an der Front, um im Notfall zusätzlichen Vortrieb zu erhalten.
Kurzer Schwerlaster Im Herbst 2014 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen zur Entladung bereit. Der vierachsige Scania mit kurzem Radstand ist extrem...
Weiterlesen...Schlicht, dezent und schick Im Juli 2020 stand dieses beladene Gespann im Bremerhavener Hafen. Während der Fahrer seine Ruhezeit genoss, konnte ich mich...
Weiterlesen...Antrittsbesuch Im Mai 2019 kam dieser schicke Vierachser aus Ummendorf (rund 30 Kilometer südlich von Ulm) nach Bremerhaven. Geladen war ein kleiner Bagger...
Weiterlesen...Ein Design auf vielen Achsen Alle Trucks auf dieser Seite der Spedition Peters sind Scanias mit 530 PS, basierend auf einem V8-Motor. Die LKW habe...
Weiterlesen...Mitten in der Nacht Und es war Sommer... Eine laue Nacht im Juli 2021 als dieses Gespann durch den Bremerhavener Hafen rollte. Wie man an der Bewegungsunschärfe...
Weiterlesen...Wechselkabine! Auf dem Mack & Speciaal Transportdag 2023 präsentierte sich auch das niederländische Militär mit mehreren Fahrzeugen. Aus meiner Sicht...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net